ALP FLOW

01. Dez. 2020, 19:19 monika.h(y717)

ALP FLOW

Wir möchten uns zu unseren Aebi Cc66 einen Twister, Silomax oder ähnliches kaufen! Hat jemand Erfahrung mit dem Alp Flow aus Slowenien!

Antworten: 1

02. Dez. 2020, 09:42 jakob.r1

ALP FLOW

Grüß Dich monika, nachdem scheinbar noch keiner hier im Forum den Alp Flow einsetzt, und bei mir Ende 2021 auch der Neukauf eines Schwadervorsatzes für den Motormäher ansteht, habe ich mir alle You tube Filme darüber angesehen. Auffallend ist, das z.B. auf der Ebene viel Material vor dem Schwader hergeschoben wird, was auf eine zu große Pick up und/oder zu wenig Drehzahl der Zinken schließen lässt, bzw. zu geringe Fahrgeschwindigkeit. Weiter sieht man bei den Filmen im Gelände das sich Material zwischen Pickup und Förderband einklemmt wie es in den Anfangsjahren von Twister und Silomax auch zu sehen war. Für mich ein großes Manko ist die fehlende Zwischenablage zwischen Pickup und Förderband wie es der Twister oder Silomax hat. Bei denen kannst ohne zweite Person oder Handrechen eine gewisse Menge an Material vom Feldrand aufnehmen und beim Drehen im Vorgewende mitnehmen. Als Preis ist für die 158er Maschine schon knapp 8Tausend aufgerufen was ich für sehr gewagt halte im Vergleich zum Twister und Silomax die zwar teurer sind aber auch mehr Vorteile haben. An Deiner Stelle würde ich mir für die kommende Saison von jedem Gerät eine Vorführung an Deinem Motormäher machen lassen, auf Deinen Flächen. Da Du nicht schreibst aus welchem Land Du kommst, erkundige Dich vor dem Kauf noch, ob Du Staatsknete abgreifen kannst, weil die Anträge dafür oft vor Vertragsabschluss eingereicht werden müssen. Beste Grüße Jakob

ähnliche Themen

  • 1

    Holzbag

    Hallo! Bin auf der Suche nach Holzbags, hat jemand Erfahrungen damit? Ist Lüftungsgewebe oder Netzgittergewebe besser, oder gemischt? Welchen Anbieter kauft ihr? Wie siehts beim Sternenboden mit der E…

    johnyf gefragt am 02. Dez. 2020, 19:11

  • 8

    Österreich sperrt Skiurlauber aus dem Ausland aus.

    Nun wurde in Wien entschieden das die Hotels, Gaststätten... bis 7.Januar zugesperrt bleiben. Ab 7. Dezember gilt eine 10tägige Quarantänepflicht für Ausländer rund um Österreich. Die Hotels sollen en…

    jakob.r1 gefragt am 02. Dez. 2020, 16:31

  • 4

    Fendt vario 712 bj 06

    Moin, ich habe einen vario 712 Baujahr Ende 2006 (com 2 meine ich) . Ich möchte gerne auf Kotflügeln hinten Scheinwerfer nachrüsten, also direkt auf den Rückleuchten. Habe mal gehört das dass Kabel da…

    HennerW gefragt am 02. Dez. 2020, 16:28

  • 5

    Heutrocknung - Trocknungsrost befahrbar bzw. Cona Heutrocknung

    Hallo Kollegen, hat jemand von euch Erfahrung mit einem befahrbaren Trocknungsrost zum Heu trocken? wie befüllt ihr diese? sind diese effektiv? welche Marken habt ihr verwendet? wieviel KWh/m2 Trocknu…

    banshee0817 gefragt am 02. Dez. 2020, 15:36

  • 1

    Rundballenbelüftung Lasco

    Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrung mit der Lasco Rundballenbelüftung Flex oder ähnlichen Systemen? Gibt es Trocknungsunterschiede zwischen einem Flexiblen System mit Schläuchen und einem fix mo…

    MG123 gefragt am 02. Dez. 2020, 15:11

ähnliche Links