Forstarbeit

07. Mai 2017, 19:09 johndeere6400

Forstarbeit

Mein Onkel betreibt ein kleines Baumschneide Gewerbe wo er aus den Gärten die Bäume abträgt und da wär so ein kleiner Wagen und mein Traktor genau das richtige weil jetzt muss er alles klein Schneiden und mit der Hand hinaustragen und das geht so nicht weiter sagt er und so ein Wagen kostet so um die 6000-7000 Euro. Das größte Problem bei meinem Traktor ist das kein Allrad funktioniert das finde ich sehr Schade aber die Reperatur ist sehr aufwendig und Teuer. Der Kleintraktor war sehr Günstig sonst hätte ich ihn mir niemals gekauft. Und mein Onkel hat sehr viel Wald wo die Erstdurchforstung ansteht. Lg David

Antworten: 6

07. Mai 2017, 19:22 mitmart

Forstarbeit

Wozu brauchst jetzt noch einen Thread dazu? Und oft ist sehr günstig dann doch teuer ohne Allrad zum vergessen.

07. Mai 2017, 19:29 FraFra

Forstarbeit

habe zwei paar pfanner und ein mal meindl airstream die pfanner sind wesentlich ! haltbarer die airstream fallen auseinander bei der sohle aber komfort ist angenehmer wenn man auto fährt mit den tretern gibts den richtig haltbare arbeitsschuhe mit stahlkappe meine haix airpower sind nach ca 18 monaten fertig ich werd mal einen steinkogler probieren

07. Mai 2017, 21:19 dabei

Forstarbeit

Habe zwei Fahrräder! Eines habe ich geschenkt bekommen, wobei ein Rad def. ist. Das zweite Fahrrad gehört mir, habe es mit meinem Taschengeld für viel Geld gekauft. Das eine Rad würde ich aber gerne behalten. LG

13. Mai 2017, 23:12 kk1

Forstarbeit

was hast für nehn traktor und was ist beim allrad warscheinlich defekt ?oder was wilst jetzt wiesen

14. Mai 2017, 07:25 G007

Forstarbeit

"wissen"

14. Mai 2017, 09:11 jakob.r1

Forstarbeit

Grüß Dich David, --- so wie Du Dir das vorstellst mit Deinem "Rasenschlepper" mit kaputtem Allrad wirst Du wohl eher viel Geld versenken und trotzdem keine praktikable Lösung haben. Schaue einfach in die diversen Verkaufsbuchten wie www.mobile.de und suche dort nach Forstschleppern. Ab ca. 10Tausend Euros gehts los. Dann kannst Du "richtig" in den Wald fahren und später einen gebrauchten Rückewagen dazukaufen. Allerdings sind bei Deinem Budget Reparaturen an den Maschinen eher zu befürchten als wenn Du über 50Tausend ausgeben kannst. Erstdurchforstungen mit der Motorsäge zu machen wird aber ein teures Hobby bleiben und ist nicht gerade rückenschonend. Nimm fürs Erste mal nur die Motorsäge und arbeite drei Tage am Stück im Wald Deines Onkels. Dann entscheide erst. Beste Grüße Jakob PS: Die eierlegende Wollmilchsau für enge Gärten und große Erstdurchforstungsflächen gibt es zumindest nicht zu Deinen Preisen.

ähnliche Themen

  • 2

    Lindner Geotrac

    Hallo, Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Lindner Geotrac zwischen 70 und 90PS. Ich möchte den Traktor hauptsächlich im Grünland Einsätzen und etwas im Bauernwald. Und da der nun ein…

    Florian gefragt am 08. Mai 2017, 16:11

  • 1

    Perkins 4203

    Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage: ich habe einen Stapler mit einem Perkins 4203. Nun hätte ich eine Frage ob jemand einen Schaltplan für die Zündanlage hätte, an dem Motor sind keinerlei K…

    alexander.r gefragt am 08. Mai 2017, 15:25

  • 2

    Sikokamm Selbstfahrer

    Welche Erfahrungen gibt es zu den verschiedenen Selbstfahrern? Einerseits Mayer Siloking, andererseits der Gruber Silomaxx? Ist der schwächere Motor beim Mayer bei steilen Wegen oder beim Futter dosie…

    Berg1 gefragt am 08. Mai 2017, 14:20

  • 0

    HEUPELLETS

    Wer kennt einen Betrieb in Oberö. der Heupellets erzeugt? Ich möchte mein eigenes Heu dazu verwenden. LG

    Honda750 gefragt am 08. Mai 2017, 13:36

  • 0

    Gewichtsmassband Rinder

    Hallo! Weiß wer, wo man solche Massbänder - s. Foto kaufen kann?? Herzlichen Dank für die Hilfe. Manfred

    Manfred_Kampusch gefragt am 08. Mai 2017, 10:48

ähnliche Links