Rückewagen

08. Okt. 2012, 19:18 fritchef

Rückewagen

Hi, ich wollte mal die Frage in den Raum werfen, was für den Einsatz eines Rückewagens spricht??!! Ist man nicht mich einem richtig dimensionierten Traktor mit Anbauwinde schlagkräftiger und günstiger unterwegs?? Wer hat Erfahrungen mit Rückewagen. Schöne Grüße

Antworten: 5

08. Okt. 2012, 20:25 fritchef

Rückewagen

Sorry, ich habe mich wohl falsch ausgedrückt, Rückewagen meine ich die Seilwinden mit der zusätzlichen Achse, nicht einen Holzhänger mit Kran

08. Okt. 2012, 20:50 biobani

Rückewagen

@melfer Wie geht das, den rückewagen fürs drainage graben nutzen?? Mfg biobani

08. Okt. 2012, 21:50 Shalalachi

Rückewagen

Schlauch bringen vielleicht? Mit dem Kran baggern wird nicht lange gehn.

09. Okt. 2012, 19:37 holzsepp

Rückewagen

Also ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines neuen RW 10 von KMB. Es ist mein Dritter Rückewagen und ich will mit keiner Seilwinde mehr arbeiten. Angefangen hab ich mit einem 8075 Steyr, da ist der entscheidende Vorteil vom RW das man mit einem kleinen Traktor mit einer 8 to Winde heranziehen und auch mit der Fuhre wegfahren kann, d.h. einige ganze Bäume bei geeigneten Verhältnissen. Ein weiterer Vorteil ist das beim Seilen der Abstand zwischen dem niedrigen Seileinlauf und der in Fahrtrichtung liegenden Trommel so groß ist, was sich positiv auf das Wickelverhalten auswirkt. Wenn man am RW einen Anhänger oder ein Rückezange verwendet kann man das Schild hydraulisch neigen und die Stützlast ist auf der Achse des RW und nicht am Traktor. Ich könnte noch viele Vorteile aufzählen, wenn es dich interessiert schau einmal vobei nach Vereinbarung wie ich damit arbeite. Wenn jemand Interesse hat ich hab auch noch den vorigen einen RW 81 BE von KMB in sehr gutem Zustand den ich verkaufen würde. Mit Besten Grüßen Holzsepp www.holzsepp.at

10. Okt. 2012, 19:00 Fichtenbauer

Rückewagen

Hallo. Habe seit sechs Jahren den Holzrückewagen von Holzknecht im Einsatz, mit einem GeoTrac 70 als Zugmaschine. Die Variante mit den Rädern hat schon wie meine Vorredner sagten den Vorteil das man mit einen Kleinen Traktor eine beachtliche Menge Holz rücken kann. Ein Vorteil wurde noch nicht erwähnt und das ist das leichte Poltern mit dem Rückewagen auch kürzer Wege lassen sich problemlos schieben. Mit forstlichen Grüßen

ähnliche Themen

  • 0

    Bedienungsanleitung Krpan 4EH

    Hallo zusammen, hab mir vor kurzem ne gebrauchte Krpan 4EH gekauft, hab leider keine Bedienungsanleitung/Ersatzteilliste dazu bekommen. Kann mir da jemand behilflich sein? Besten Dank für Eure Hilfe L…

    hardl77 gefragt am 09. Okt. 2012, 19:02

  • 0

    Lasso

    Hat jemand eine Ahnung wo man Lasso, die 20m oder länger sind bekommt? Die meisten haben nur 15m little

    little gefragt am 09. Okt. 2012, 18:29

  • 2

    Hubkraft John Deere 1850

    Ich habe heute ne Pelletslieferung auf der Palette bekommen und nachdem bei uns die Zufahrt ein wenig Eng und der Hof noch enger ist hat mir der Lieferant die Paletten auf die Heckkiste gestellt, nur …

    bansohanso gefragt am 09. Okt. 2012, 16:13

  • 4

    Nachlaufwalze bei tonigen Boden

    Habe sehr schwere tonige Böden - In Jahren wie 2012 ist es dabei teilweise auch noch feucht bei der Bearbeitung. An meiner Kreiselegge läuft eine große Packerwalze hinten nach. Nach der Überfahrt beim…

    Tiger gefragt am 09. Okt. 2012, 14:36

  • 7

    Pflanzen (können) heilen, Fleisch nicht

    Mir ist aufgefallen das sehr viele Nahrungsmittel/Pflanzen uns bei Krankheiten heilen können oder Heilung fördern, Fleisch jedoch hat keine Heilkraft. Beispiele für Nahrung die Heilwirkung auslösen kö…

    Indianerlandwirt gefragt am 09. Okt. 2012, 10:50

ähnliche Links