- Startseite
- /
- Forum
- /
- Freie Milch Austria.
Freie Milch Austria.
23. Sept. 2010, 16:54 edde
Freie Milch Austria.
ein paar worte über diese von so vielen denunzierte vereinigung. verkauft werden derzeit rund 44 mill liter milch-bio und konventionell-tendenz steigend. milchpreisvergleiche werden nicht publiziert, denn dies machte immer wieder böses blut bei ihren kunden-sprich molkereien und deren lieferanten. der erzeugerpreis ist überdurchschnittlich ! die grenzwerte für KZ liegen bei 100000, für ZZ bei 400000., was natürlich viel druck von den erzeugern nimmt. darüber hinaus gibt es eine sogenannte ausreisserregelung, ähnlich wie in bayern. (100000 bzw 400000 sind europäischer standard beim handel innerhalb der molkereien.) abnehmer der milch sind rund 30 starke europäische molkereien, denn schwache haben meisst zu viel milch. die milch wird nicht zwischengelagert sondern kommt direkt stets frisch vom sammelwagen in den transportwagen und zum verarbeiter. die verwaltungsstrukturen sind sehr schlank-geschäftsführer ist ernst halbmeyer,der persönlich und auch andere bauern mittels wechsel mit ihren höfen für diese firma haften. der lieferant hat rechtlich die möglichkeit, jährlich den liefervertrag aufzukündigen-umgekehrt nicht. ich empfinde solch bäuerliche initiativen höchst notwendig ein stück weit zurück in richtung freies bauerntum, was im übrigen auch im bereich agrarbürokratie notwendig wäre. jedenfalls HOCHACHTUNG und DANKE an solch mutige bauern wie halbmeyer und natürlich viel viel erfolg für die zukunft. (Quelle:vortrag von geschäftsführer halbmeyer in vorderweissenbach am 22.09.2010) mfg
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Suchen nach Kunden in Europa
Wir sind ein schnell entwickelndes ukrainisches Exportunternehmen von landwirtschaftliche Produktion. Schon seit 5 Jahren bieten wir auf dem Markt Getreidekoerner und Oelfruechte aus der Ukraine in al…
EkolMarinaLtd gefragt am 24. Sept. 2010, 15:59
- 4
Lebensfähige Preise oder Förderungen?
Diese ganze Förderdiskussion ist abwegig und zeigt nur, in welche Rolle die Bauern gedrängt werden. Auch geht es um die Ungerechtigkeit der ausschließlichen Produktionsmengenförderung. Dadurch werden …
hans_meister gefragt am 24. Sept. 2010, 10:33
- 0
Das erste Mal....
Es gibt ja viele interessante Themen und Anlässe...aber mit dem ersten Erfahrungen will ja niemand so recht rausrücken. Darum hab ich mir gedacht, ich will es einfach mal so beschreiben, wie es bei mi…
mfj gefragt am 24. Sept. 2010, 08:41
- 9
Das erste Mal....
Es gibt ja viele interessante Themen und Anlässe...aber mit dem ersten Erfahrungen will ja niemand so recht rausrücken. Darum hab ich mir gedacht, ich will es einfach mal so beschreiben, wie es bei mi…
mfj gefragt am 24. Sept. 2010, 08:39
- 2
CVT Zapfwellenprobl.
Hallo! Mir hat es beim mexen die Zapfwelle abgerissen, der Zapfwellenstummel hat jetzt einen leichten 8ter. Es lässt sich aber nur mehr die 540 und eco einschalten, bei der 1000 und eco hört man nur a…
joppy24 gefragt am 24. Sept. 2010, 07:34
ähnliche Links