Lebensmittelpreise

15. Dez. 2020, 07:47 2472660

Lebensmittelpreise

die nicht enden wollende diskussion über lebensmittelpreise und dem anteil daran, der an die bauern geht, veranlasst mich, hier einen konkreten vorschlag zur begutachtung zu bringen.... ein für mich interessanter ansatz wäre, einen fixen %-satz bei rohstoffintensiven leitprodukten (milch und milchprodukte, fleisch und fleischprodukte, brot, gebäck,...) mit dem handel zu vereinbaren, der für den landw. rohstoff "durchgereicht" wird - steigt der preis im handel, kommt automatisch mehr bei der landwirtschaft an und umgekehrt, dann wär auch das leidige sich gegenseitig anpatzen zu ende und bei der masse der konsumenten würde diese maßnahme sicher verstanden und positiv gesehen werden.... alternative dazu ist der freie wettbewerb - das ist mehr oder weniger eh status quo.... https://www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/lebensmittel-preise-steigen-bauern-kriegen-trotzdem-weniger-geld-576196

Antworten: 3

15. Dez. 2020, 09:17 Vollmilch

Lebensmittelpreise

Damit ich das richtig verstehe: Sagen wir mal man einigt sich auf 40% bei der Milch. (Für welche Dauer?) Kostet sie beim Spar 1€, bekommt der Bauer 40 ct brutto. Ist der Prozentsatz fix für alle Milchmarken /-produkte / Molkereien? Steigen die Kosten einseitig nur für den Handel oder die Verarbeiter (Löhne, Energie,...) und der Handel erhöht folglich den Milchpreis auf 1,2€ bekommt der Bauer 48 ct (ohne Kostensteigerungen). Ist das fair gegenüber den Konsumenten? Wie regelt man die Menge? Welche Probleme werden damit gelöst, welche neuen Probleme entstehen dadurch? Alles Gute! Vollmilch

15. Dez. 2020, 09:41 2472660

Lebensmittelpreise

da sind natürlich einige details zu klären.... - man kann das über den rohstoffäquivalent (rohstoffeindatz je produktmenge) bei diesen leitprodukten relativ einfach dem jeweiligen produkt zurechnen - das thema kostensteigerung betrifft ja die landwirtschaft in ähnlichem ausmaß, also ist diese durchreichung gerechtfertigt - menge regelt sich so wie jetzt auch: ist der preis (zu) hoch, wird die menge mehr, der preis sinkt, also sinkt auch der %-uelle anteil für den erzeuger finde einfach, es wäre mehr fairness in der verteilung des kuchens und man müsste nicht alle paar monate irgendwelche preise verhandeln, es wären klare spielregeln über einen längeren zeitraum

15. Dez. 2020, 10:01 Vollmilch

Lebensmittelpreise

Die Kostenfaktoren sind aber in der Produktionskette unterschiedlich groß. Bauer - Verarbeiter - Handel haben sicher unterschiedliche Kostenstrukturen. Mengenregelung: bei 48 ct Milchpreis geht bei der Milchmenge "die Post ab". Diese Menge kann Spar aber bei 1,2€ nicht absetzen. Die Bauern verringern also ihrerseits den Verkaufspreis wieder. Der Handel und die Molkereien brauchen in obigem Beispiel 72ct (60%) um ihre Kosten zu decken - dann soll also doch wieder der prozentuelle Anteil der Bauern sinken? Was haben wir dann gewonnen? Klare Spielregeln über einen längeren Zeitraum haben wir jetzt auch. ;-) Alles Gute! Vollmilch

ähnliche Themen

  • 3

    Fleckviehzucht Reinzucht oder Kreuzung

    Guten Abend liebe Züchterfreunde, Hab gerade einige ältere Forumsthemen zum Thema Kreuzung bei Fleckvieh gelesen. Meinungen gehen weit auseinander. Von geht garnicht, bis zum besten was es überhaupt g…

    donkuson gefragt am 15. Dez. 2020, 19:23

  • 13

    Online Shopping

    Immer wieder ließt man wie schlecht es dem Österreichischem Handel geht. Man soll den Einkauf lieber verschieben anstatt online zu bestellen, oder zumindest bei den Österreichischen Händlern online be…

    Heimdall gefragt am 15. Dez. 2020, 14:45

  • 0

    Baumarten für 1300m Schattenseite

    Hallo, Suche Vorschläge für die Aufforstung. Standort ist 1300m und Schattenseite, hoher Rotwilddruck. Vormals Fichten, Lärchen und Erlenbestand. Was würdet ihr da aufforsten ?

    pannoniaschäfer gefragt am 15. Dez. 2020, 13:56

  • 0

    Bauer und Fliegl Qualitätsunterschiede

    Hallo, wer hat Erfahrungen bei den Beiden Güllefassanbietern und den dazugehörigen Schleppschuhvarianten Easy One von Bomech oder den Skate von Fliegl.? Vielen Dank für Eure Tipps

    JGM gefragt am 15. Dez. 2020, 11:29

  • 5

    Hufmesser schleifen

    Hallo, hat jemand Tipps für mich wie oder mit was man am besten ein Hufmesser zur Klauenpflege bei Rindern richtig scharf bekommt? Einen Schleifbock mit Bandschleife und Lederscheibe hab ich nicht zuh…

    Richard0808 gefragt am 15. Dez. 2020, 09:19

ähnliche Links