- Startseite
- /
- Forum
- /
- Forstfunk ELCA Mito Alpi programmieren bei Krpan Seilwinde
Forstfunk ELCA Mito Alpi programmieren bei Krpan Seilwinde
07. Okt. 2012, 19:27 Martin456
Forstfunk ELCA Mito Alpi programmieren bei Krpan Seilwinde
Hallo Leute! Hat von euch schonmal wer diese Funkfernsteuerung programmiert? In der Anleitung ist beschrieben dass man T9 und T12 gleichzeitig drücken muss, nach 5 Sekunden kommt man ins Hauptmenü und die grüne Lampe leuchtet. Das funktioniert auch bei mir da die grüne Lampe 10sek lang leuchtet... Danach gibt es 4 Untermenüs: Programmierung Frequenzgruppen --> Hier muss T2 gedrückt werden Programmierung automatische Abschaltzeit --> Hier muss T3 gedrückt werden Programmierung Tastensperre --> Hier muss T4 gedrückt werden Programmierung gehaltene Befehle --> Hier muss T9 gedrückt werden. Mein Problem ist wenn ich z.B. T3 drücke damit ich ins Menü automatische Abschaltzeit komme passiert gar nichts.... Die Grüne Lampe leuchtet einfach weiter.... Ich komme leider nicht in die "Untermenüs" Was mache ich falsch?? Muss das Empfangsgerät eigentlich eingeschaltet sein oder müsste es so auch funktionieren?? Ich hoffe auf eure Hilfe Mfg Martin
Antworten: 1
12. Okt. 2012, 17:42 Martin456
Forstfunk ELCA Mito Alpi programmieren bei Krpan Seilwinde
Nachtrag: Ich habe den Funk einfach mal angeschlossen ohne ihn zu programmieren. Folgendes kam dabei heraus: Empfänger bei der Seilwinde angesteckt und mit Strom versorgt. Standbyschalter beim Sender 2sek lang gedrückt halten. Danach schaltet sich der Sender ein und siehe da es funktioniert gleich alles so wie es soll :) Ziehen --> Funktioniert Seilausstoß --> Funktioniert Not-Ausschalter --> Funktioniert Wenn man den Schalter für den Seilausstoß 4sek gedrückt hält beginnt die Dauerfunktion für den Seilausstoß :) Was will man mehr :) Ich habe sehr viel negatives über den ELCA Funk gehört und mir wurde gleich beim Kauf abgeraten ihn zu kaufen. (War kostenlos bei der Winde dabei) Nachdem ich ihm aber ausgiebig getestet habe konnte ich nicht nachvollziehen warum mir alle abraten. Natürlich hat das Gehäuse nicht die Qualität wie z.B. bei einem Terra Funk, aber um dieses Geld kann ich nur sagen Top!!! Sowohl habe ich eine weite Entfernung als auch Metallgegenstände und Betonmauern dazwischen getestet. Er hat immer tadellos funktioniert! Ich bin zufrieden ;)
ähnliche Themen
- 7
Rückewagen
Hi, ich wollte mal die Frage in den Raum werfen, was für den Einsatz eines Rückewagens spricht??!! Ist man nicht mich einem richtig dimensionierten Traktor mit Anbauwinde schlagkräftiger und günstiger…
fritchef gefragt am 08. Okt. 2012, 19:18
- 0
Zuchtsauen schlachtung
wie viele Zuchtsauen darf man eigentlich mit einem schönen same traktor zum Schlachthof transportieren wenn man ein original strolch ist
fendt gefragt am 08. Okt. 2012, 18:17
- 0
bioholzkohle
dieser strolch gehört schon längst aus dieser plattform geschmissen der versager
fendt gefragt am 08. Okt. 2012, 18:11
- 4
Frrrrrrrrrrrrranz!
Mein Betrieb: Schweinemast Nebenerwerb 20-30 ha Ja das sind deine Daten. Bei deinen Beiträgen die du schreibst kann ich mir nicht vorstellen das davon iregenwas stimmt.. Da kannst du noch nie was gear…
bioholzkohle gefragt am 08. Okt. 2012, 18:00
- 1
wintergerste
hey , meine lieben same freunde könnt ihr mir verraten wie die wintergerste besonders schön lang wird und dabei besonders viele körner werden. ihr mit euren protzer traktoren könnt mir sicher veraten …
fendt gefragt am 08. Okt. 2012, 17:55
ähnliche Links