- Startseite
- /
- Forum
- /
- Forsttechnik mit PalfingerKran10500
Forsttechnik mit PalfingerKran10500
23. Okt. 2014, 13:36 stefannoe
Forsttechnik mit PalfingerKran10500
Hallo an die Forstbegeisterten Personen,Meine Frage, die mich schon seit längerem beschäftigt ist folgende,Ich möchte mir einen Kran für die Forstarbeit zulegen habe da an einen Palfinger Kran PK 10500 gedacht.Hat jemand Erfahrung mit solch einen Kran im \"Wald\". Handling, Zeitersparnis durch die Reichweite, Wirtschaftlichkeit.Ich würde diesen Kran (Aufgrund des Eigengewichts von ca.1500kg) auf eine gebremste Achse mit Deichsel montieren und wie einen Anhänger ziehen.Forstgelände im welchen ich mich befinde ist ziemlich unterschiedlich von Eben bis zu ca. 40% Gefälle/Steigung. Vielen Dank schon mal für die Anmerkungen!
Antworten: 2
23. Okt. 2014, 17:44 Darki
Forsttechnik mit PalfingerKran10500
Aus deiner Idee wird nix.... Das mit auf einer Achse montiert haut ned hin, weil zwenig Eigengewicht, bzw. kannst bei der Ausladung zwenig weit Abstützen. ->Dein Gestell wird\'s drüberdrehen.
24. Okt. 2014, 00:54 FeSt
Forsttechnik mit PalfingerKran10500
Hallo stefannoe! Bin von deiner Idee nicht MEHR überzeugt als richtiger Forstkranrückewagenersatz, doch es funktioniert doch!! Haben damals bei meinem Praxisbetrieb mit einem solchen Gespann gearbeitet. Ein alter LKW Hiab Kran mit gleicher Reichweite (Hochsitz+Klavier+LKW-Stützen), aufgebaut auf einem wie von Dir beschriebenen Achswagen, doch unter dem Kran sehr viel Betongewicht. Vorgespannt war ein Sechszylinder, den es unbedingt braucht vom Eigengewicht, denn oft waren bei diesen Langholzblochen , bis zu 1,5-4,5m³/Stück (für betreibsdazugehöriges Sägewerk), die immer ein Übungsakt waren beim Laden, nur die Vorderräder mehr am Boden, weil es die Hinterachse über die Anhängekupplung angehoben hat, doch bei normalen Blochlängen und Mitteldurchmessern unter 7+ sicher nicht der Fall. Direkt hinter dem Kran ist ein Rungenpaar mit Drehschemmel zur vorderen Auflage montiert gewesen. Hinten auf dem Trägerwagen ist ein Anhängmaul befestigt gewesen, wo der längenverstellbare Nachläufer eingehängt wurde für die hintere Auflage. Mit dementsprechenden Längen kannst 15fm und viel mehr laden. Würde sagen, es kommt auf das Anwendungsgebiet an. Wollte früher immer sowas, doch hab dann eingesehen, für 3er, 5er und hauptsächlich 4er aller Stärkeklassen in allen Rückegassen, als schneller flinker, wendiger zielgenauer, gut zu steuernden Forstkran ist sowas nichts, fahre nicht umsonst jetzt vom Drehsitz aus einen Rückekranwagen mit unabkömmlichen Schwenkwerk in der Holzernte. Mit deiner Trägerachswagenidee abseits von der Forststraße kannst es vergessen, doch die Idee ist für den Abtranport entlang der Forststraße und großzügig bemessenen Rückegassen, wo man nicht um drehen muss, perfekt, speziell für das Starkholz, noch dazu als Langholz, wo man mit einem Forstkranwagen bei 10 m an die absolute Grenze stößt, ist es das Projekt wert, in Kombination mit einer Seilwinde im Einsatz, doch bei \"40%\" Standard. Lg FeSt P.S. Viel Spaß - bitte vergiss und spar nicht bei einer ordentlichen Bremserei.
ähnliche Themen
- 2
jungbauernvertretung, wohin gehst du?
Hallo, hab mir vorhin angeschaut die neue Junglandwirteförderung. Die Junglandwirte ,die unter 40 sind ,aber bereits vor 2011 eine MFA abgegeben haben, sindn nicht anspruchsberechtig. ->0 Euro Wenn ic…
freidenker gefragt am 24. Okt. 2014, 13:27
- 0
claas ladewagen sprint 440s
Hat jemand erfahrung mit dem claas ladewagen sprint 440s ??
FranzR gefragt am 24. Okt. 2014, 12:25
- 0
claas ladewagen sprint 440s
Hat jemand erfahrung mit dem claas ladewagen sprint 440s ??
FranzR gefragt am 24. Okt. 2014, 12:24
- 1
Fruchtbarkeit
Habe Probleme mit erkennen von Brunstanzeichen vielleicht kann mir da einer einen Tipp geben.Habe Anbindehaltung mit Ganzjahressillage.gefüttert wird als erstes Heu15%,nacher Grassillage 50% nachher S…
janatürlich gefragt am 24. Okt. 2014, 11:15
- 2
Kühler zugewachsen
Hallo Kollegen! Hab bei einem Schlepper der Marke Renault 651 (4000 Stunden, Bj 78) das Problem, dass der Kühler offensichtlich zum Teil zugewachsen ist. Habe schon mehrmals mit HD Reiniger eine Spülu…
luklar gefragt am 24. Okt. 2014, 06:06
ähnliche Links