Frage an Jäger oder sonstige Naturkenner ?

11. Okt. 2010, 09:15 pepe25

Frage an Jäger oder sonstige Naturkenner ?

Habe an den vergangenen zwei Nächten jeweils 2 Kälber verloren. Die Kälber waren ungefähr 3 Wochen alt. Am Abend mache ich immer einen Kontrollgang ob alles in Ordnung ist. Am Sonntagmorgen fand ich dann ein Kalb welches fast völlig aufgefressen war. Heute morgen wieder das gleiche. Laut den Spuren wurden die Kälber aus den Zaun getrieben, da ca. 10 m keine Schleifspuren ausserhalb des Zaunes sind, und dann vermutlich getötet. Auf der Weide befinden sich zur Zeit 20 Kühe mit (seit Heute) 14 Kälber welche alle zwischen 2 Monate und 3 Wochen alt sind. Ebenso befindet sich ein Stier auf der Weide und einige trächtige Kalbinnen. Die erste Vermutung war ein Fuchs oder ein Hund. In der Nacht hörte ich aber überhaupt nichts obwohl die Weide direkt am Haus angrenzt. Die Kälber waren Fleckvieh x Limousin/Charolais Kreuzungen und waren sehr vital. Meine Frage ist welches Raubtier in der Lage ist Kälber von der Herde zu trennen und dann fast völlig aufzufressen? Hat irgendwer schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Antworten: 4

11. Okt. 2010, 09:33 walterst

Frage an Jäger oder sonstige Naturkenner ?

Was sagen denn BH, Polizei uund Amtstierarzt dazu?

11. Okt. 2010, 10:21 Wicki

Frage an Jäger oder sonstige Naturkenner ?

Hallo! Als Jäger schließe ich den Fuchs aus, kann nicht so große Tiere reißen! Ich weiß nicht in welcher Gegend du bist, aber ich würde deiner Beschreibung nach auf einen Bären oder auf einen Wolf schließen, eventuell noch Luchs. Denn welches Tier ist in der Lage so viel auf einmal zu fressen? - kann vermutlich nur eines der genannten sein.

11. Okt. 2010, 19:56 mikeg

Frage an Jäger oder sonstige Naturkenner ?

Ich vermute stark, dass sich eine Rotte Wildschweine über deine Kälber hergemacht hat. Solche Fälle hat es bei uns schon zwei mal gegeben. Wenn sich 10 solcher Wildschweine auf ein Kalb stürtzen, bleibt nicht mehr viel übrig.

11. Okt. 2010, 20:06 RichardGier

Frage an Jäger oder sonstige Naturkenner ?

Von den heimischen Raubtieren wäre nur der Bär in der Lage, alleine ein Kalb auf einmal zu verspeisen. Einer strategischen Vorgehensweise bei der Jagd,wie geschildert, ist er wohl kaum fähig. Bleibt also ein Wolfsrudel oder eine Meute wildernder Hunde; tippe auf letzteres, weil der Wolf bei uns am Rand seines Verbreitungsgebiet (noch) meist einzeln auftritt .

ähnliche Themen

  • 10

    Siloballenabroller

    Hallo, Was verwendet ihr für eure Siloballen zum zerlegen ? Benötige im Jahr ca. 150 Siloballen, taugen die Abroller von der Firma Göweil was, oder was gibt es für Alternativen für diese Mengen. Danke…

    KR100371 gefragt am 12. Okt. 2010, 07:52

  • 0

    Hatzendorfer Maistag

    Grüß euch zusammen, Wer ist beim Hatzendorfer Maistag mit dabei? Wird sicher hammer geil, mfg =)

    Rieyu gefragt am 11. Okt. 2010, 20:35

  • 0

    Walterscheid Gelenkwelle

    Hallo habe bei der sternratschenrutschkupplung zu viel Fett hineingepresst und jetzt Schnallt es immer bei leichter beanspruchung! Was tun? Bitte um Antwort! Danke

    Egga gefragt am 11. Okt. 2010, 19:47

  • 3

    Neue Triebachse

    Hallo Zusammen, Die Triebachse für Traktoren ist ja schon länger ein sehr brisantes Thema. Mein Bruder der Bergbauer ist, möchte schon seit einiger Zeit eine Triebachse, da er aber auf dem Markt mit d…

    wgaetzi gefragt am 11. Okt. 2010, 19:22

  • 5

    Rundballensilage

    Wir haben 5 Schnitte und dazu einen Ballenzerreißer. Ich füttere täglich meinen Milchkühen z.B. morgens 1. Schnitt, abends 2. Schnitt; tags darauf morgens 3. Schnitt, abends 4. Schnitt. Da wir seit lä…

    Lippei1 gefragt am 11. Okt. 2010, 19:14

ähnliche Links