•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Frage zu Fröling Turbomatic Hackschnitzelheizung (Lambdatronic 3100)

Frage zu Fröling Turbomatic Hackschnitzelheizung (Lambdatronic 3100)

29. Mai 2012, 19:09 Unknown User

Frage zu Fröling Turbomatic Hackschnitzelheizung (Lambdatronic 3100)

Hallo zusammen, wir haben ein Haus gekauft und in diesem befindet sich eine im Jahr 2005 installierte Fröling Turbomatic Hackschnitzelheizung mit 28kw. Als Pufferspeicher dient ein Früling Ökozell 850. Nun habe ich einige Fragen und vielleicht kann mir diese jemand beantworten: Die Heizung lief die ganze Zeit im Übergangsbetrieb, dabei heizte der Kessel (80°) das Wasser im Puffer (ob und ut) auf 70°, unter 55° heizte dann die Hackschnitzelheizung das Wasser erneut auf die angegebenen 70°. Nun habe ich die Lambdatronic 3100 auf Sommerbetrieb umgestellt, allerdings fällt dann die Puffertemperatur immer weiter ab, ohne dass der Kessel startet? Woran kann das liegen ... leider kann ich nur die Einstellungen als Kunde ändern, durch Änderung der Kesselzeiten, Heizkurve konnte ich keine Änderung herbeiführen ... somit stellte ich die Heizung wieder auf Übergangsbetrieb und direkt danach hat der Kessel durchgestartet. Ich möchte eigentlich im Sommer, dass der Kessel erst durchläd, wenn die obere Puffertemperatur unter 40° abfällt, das reicht doch, oder ??? Das würde bei uns bedeuten, dass der Kessel nur alle 54 Stunden anspringen würde. Außerdem habe ich noch die Idee einen Brauchmwassermischer direkt an den Ausgang des Puffers einzubauen ... kann das funktionieren? Momentan zirkuliert ja nach Pufferladung das 70° heisse Brauchwasser in der Leitung ... die Idee ist das der Mischer das 70° heisste Wasser mit kalten Wasser mischt, so dass nur 45° warmes Wasser zirkuliert ... nur wie bekomme ich es hin, dass dann das 45° warme Wasser nicht unten in den Puffer gelangt ??? Verstaht Ihr was ich meine ... es wäre schön wenn Ihr einem Neuling ein bisschen helfen könntet ... Im Voraus vielen Dank !!! Christian

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Fiat Traktoren

    hallo an alle habe ein angebot über einen Fiat 980 dt. möchte gerne wissen, wie es da mit den gewinden aussieht. Also ich meine sämtliche Schrauben, Muttern und Bolzen. Ist da bei Fiat alles "normales…

    thomascg60 gefragt am 30. Mai 2012, 18:39

  • 3

    Fiat Traktoren

    hallo an alle habe ein angebot über einen Fiat 980 dt. möchte gerne wissen, wie es da mit den gewinden aussieht. Also ich meine sämtliche Schrauben, Muttern und Bolzen. Ist da bei Fiat alles "normales…

    thomascg60 gefragt am 30. Mai 2012, 18:37

  • 1

    Harnstoff bei Kürbissen?

    Hy Leute wieder mal das Thema Kürbisse! Wollt aber nur eure Meinung bezüglich einer eventuellen Harnstoff gabe bei den Kürbissen vor reihenschluss hören.....was meint ihr oder wär ein Volldünger besse…

    mario844 gefragt am 30. Mai 2012, 15:53

  • 0

    Grassamen trocknen

    Hallo, möchte heuer ein wunderschönes Knaulgras (1 ha) für Eigenbedarf dreschen! Meine frage dazu wäre wie und wo man dieses Gras trocknet! Bin aus dem Bezirk NK, südl NÖ! Danke für Eure Meinung!

    woazstroh gefragt am 30. Mai 2012, 15:47

  • 0

    Kürbiskerne

    Ich habe noch ca 800kg Kürbiskerne übrig und würde sie gerne noch vor dem Sommer verkaufen - was bekommt ihr im Moment dafür?

    fran369 gefragt am 30. Mai 2012, 13:02

ähnliche Links