Französische Revolution - die Zweite ...

28. Feb. 2012, 08:14 Unknown User

Französische Revolution - die Zweite ...

Ih hab mehrfach gewarnt vor 1930ff .... aber auch vor einer Wiederholung der französischen Revolution. Weil ganz einfach die Schere bereits so weit auseinder gegangen ist. Genau dasselbe hat sich damals abgespielt. Aber ich wär niemals auf die Idee gekommen, dass es auf diese Art erfolgen könnte. Dabei ist es sooooo naheliegend. Naheliegender geht es ja schon gar nicht mehr. Die Folge ist sonnenklar .... Klassenkampf pur. Auf die Folgen und wie sich das im Einzelnen abspielt geh ich hier nicht ein - da kann jeder seiner Phantasie freien Lauf lassen. Aber meines Erachtens, wenn sich das durchsetzt - ist es der Anfang vom Ende - und es wird kein Stein am anderen beiben - wie halt schon ein paar Jahrhunderte früher. Hier der Bericht: Hollande für Spitzensteuersatz von 75 Prozent Der französische Präsidentschaftskandidat Francois Hollande will im Wahlkampf mit einer drastischen Reichensteuer punkten. Der Sozialist schlug gestern Abend eine Abgabe von 75 Prozent auf Jahreseinkommen über einer Million Euro vor. Zudem sollten unter Präsident Nicolas Sarkozy eingeführte Steuererleichterungen zurückgenommen werden, sagte Hollande dem TV-Sender TF1. Das System solle insgesamt fairer gestaltet werden, etwa auch durch höhere Kapitalertragssteuern. Hollande liegt in Umfragen derzeit deutlich vor Amtsinhaber Sarkozy, der sich erneut zur Wahl stellt. Die künftige Steuerpolitik ist ein wichtiges Thema im Wahlkampf. Sarkozy hatte kürzlich geringere Belastungen für Geringverdiener in Aussicht gestellt. Die erste Runde der Präsidentenwahl ist für den 22. April angesetzt. Eine Stichwahl würde am 6. Mai stattfinden. Den jüngsten Umfragen zufolge würde Hollande in der zweiten Runde zwölf Punkte vor Sarkozy liegen.

Antworten: 2

28. Feb. 2012, 08:49 edde

Französische Revolution - die Zweite ...

@hammy diese szenario ist inzwischen nicht mehr auszuschliessen, wenngleich sicherlich nicht erstrebenswert. radikalismus kennt üblicherweise fast lauter verlierer, auch in der französischen revolution, russischen etz war es nicht anders. ich hoffe, die oberschicht ist lernfähig und dies gilt in abgeschwächter form durchaus auch für den landwirtschaftlichen bereich in bezug auf bürokratismus. mfg

06. Mai 2012, 21:01 helmar

Französische Revolution - die Zweite ...

Griechenland den Griechen...warum denn nicht? Wenn die Urlauber ausbleiben wird so sein. Mfg, Helga

ähnliche Themen

  • 6

    Mistlagerbau kosten..

    Hallo zusammen.. Wollt mal fragen mit welchen kosten rechnen muss für ein überdachtes mistlager. 20x12x5 3seiten zu und die wände sind nur bis 3m aus beton. Rest holz. Ca. 20cm betonboden. Mfg FrischE…

    FrischEi gefragt am 29. Feb. 2012, 07:39

  • 1

    Traktorfahrerlied

    Hymne für Traktorfahrer Fendt, New Holland Fendt, New Holland Fendt, New Holland, John Deere. Fendt, New Holland Fendt, New Holland Fendt, New Holland, John Deere. Fendt, New Holland Fendt, New Hollan…

    Sperre_234 gefragt am 28. Feb. 2012, 22:50

  • 0

    Scheibenmähwerk Krone od. Vicon wer hat Erfahrung

    Würde mir gerne ein neues Heckmähwerk zulegen im 3-4meter Bereich. Wer von euch hat Krone easy-cut 360 o.400 o.wer hat Vicon-scheibenmäher von432H-440H. Was sind eure Erfahrungen mit einem der 4 versc…

    bocksrocker gefragt am 28. Feb. 2012, 22:31

  • 0

    Buche - steht noch im Wald - Festmeterpreis

    Was darf der Festmeter Buche kosten wenn der Baum noch senkrecht im Wald steht ? Bzw. was verlangt ihr dafür ?

    Gawan gefragt am 28. Feb. 2012, 21:54

  • 5

    Gezogener Schwader

    Hat jemand Erfahrung mit gezogenen Schwadern.Soll ja besser sein am Hang weil man sie nicht ausheben muß und damit auch eine größere Breite erreicht bei kleineren Traktoren. Werden die Zinken hydrauli…

    p568 gefragt am 28. Feb. 2012, 20:46

ähnliche Links