- Startseite
- /
- Forum
- /
- Baumarten für 1300m Schattenseite
Baumarten für 1300m Schattenseite
15. Dez. 2020, 13:56 pannoniaschäfer
Baumarten für 1300m Schattenseite
Hallo, Suche Vorschläge für die Aufforstung. Standort ist 1300m und Schattenseite, hoher Rotwilddruck. Vormals Fichten, Lärchen und Erlenbestand. Was würdet ihr da aufforsten ?
Antworten: 3
15. Dez. 2020, 15:18 mittermuehl
Baumarten für 1300m Schattenseite
Fichten, Lärchen und Erle .. und einen Jagdschein ... ;)
15. Dez. 2020, 15:35 textad4091
Baumarten für 1300m Schattenseite
Hochsitze bzw. Kanzeln ... oder je nach Größe ein Gatter (So eines, wo das Wild draußen bleibt, und die Bäume drinnen unbeschadet) Welcher Boden? Niederschlag? im Westen, Osten, Norden, Süden Österreichs/Europas? Für AUT- Das wär mal ein Anfang: http://bfw.ac.at/hkd/herkauswahl.einstieg
15. Dez. 2020, 22:12 Ferdi
Baumarten für 1300m Schattenseite
Wenn dort jetzt schon Erlen waren dürfte es eher sehr Feucht sein oder? Windig (würde für Lärche passen)? Feuchter Boden - Wenn ja, dann bevorzuge ich eher Ahorn, wieder Erle - die kommt evtl. eh dann von selber, Fichte wenn der Boden paßt - so um die 60% Anteil ( ist eben der Brotbaum schlechthin), Lärche?, ( ohne Wildschutz wird die nicht hochkommen, außer du bist selber Jagdausübungsberechtigter), Tanne, Buche;
ähnliche Themen
- 0
Kürbiskernöl versenden mit Post
Hallo gibts unter euch jemanden der Kürbiskernöl versendet?! mich würden die Preise interessieren und wie ihr diese Verpackt ! wo bestellt ihr eure Versandkartons?! glg M.
boerger01 gefragt am 16. Dez. 2020, 08:18
- 3
Fleckviehzucht Reinzucht oder Kreuzung
Guten Abend liebe Züchterfreunde, Hab gerade einige ältere Forumsthemen zum Thema Kreuzung bei Fleckvieh gelesen. Meinungen gehen weit auseinander. Von geht garnicht, bis zum besten was es überhaupt g…
donkuson gefragt am 15. Dez. 2020, 19:23
- 13
Online Shopping
Immer wieder ließt man wie schlecht es dem Österreichischem Handel geht. Man soll den Einkauf lieber verschieben anstatt online zu bestellen, oder zumindest bei den Österreichischen Händlern online be…
Heimdall gefragt am 15. Dez. 2020, 14:45
- 0
Bauer und Fliegl Qualitätsunterschiede
Hallo, wer hat Erfahrungen bei den Beiden Güllefassanbietern und den dazugehörigen Schleppschuhvarianten Easy One von Bomech oder den Skate von Fliegl.? Vielen Dank für Eure Tipps
JGM gefragt am 15. Dez. 2020, 11:29
- 5
Hufmesser schleifen
Hallo, hat jemand Tipps für mich wie oder mit was man am besten ein Hufmesser zur Klauenpflege bei Rindern richtig scharf bekommt? Einen Schleifbock mit Bandschleife und Lederscheibe hab ich nicht zuh…
Richard0808 gefragt am 15. Dez. 2020, 09:19
ähnliche Links