Bio-Schweine? Nein, danke!

02. Dez. 2010, 15:41 kotelett

Bio-Schweine? Nein, danke!

Die Tiere werden mit Bio-Haltung gequält, sagt ein hessischer Bauer. Er stellte seinen Hof auf biologische Landwirtschaft um – und lernte die Tücken des Systems kennen. "Bio" hat für ihn nichts mit Tierschutz zu tun, sondern mit Ideologie. Hauptsache, die Tiere liegen hübsch im Stroh und fressen nicht das böse Gen-Soja... http://www.welt.de/wissenschaft/tierwelt/article3094503/Bio-Schweine-Nein-danke.html

Antworten: 2

02. Dez. 2010, 15:58 tristan

Bio-Schweine? Nein, danke!

Dieser Artikel ist fast 2 Jahre alt. Ich glaube, er wurde hier schon diskutiert. Mit dem Kopf durch die Wand ist immer Fraglich. Aber ich stelle mir die Frage ob da nicht vielleicht auch einfach besseres Stroh und Futter und eine robustere (ursprünglichere) Schweinerasse geholfen hätte. Das ganze hört sich nämlich eher nach einem Qualitätsproblem von Rohstoffen an. Eventuell muss erst darin weiter investiert werden um Schimmelbefall etc. auszuschließen, bzw. deutlich zu reduzieren. Ich finde dieser Landwirt hat es sich etwas zu leicht gemacht. SO macht Bio natürlich keinen Sinn. Ich denke aber dass es auch anders gehen kann. hde Tristan

02. Dez. 2010, 16:38 iderfdes

Bio-Schweine? Nein, danke!

Hab den Bauern auch schon vor einigen Monaten im Fernsehen gesehen. Kann sein, dass es in seinem Betrieb wirklich so schlimm war, aber andere Betriebe kommen doch anscheinend gut damit zurecht. Oder gibt es sonst keine Bio-Schweinezuchtbetriebe in D?

ähnliche Themen

  • 1

    Fendt 509 oder 510 ???

    Hallo weiß jemand: Welche krankheiten ein Fendt 509 Turboshift oder ein 510 hat ? Welcher ist Zuverlässiger, Weniger Reperaturen und Probleme? Bitte um antworten von leuten die erfahrung haben oder si…

    Fendt828 gefragt am 03. Dez. 2010, 15:23

  • 0

    Senfsaat 2010

    Wie ist die Situation mit Senf saat zur Zeit ? Wer bietet die besten Preise?

    EkolMarinaLtd gefragt am 03. Dez. 2010, 15:23

  • 0

    Fendt 510 Turboshift oder 511?

    Hab da mal ne Frage: Ist für Grünlandarbeiten wie mulchen walzen mähen und Forstarbeiten im Wald mit einer 6t Seilwinde eventuell Frontlader ein 511 mit 6 Zylinder ohne Turbo besser oder ein 510 mit 4…

    Fendt828 gefragt am 03. Dez. 2010, 15:19

  • 0

    Jagdpächteranmeldung

    Wer ist für die Anmeldung des neuen Jagdpächters für die SVB zuständig? Der Ausschussobmann oder der Pächter selber? Es heißt zwar, den Pachtvertrag samt BH-Stempel einsenden an die SVB, nur hat weder…

    KaGs gefragt am 03. Dez. 2010, 14:18

  • 0

    Firmen Stallbau Schwein

    Hallo an Alle! Welche Firmen gibt es (bevorzugt österreichische oder deutsche) im Bereich Schweinestallbau für Gebäude und Innentechnik!!!!! Wenn geht eine Firma für alles. mfg polo001

    polo001 gefragt am 03. Dez. 2010, 13:35

ähnliche Links