- Startseite
- /
- Forum
- /
- Forstunfälle
Forstunfälle
19. Dez. 2008, 21:42 walterst
Forstunfälle
Es spielt sich wieder einiges ab im finstren Tann: z.B. recht heftig: ORF Vater und Sohn wollten eine große Fichte umschneiden. Baum riss Traktor mit In St. Georgen ob Murau schnitt ein 28 Jahre alter Mann eine mächtige Fichte um. Sein Vater wollte den Baum mittels Seilwinde in die gewünschte Fallrichtung bringen. Der schwere Baum fiel jedoch in die Gegenrichtung und riss den Traktor mit. Schwere Kopf- und Oberkörperverletzungen Der Traktor überschlug sich und traf den 57-jährigen Mann, der schwere Kopf- und Oberkörperverletzungen erlitt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber zum LKH Klagenfurt geflogen. WAlter
Antworten: 4
19. Dez. 2008, 21:56 Christoph38
Forstunfälle
Leider passieren im Forst ständig Unfälle und sehr oft auch Leuten die jahrelange Erfahrung haben. Fakt bleibt die Arbeit ist gefährlich. Und manchmal gibts Momente, wo man einfach weniger aufmerksam ist, als sonst, egal ob im Wald, beim autofahren, auf der Ofenbank oder sonstwo. Dann hängen die Folgen vom Ort des Geschehens ab. Ich bin aber auch der Meinung, dass sich berufliche Doppelbelastung in der Unfallstatistik niederschlägt.
19. Dez. 2008, 21:59 gg1
Forstunfälle
Das geht schneller wie man denkt! Auch ich hab einmal das "Vergnügen" gehabt, nach einem Forstunfall mit dem Hubschrauber einen Rundflug zu machen. Hab mir vorher immer gedacht, ich passe ja eh auf, mir kann sowas nicht passieren. > großer Irrtum!!! Georg
19. Dez. 2008, 22:01 gg1
Forstunfälle
Das geht schneller wie man denkt! Auch ich hab einmal das "Vergnügen" gehabt, nach einem Forstunfall mit dem Hubschrauber einen Rundflug zu machen. Hab mir vorher immer gedacht, ich passe ja eh auf, mir kann sowas nicht passieren. > großer Irrtum!!! Georg
20. Dez. 2008, 18:36 zimme24
Forstunfälle
hallo, zu diesen unfällen mit personen und sachschäden kommt noch, dass man sich alles andere als eine goldene nase im wald verdienen kann (höchstens eine blutige holen). ich gehe leider auch schon seit über 30 jahre ins holz und könnte gar nicht aufzählen wie oft ich glück gehabt habe das nichts passiert ist. wenn irgendwie möglich rate ich immer zu wald verkaufen und acker kaufen. sollte die energie im wald ausgehen so hole ich sie mir bequem vom traktorsitz aus vom acker. günter
ähnliche Themen
- 2
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
......sind katholisch, der Mitgliederschwund ist in erster Linie auf Kirchenaustritte zurückzuführen......es scheint also, dass es immer mehr Menschen gibt, welche dazu stehen dass sie nicht mehr an d…
helmar gefragt am 20. Dez. 2008, 19:46
- 0
Die Christenverfolgung der Jetztzeit....
Wenn hier im Forum an den Folgen/Wirkung von Religionen auch nur ansatzweise Kritik geübt wird, dann reagieren manche hier ziemlich empfindlich.......heute die Kronenzeitung, Seite 6: Da wird berichte…
helmar gefragt am 20. Dez. 2008, 18:51
- 4
Die Christenverfolgung der Jetztzeit....
Wenn hier im Forum an den Folgen/Wirkung von Religionen auch nur ansatzweise Kritik geübt wird, dann reagieren manche hier ziemlich empfindlich.......heute die Kronenzeitung, Seite 6: Da wird berichte…
helmar gefragt am 20. Dez. 2008, 18:39
- 0
Moor
Bei einem eventuellen Waldkauf wäre auch eine Moor-Parzelle mit dabei (0,75ha), die Grünland bzw. Ödland gewidmet ist. Bekommt man für so ein Moor-Stückerl Förderungen (ansonsten ist es ja finanziell …
lwl gefragt am 20. Dez. 2008, 17:22
- 1
Moor
Bei einem eventuellen Waldkauf wäre auch eine Moor-Parzelle mit dabei (0,75ha), die Grünland bzw. Ödland gewidmet ist. Bekommt man für so ein Moor-Stückerl Förderungen (ansonsten ist es ja finanziell …
lwl gefragt am 20. Dez. 2008, 17:19
ähnliche Links