- Startseite
- /
- Forum
- /
- Forstkran Rückewagen
Forstkran Rückewagen
17. Feb. 2009, 21:17 DANSBACH
Forstkran Rückewagen
Wer hat Erfahrungen mit einen Binderberger Rückewagen? Welche Vor und Nachteile haben andere 11 to Hänger? Was kosten diese?
Antworten: 2
17. Feb. 2009, 21:29 edelmarder
Forstkran Rückewagen
Wir haben selber einen Binderberger Rückewagen. Mit einem Kesla Kran ist der beste den es gibt von der Hubleistung und Steuerung ist sehr feinfühlig.Wir haben ihn mit Radantrieb und Eigenölversorgung ich kann euch gerne ein Angebot machen . Ich habe auch günstigere Rückewagen . Meine Tel: 0664 1037294 sie können mich morgen jederzeit erreichen.
17. Feb. 2009, 22:44 stelzi1
Forstkran Rückewagen
Hallo Zusammen! Also wir haben einen Bindeberger 11t Rückewagen seit 2 jahren mit einen kessler kran Ich würde ihn nie wieda hergeben Also feinfühlige steurerung haben auch radantrieb und würde es ohne nicht mehr wollen, würde ihn zwar nicht brauchen aber wenn ich bloch damit fahre und ihn steuere kann ich den allrad herausgeben der schiebt eig von alleine und sogar bergauf auf schnee und de stützen sind eig genügend vom boden weg bei mir hängt er an einen deutz agrotron 4.85 und is relertiv weit am boden angehängt aber denke mir nix dabei das die stützen streiften aber jeder hat ja seine eig meinung hoffe das ich dir geholfen habe mfg stelzi
ähnliche Themen
- 0
Neuer Eber - Muskelfleisch ade?!
Hallo Schweinespezialisten! Ich habe mir vor längerer Zeit einen neuen Eber angeschafft und heut hab ich die ersten Mastschweine verkauft. Wie befürchtet sind die MFA-Werte von bisher 60,5-61 auf 58,7…
Sau007 gefragt am 18. Feb. 2009, 21:12
- 1
Abgang Landesräte
Was ist denn in NÖ los, dass die Landesräte die Handtücher werfen. Bei Plank klingt das ganze zumindest in den Berichten ein wenig frustriert. Sogar die Opposition zollt ihm Anerkennung und schmeichel…
walterst gefragt am 18. Feb. 2009, 21:07
- 1
Neuer Eber - Muskelfleisch ade?!
Hallo Schweinespezialisten! Ich habe mir vor längerer Zeit einen neuen Eber angeschafft und heut hab ich die ersten Mastschweine verkauft. Wie befürchtet sind die MFA-Werte von bisher 60,5-61 auf 58,7…
Sau007 gefragt am 18. Feb. 2009, 20:45
- 0
Zukunftsaussichten für Bergbauern????
Hallo Miteinander, Wollte einmal fragen, wie Ihr über die Zukunft der Bergbauern nach 2013 denkt. Sind Sie verdammt zum Aufhören oder gibt es doch noch einen kleinen Lichtblick? mfg
Studiosa gefragt am 18. Feb. 2009, 20:37
- 2
Steyr 540
Hallo zusammen, ich habe mir einen Steyr 540 Baujahr 1973 gekauft.Der Traktor war in einen erbärmlichen Zustand doch nun bin ich mit der Restaurierung fast fertig und werde ihn demnächst beim TÜV vorf…
Rafiduck gefragt am 18. Feb. 2009, 19:58
ähnliche Links