Frage zu Holzöfen für Heutrocknung

31. Okt. 2016, 21:43 179781

Frage zu Holzöfen für Heutrocknung

Wer hat Erfahrungen zu berichten mit so italienischen Öfen, wie sie von den einschlägigen Firmen zum Beheizen von Heutrocknungen angeboten werden. Besonders interessiert mich ob z. B. so ein Ofen mit 250 KW Nennleistung ausreicht um eine Trockung mit Platz für 8 Rundballen zu beheizen. Gottfried

Antworten: 2

02. Nov. 2016, 07:55 Andi7

Frage zu Holzöfen für Heutrocknung

Guten Morgen, im vorhinein musst du zwei Faktoren wissen: 1.) Wie groß ist der Luftdurchsatz deines Gebläses im Arbeitsbetrieb (z.B. bei 4 mbar Druck)? 2.) Um wieviel °C willst du die Temperatur erhöhen? Ich wollte ursprünglich meine 50 kW Hackschnitzelanlage zur Luftvorwärmung nutzen und die Temperatur um ca. 7 °C anheben. Mein Gebläse hat einen Luftdurchsatz laut Datenblatt von 11,1 m³/sek bei 4 mbar. Daraus ergibt sich folgende Berechnung: (11,1m³/sek * 3600sek(=1h)) * 0,000367 Kwh/m³ (Temperaturerhöhung um 1°C benötigt ca. 1,32 kJ = 0,000367 kwh) * 7 °C (erwünschte Temperaturerhöhung) = 102,7 kW (benötigte Heizleistung) Somit war bei mir die Hackschnitzelheizung ausgeschieden. Wenn man nicht ganz so viel Energie benötigt wäre die Erweiterung der bestehenden Zentralheizung um einen Heizkreis für ein Heizregister vor dem Belüftungsgebläse auf jeden Fall eine Überlegung wert.

02. Nov. 2016, 09:24 einfacherbauer

Frage zu Holzöfen für Heutrocknung

" nicht erwünscht da dann die Eiweißverbrennung im Heu schon beginnt. " süß. in der früh schon ein grinsen aufn gesicht. danke

ähnliche Themen

  • 4

    Steyr 8120 Turbo - Getriebe oder Kupplungsschaden oder sonst was?

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe vor Kurzem einen Steyr 8120 Turbe gekauft welcher folgendes Problem aufweist: Sämtliche Gänge seien es die 5 Gänge oder die 4 Gruppen lassen sich nur sehr schwe…

    ewald.g gefragt am 01. Nov. 2016, 21:00

  • 7

    211 vario erfahrung

    Möchte mir einen gebrauchten 211 vario kaufen als kleintraktor zum mähen front heck ob er wohl nicht warm wird? Hat jemand erfahrung? Auf was solte man achten bei gebraucht maschinen und wen man frotl…

    sugus gefragt am 01. Nov. 2016, 18:53

  • 0

    Mengele Super Garant 4303

    Hallo zusammen, ich möchte mir gerne einen neuen Ladewagen zulegen. Hat jemand von euch erfahrung mit einem Mengele Super Garant 430/3? Lg Markus

    Markus23 gefragt am 01. Nov. 2016, 18:52

  • 2

    Vergesst nicht Bauernbund ist für CETA

    In zwei Jahren werden es unsere \"Bauernvertreter\"( die alle sehr gute Ämter bekleiden.. Raika, VLG, RWA, NÖ. Versicherung, Kammern..............) es bestreiten das sie dafür waren, und eigentlich ni…

    kumho gefragt am 01. Nov. 2016, 17:34

  • 0

    Hat das System „Lagerhaus“ noch eine Zukunft?

    Wenn ich so mein Lagerhaus anschaue und verfolge dabei die einzelnen Diskussionen hier im Forum, so kommt das Lagerhaus immer wieder schlecht weg. Es muss doch trotzdem funktionieren, sonst wären die …

    franz.m gefragt am 01. Nov. 2016, 15:13

ähnliche Links