- Startseite
- /
- Forum
- /
- Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
14. Dez. 2020, 14:39 Hado
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Hallo liebe Landwirt-Gemeinde, ich habe eine kleine Wirtschaft in den Bergen mit 22 ha Gesamtfläche, wovon ca. 18 ha Forst, und ca. 4 ha Weide/Almfläche ist. Ich bin auf der Suche nach einem passenden Traktor für Forstarbeiten. Er sollte entsprechend kraftvoll, wendig und geländegängig sein, und mich auch abseits der Forstwege nicht im Stich lassen. Im Optimalfall ist der Schlepper möglichst robust und nicht zu wartungsaufwendig. Hauptsächlich würde mit Seilwinde und Rückezange gearbeitet werden. Ab und zu auch mit dem Holzspalter und einem Anhänger (hauptsächlich zum Brennholztransport). Beim Waldbestand handelt es sich hauptsächlich um mittlere Bestände und eher weniger Starkholz. Es ist viel Durchforstungsarbeit zu leisten und je nach Wetter immer wieder Wind- bzw. Schneebruch aufzuarbeiten. Bei dem kleinen Anteil Starkholzernte geht es dann halt ein bisschen langsamer dahin. Ich bin also auf der Suche nach einem Allroundtalent für möglichst kleines Geld. Mein Budget liegt bei etwa € 15000 plus/minus Ich hatte am ehesten gedacht an: Steyr 658 Steyr 548 (zu schwach/leicht?) Steyr 80er Serie? (Preise relativ hoch) John Deere 30er serie Lindner 650 Valtra wäre super, aber sehr teuer und eher nichts unter 80ps Was sind eure Empfehlungen und Erfahrungen? PS. Ich bin 1,96m groß und habe eigentlich in den meisten Traktoren relativ gut Platz. Wenn jemand allerdings weiß, dass gewisse Modelle eine „extra kleine/niedrige“ Kabine haben, dann würde ich mich über die Erfahrung freuen. Vielen Dank im Voraus und beste Grüße aus der Steiermark! Hartl
Antworten: 16
14. Dez. 2020, 15:03 jakob.r1
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Grüß Dich Hartl, wenn man kurz überschlägt das bei einem Hektar ungepflegtem Wald mittlerer Bestand grob 300fm Holz draufsteht, dann hast Du über 5Tausend Festmeter Holz stehen, dann nehmen wir an das jedes Jahr 10fm/Hektar dazuwachsen dann kommt ein guter Haufen zusammen. Als neuer Waldbesitzer macht man sich da oft nicht die rechten Vorstellungen. Wenn Du nun einen Traktor für den Forst kaufen möchtest, dann soll der ja sagen wir mal 10 Jahre noch zu nutzen sein oder? Für Deine Preisvorstellungen ist die Gefahr hoch, das Du einen ausgelutschten Karrn an Land ziehst bei dem dann dauerhaft Reparaturen fällig werden. Wenn Du Seilwinde und Rückezange auch erst kaufen musst, dann verdopple Dein Investitionsvolumen und Du kannst schon was annehmbares bekommen ohne von einer Reparatur zur nächsten zu hetzen.... Falls es aber unbedingt so sein muss dann schaue z.B. hier: https://www.traktorpool.de/details/Forsttraktoren/John-Deere-2650/5035882/ Beste Grüße Jakob
14. Dez. 2020, 15:15 donkuson
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Fiat 80-90DT. Glaub das wär das richtige für dich!
14. Dez. 2020, 18:14 Hado
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Servus und danke für die Antworten. 15k sind als Richtwert zu sehen und waren exklusive Seilwinde und Rückezange gemeint. Das Angebot für den john deere beim Traktorpool habe ich schon gesehen. Ist halt immer schwierig bei solchen Maschinen gebracht etwas zu finden, das nicht total ausgluscht ist..
14. Dez. 2020, 18:25 xaver75
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Steyr 8100
14. Dez. 2020, 19:30 Rene
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Habe auch einen Steyr 8100. Bin sehr zufrieden damit. Ich habe einen Forstverbau gebaut, Reifen mit Wasser gefüllt, Stachelketten drauf, vorne ein Polterschild und eine ordentliche Getriebewinde hinten. Macht wirklich Spaß mit diesem Gespann zu arbeiten. Es ist auch sehr zuverlässig. Mache gute 1500 fm im Jahr und wurde seit 3 Jahren nie angesetzt von der Maschine. Habe aber immer in der Sommerpause kleinere Reparaturen durchgeführt, dass im Winter eine Ruhe ist.
14. Dez. 2020, 22:26 Ferdi
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Steyr 8080, 8090, bei wenig Starkholz evtl. auch der kleinere 8075. Deutz z.B. der Agroplus 85, 95, die Vierzylinder Version wie eben die Fa. Binder 001.com im Angebot hat. Der verkauft dir auch gleich evtl. eine KGD 6,5t Winde relativ günstig dazu. Ein 110 Fiat wäre unter Gebrauchtmaschinen oder Kleinanzeigen im Angebot und evtl. nicht so schlecht. Gesamt kannst aber knapp 30.000,- mal investieren damit man damit auch echt einige fm Holz damit machen kann (bei Händler gekauft - dann gibt es auch eine Gewährleistung). Wenn der Holzpreis passt, würde ich dann halt einige LKW Fuhren ( ~30fm) machen u. verkaufen damit ich diese Investitionen eben halbwegs amortisiert.
14. Dez. 2020, 22:40 xaver75
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Bei 1,96m jedenfalls keinen mit Mittelschaltung (8075, mit Seitenschaltung meist "un"bezahlbar), da verfluchst, wenn man x mal absteigt, vielleicht noch Forststiefel mit Grösse 48. ,-) mfg
15. Dez. 2020, 09:48 Hado
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Danke für eure Empfehlungen! den 8075 RS Serie 2 mit der Seitenschaltung habe ich auch schon in die Favoritenliste aufgenommen. Sind aber wie von Xaver erwähnt sehr selten/teuer. Ein Nachbar hat mir den 970a wärmstens empfohlen. Ist in akzeptablem Zustand auch unter € 20000 zu bekommen. Was sagt ihr zu diesem Modell? Kommt mir auch etwas Kompakter vor als der 8075. LG
15. Dez. 2020, 10:27 bogpep
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Ich benutze seit 13 Jahren - nur im Wald - den Steyr 8075A Bj 1989 - keine Seitenschaltung ! derzeit 6300 Bh am Trac, mit Fronthydraulik und 7 T Getriebe-Seilwinde mit Spulmatic ! für den Transport wird ein kleiner Kran zum Laden, Reichweite - leider nur - 4, 30m verwendet ! jedoch habe ich am 6 T Tandemkipphänger zusätzlich noch eine von der Kranhydraulik angetriebene 5,6T Winde (Funkgesteuert) im Betrieb - die Winde ist zwar etwas langsam, aber sehr gut funktionierend und für meine Zwecke (Brennholz für 2 Haushalte) "fast" alles ideal (kleine Verbesserungen fallen einem ständig ein) Ich sehe da in der Praxis keine starke Komforteinbuße wegen Mittelschaltung beim 8075 der Motor ist mit 64 PS und ohne Turboaufladung - bei entsprechender Wartung sehr-sehr zuverlässig !
15. Dez. 2020, 10:36 xaver75
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
@Hado Mit 964/970 kannst auch nicht viel falsch machen, ist von der Masse her ziemlich das selbe wie 8075. mfg
15. Dez. 2020, 10:41 meki4
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Beim 970er mußt Du schauen, ob die Synchronisierung vom Getriebe noch gut ist, bzw. schon getauscht wurde. Ist einer der wenigen Schwachpunkte dieser Baureihe. 8075 ist die Baureihe mit den wenigsten Reparaturen. BG M.
15. Dez. 2020, 10:45 makobio
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Der schaut für mich auch vernünftig aus: https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/1356924 lg
15. Dez. 2020, 19:36 Suedsteierer
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Wenn dir Komfort und Geschwindigkeit egal sind, kann ich dir auch die Steyr Plus 870-988 Allrad empfehlen - vorzugsweise die 988er der letzten Baujahre vor Einführung der Serie 80. Leider relativ selten am Markt, aber in vielen Bereichen überdimensioniert (viele Baugruppen wurden auch in die 6-Zylinder Modelle eingebaut) und wesentlich haltbarer als die kleinen Modelle. Allgemein ist es besser, ohne Zeitdruck und ohne Festlegung auf eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Modell zu suchen - vorteilhafter wäre es, ein Lastenheft zu erstellen und dann auf eine besonders gute Gelegenheit zu warten...............
15. Dez. 2020, 22:01 Ferdi
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Hallo, bis so Mitte bis Ende Februar kommen sehr viele, oft noch relativ gute Traktoren bei Kleinanzeigen und auch bei Gebrauchtmaschinen auf den Markt. Haupterwerbslandwirte investieren jetzt ihre Förderungen und nutzen auch die Invest - Förderung. Damit sie ihren Fuhrpark wieder auf Vordermann bringen. Daher wird in den nächsten Wochen sicherlich auch was für dich dabei sein. Bei der Plus Serie wäre ich Vorsichtig, überhaupt wenn davon wenig gebaut worden sind, diese Ersatzteile werden dann mal nicht mehr alle Lieferbar sein. Außerdem haben die keine Heizung. Die haben auch noch Papierdichtungen manchmal verbaut und mit diesem Alter sind die fast alle Undicht. Einschlag ist beim Allrad der Plus Serie auch sehr sehr wenig. Davon würde ich die Finger lassen, außer du bist selber ein Bastler.
16. Dez. 2020, 07:56 Ferdi
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Fa. Schwarzmayer in OÖ hat gerade bei Gebrauchtmaschinen einen 8110 im Angebot, würde evtl. bei euch auch passen. Wenn er den mit Gewährleistung verkauft, dann wäre das schon was.
08. Jan. 2021, 21:23 mz15
Forsttraktor - Allrounder für kleines Geld
Hallo Hado! Ich würde Dir einen Valmet-(Valtra) oder 6000er Serie John Deere empfehlen. Beide sind relativ leicht mit Forstschutz auszurüsten und haben einen Drehsitz (Valmet-Valtra auch mit Rückfahreinrichtung) und somit auch für einen Kranwagen gut geeignet. Beim Preis wirst Du aber was drauflegen müssen! PS. Auf meinen 6400er Valmet sind 14000 Betriebsstunden.
ähnliche Themen
- 0
Baumarten für 1300m Schattenseite
Hallo, Suche Vorschläge für die Aufforstung. Standort ist 1300m und Schattenseite, hoher Rotwilddruck. Vormals Fichten, Lärchen und Erlenbestand. Was würdet ihr da aufforsten ?
pannoniaschäfer gefragt am 15. Dez. 2020, 13:56
- 0
Bauer und Fliegl Qualitätsunterschiede
Hallo, wer hat Erfahrungen bei den Beiden Güllefassanbietern und den dazugehörigen Schleppschuhvarianten Easy One von Bomech oder den Skate von Fliegl.? Vielen Dank für Eure Tipps
JGM gefragt am 15. Dez. 2020, 11:29
- 5
Hufmesser schleifen
Hallo, hat jemand Tipps für mich wie oder mit was man am besten ein Hufmesser zur Klauenpflege bei Rindern richtig scharf bekommt? Einen Schleifbock mit Bandschleife und Lederscheibe hab ich nicht zuh…
Richard0808 gefragt am 15. Dez. 2020, 09:19
- 3
Lebensmittelpreise
die nicht enden wollende diskussion über lebensmittelpreise und dem anteil daran, der an die bauern geht, veranlasst mich, hier einen konkreten vorschlag zur begutachtung zu bringen.... ein für mich i…
2472660 gefragt am 15. Dez. 2020, 07:47
- 0
ähnliche Links