Freie Abferkelung!

03. Feb. 2015, 20:43 jungbauer25

Freie Abferkelung!

Hallo ich hab eine Frage an die Schweinespezialisten unter euch! Ich hab eine Sau und die soll im März das erstmals ferkeln, und Sie hat jetzt jeden Tag Weidegang also in der Früh raus und am Abend in den Stall rein und das macht Sie auch sehr brav. Jetzt Meine Frage wie soll ich den Stall gestalten damit ich möglichst wenig Erdrückungsverluste bei den Ferkeln habe? Hab mich auch im Internet schon ein wenig umgeschaut aber bin da nicht wirklich auf was gescheites gestoßen. Was Haltet ihr von der \" Ringbucht\" wäre schnell selbst zum zusammen schweißen, oder Abweiser an den Wänden? Hab aber auch schon gehört es genügt eine Eisen Stange in der Mitte des Stalles aufzustellen damit sich die Sau nicht in der Mitte niederlegen kann! Der Stall meiner Sau ist 2x 4 m hinten hab ich einen Meter breit Spalten und vorne ist Betonboden wo eingestreut ist. Bitte um Eure Tipps und Erfahrungen in der Freien Abferkelung! Ps: Ferkelnest will ich mit Pfosten in eine Ecke bauen und mit einer Lampe wärmen.

Antworten: 2

04. Feb. 2015, 00:44 tiroler

Freie Abferkelung!

wir hatten früher eine box welche diagonal mit einem ausziehbaren rahmen mit 3 zoll rohre unterteilt war.auf der einen seite die ferkel und die wärmelampe,auf der anderen seite die sau.hat gut funktioniert. heinz

06. Feb. 2015, 21:57 biofranzn

Freie Abferkelung!

probiers mal mit diesen erfahrungen, dr. Werner Hagmüller von der versuchsstation in wels/thalheim ist da ein echter experte

ähnliche Themen

  • 3

    Hackguterzeugung - Kosten je h oder Srm

    Werte Kollegen, welche Kosten müsst ihr für euren Hacker pro h oder auch pro Srm hinblättern? (G30) Welchen Durchsatz hat welcher Lohnhacker? (eure Erfahrungswerte...gibt ja da verschiedenste Einfluss…

    Vierkanter gefragt am 04. Feb. 2015, 17:41

  • 3

    Youtube Stummfilme von der AMA

    Werte Kollegen! Lobenswerter Weise hat die AMA einige Lehrvideos zur Online- erfassung von Landschaftselementen auf Youtube hochgeladen. Ich wollte mir das anschauen, leider sind sämtliche Videos ohne…

    Nick gefragt am 04. Feb. 2015, 14:57

  • 0

    Mykotoxin Grenzwerte

    Mein CCM hat bei einer Untersuchung Don 1800 ug/kg und Zon 25ug/kg ergeben Muss ich mir Sorgen machen wegen dem Don Wert ? Wo liegen die Grenzwerte (1750 od. 900) bei Schweinefutter?

    Aly1 gefragt am 04. Feb. 2015, 12:34

  • 0

    Krone Bellima F130

    Hallo Kollegen! Hat jemand von euch Erfahrung mit Krone Bellima F130 in Grassilage? Mich würde interessieren wie die Ballen so werden, denn diese Presse hat kein Schneidwerk! Wäre für jede Info dankba…

    notmyproblem gefragt am 04. Feb. 2015, 12:34

  • 1

    Krone Bellima F130

    Hallo Kollegen! Hat jemand von euch Erfahrung mit Krone Bellima F130 in Grassilage? Mich würde interessieren wie die Ballen so werden, denn diese Presse hat kein Schneidwerk! Wäre für jede Info dankba…

    notmyproblem gefragt am 04. Feb. 2015, 12:34

ähnliche Links