Ford 2610 - Steyr 545 - MF 135?

20. März 2016, 21:56 hofmanto

Ford 2610 - Steyr 545 - MF 135?

Hallo allesamt! Danke für die 15 Antworten, hat mir sehr geholfen, nun habe ich gehört, dass der Ferguson 135 mindestens(?) so viel kann wie die beiden anderen. Bitte um Erfahrungsberichte - DANKE!!

Antworten: 4

21. März 2016, 06:04 tristan

Ford 2610 - Steyr 545 - MF 135?

Servus! Bei so selbstfahrenden Alteisenhaufen geht es hauptsächlich um die Ersatzteilversorgung. Und da ist der MF 135 eindeutig der Beste. hde

21. März 2016, 07:09 zog88

Ford 2610 - Steyr 545 - MF 135?

Der MF kann sicherlich das Gleiche. Er hat ein Hubwerk zum heben, Reifen zum fahren, Motor für den Sound... Technisch ist er halt komplett anders als die beiden angesprochenen Traktoren. Je nach Ausführung kann er ein sehr sehr einfaches Getriebe haben (3V+1R) in zwei Gruppen, Hydraulikpumpe im Getriebe die bei voll durchgetretener Kupplung abschaltet etc etc.

21. März 2016, 10:14 ReneWagner

Ford 2610 - Steyr 545 - MF 135?

Also dass der MF Ersatzteiltechnisch eindeutig der Beste ist.... (selten so gelacht) vielleicht wenn man die drei in England vergleicht, bei uns gibt es jeden Teil für den 545, die Plus Serie wird in der Türkei sogar noch als Linzenzprodukt neu gebaut!!! Wenn du keinen neueren und teureren ins Auge fasst, dann nimm den 545er, der MF ist bestimmt ein guter Traktor, aber Spezialwerkzeug zb für Kupplungstausch nötig, alle Gewinde in Zoll, d.h. du brauchst eine neue Schraube? Die, die du im Regal hast kannst vergessen, musst Gewinde überschneiden sofern du alle Gewindebohrer hast.... is im prinzip auch beim Ford das gleiche Gruß René

21. März 2016, 17:33 Aly

Ford 2610 - Steyr 545 - MF 135?

Der MF 135 hat ja keine Servo, im besten Falle Servounterstützung nachgebaut Teile gibt es zwar beim Oekoprofi..., aber das Handling ?? Meist Lecken die am Schwung (Filzring), gibt es aber Umbausatz Syncrongetriebe ? Bodenfreiheit ? Hier kannste bisschen vergleichen: http://www.tractordata.com/farm-tractors/index.html Ich würde trotzdem zu IHC greifen, waren in den 70iger ja Technikführend MfG.

ähnliche Themen

  • 6

    Traktorreifen

    Bereifung für 90 PS Traktor vorne. Was würdet ihr empfelen? Alliance, BKT oder Mitas? Michelin ist teuer, ob er soviel besser ist bezweifle ich. Alliance und BKT sagen mir gar nichts. Fahrbetrieb 50% …

    klw gefragt am 21. März 2016, 19:05

  • 0

    Feldherr Einzelkornsämaschine

    Ich suche eine Betriebsanleitung für eine Feldherr Einzelkornsämaschine Mechanisch. oder ein paar Tips zu dieser Maschine, ich kenn mich nämlich damit nicht so ganz aus hab noch nie Mais gesetzt.

    peter6985 gefragt am 21. März 2016, 19:04

  • 0

    achtung trakorverkauf

    heute bietet ein kumpl aus niederösterreich einen defekten steyr an ohne preis am tel. meldet er sich ohne namen und ist sehr teuer lg.

    zifanken gefragt am 21. März 2016, 14:49

  • 1

    Gülle im Keller

    Transporter verunglückt: 20.000 Liter Gülle im Keller Ein Gülletransporter verunglückte am Sonnabend aus noch ungeklärter Ursache in einer Kurve: Rund 20.000 Liter Gülle liefen direkt in den Keller ei…

    beglae gefragt am 21. März 2016, 14:17

  • 2

    Kreiselheuer mit 5 oder 6 Zinkenarme je Kreisel besser für die Heuarbeit?

    Hallo, liebe Landwirte,die das Online- Forum nutzen. Welche Vor- und Nachteile hat ein Kreiselheuer mit 5 Zinkenarmen je Kreisel ? Welche Vor- und Nachteile bietet ein Kreiselheuer mit 6 Zinkenarme je…

    KrautenCep gefragt am 21. März 2016, 13:27

ähnliche Links