Forstaubildung

01. Dez. 2010, 21:49 farmerJT

Forstaubildung

Hallo! Ich bin Forstfacharbeiter und würde in den nächsten Jahren gerne meinen Ausbildungstand erweitern. Nur welche Ausbildung ist besser? Forstwarteschule in Waidhofen oder die Meisterausbildung? Wovon hab ich mehr? Forstwart dauert 1 Jahr durchgehend, Meisterausbildung 2 Jahre in denen man aber nebenher Geld verdienen kann.........

Antworten: 5

02. Dez. 2010, 08:38 Obersteirer

Forstaubildung

@ tohoiser Hallo Welches Berufliche Ziel hast du? .Ich meine der Meister ist doch einiges über den Forstwart zu stellen,auch im rechtlichen Bereich.Als Meister darfst du auch Lehrlinge ausbilden,als Forstwart nicht.Obersteirer

02. Dez. 2010, 15:25 gusterer

Forstaubildung

servus habe den forswirtschafts meister gemacht und meine schwester den forstwart bei welchen die jägerprüfung auch dabei ist. sind zwar alle beide top ausbildungen würde aber schon sagen das die meisterausbildung um einiges intensiver ist und die forstwart ausbildung mehr jagdlich eingefärbt ist betriebswirtschaftlich und rechtlich ist sicherlich die meisterausbildung zu bevorzugen besonders in einer top schule wie gmunden zb

02. Dez. 2010, 18:11 geba

Forstaubildung

Hallo! Habe auch den Forstwirschaftsmeister in Orth gemacht. Ist auf allen Fällen der Forstwartausbildung vorzuziehen. Man kann dazu noch die Prüfung zum Forstschutzorgan machen. Gruß: geba

02. Dez. 2010, 18:31 geba

Forstaubildung

Hallo! Habe den Forstwirschaftsmeister in Orth gemacht. Ist auf allen Fällen der Forstwartausbildung vorzuziehen. Man kann dazu auch noch die Prüfung zum Forstschutzorgan machen. Gruß: geba

02. Dez. 2010, 19:56 geba

Forstaubildung

Hallo! Habe auch den Forstwirschaftsmeister in Orth gemacht. Ist auf allen Fällen der Forstwartausbildung vorzuziehen. Man kann dazu noch die Prüfung zum Forstschutzorgan machen. Gruß: geba

ähnliche Themen

  • 7

    zeitweiser Leistungsabfall

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen! Mein Toyota Avensis, 116 PS Diesel, Bj. 2003, 175.000 km, hat hin und wieder plötzlich keine Leistung mehr. Dann läuft er aber wieder wochenlang ganz normal. M…

    Bauernhaus gefragt am 02. Dez. 2010, 21:14

  • 6

    Gebrauchte Landmaschinen aus England

    Wer har Erfahrung mit gebrauchte Landmachinen aus England? Was muß ich beachten beim Import ? Welche Machinen sind Interresant? Sind Diese überhaupt billiger als bei uns,oder ist das meiste nur mehr S…

    sooft gefragt am 02. Dez. 2010, 18:13

  • 0

    Binderberger RW8 und RW11

    Hallo, Wer hat Erfahrungen mit denn Beiden Modellen? Wie zufrieden seit ihr mit dem Kesla 304 er Kran? Hat schon jemand einen RW8 verstärken müssen? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 02. Dez. 2010, 17:55

  • 0

    neuer 4055 und 4065 kompakt

    hallo was haltet ihr von kompakt mit 55 ps neue kabine mal was es wird

    mostilein gefragt am 02. Dez. 2010, 17:48

  • 2

    Bio-Schweine? Nein, danke!

    Die Tiere werden mit Bio-Haltung gequält, sagt ein hessischer Bauer. Er stellte seinen Hof auf biologische Landwirtschaft um – und lernte die Tücken des Systems kennen. "Bio" hat für ihn nichts mit Ti…

    kotelett gefragt am 02. Dez. 2010, 15:41

ähnliche Links