- Startseite
- /
- Forum
- /
- Folsäuremangel beim NÖ Kammerpräsidenten?
Folsäuremangel beim NÖ Kammerpräsidenten?
26. März 2006, 14:02 cat
Folsäuremangel beim NÖ Kammerpräsidenten?
Laut Bericht des Bayer. Wochenblattes (12/2006) verlangt der NÖ Kammerpräsident Schultes die Beimischung von Folsäure bzw. Vitamin B 12 zu Mehl, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Meines Wissens ist Getreide reich an Vitaminen des B - Komplexes. Durch die Ausmahlung werden die vitamin- und mineralstoffreichen Kornfraktionen (Aleuronschicht und Keimling) abgetrennt, sodass diese essentiellen Stoffe dem menschlichen Körper vorenthalten werden. Durch die Verwendung von Vollkornmehlen bzw. durch eine geringere "Mehlreinheit", kann dem abgeholfen werden. Wir brauchen also keine Zwangsbeglückung mit gestylten Designer-Grundnahrungsmitteln, sondern einen vernünftigen Umgang mit unseren Lebensmitteln. Diese Aussagen des Herrn Schultes bekräftigen und bestätigen dessen agroindustrielle Liebäugelei und zeigen auch, in welche Richtung die Bauernvertretung steuert. Nachdem weder in Medien, noch von den Bauern ein Aufschrei zu vernehmen war, darf angenommen werden, daß künftig ein weiteres "E ..." auf unserem Frühstückstisch serviert werden kann. Das meint ein nachdenklicher Bauer, der künftig noch mehr auf Selbstversorgung achten wird! mfg cat
Antworten: 2
26. März 2006, 14:22 gerichtsbarkeit
Folsäuremangel beim NÖ Kammerpräsidenten?
Wer auf heimische gesunde Lebensmittel setzt fährt am besten und eine Ausgewogene Ernährung tut sein übliches gutes. Wir brauchen keine Beimischungen und Vitaminpillen. Alle Nährstoffe sind in den Lebensmittel vorhanden nur die Agroindustrie will wieder mehr Geschäft machen. "Five a Day Keps de Doctor Away" Fünfmal am Tag Obst oder Gemüse aus eigenen Anbau (erspart viele Transportwege - Umweltgedanke) hält den den Doktor weit weg von Dir. Das Urteil lautet pro Natur und Gesundheit für den Menschen. Die Industrie mit Chemie ist abzulehnen und ebenso das nur Groß und Größer gelten soll. Machen wir uns bewusst das wir vieles im Kleinen veränderen können. Autarker Bauernhof von Energie bis Lebensmittel es ist möglich aber nicht einfach. Einfacher ist es Raiffeisen und der Industrie alles abzuliefern.
26. März 2006, 20:16 haustier
Folsäuremangel beim NÖ Kammerpräsidenten?
Unser lieber Herr Kammerpräsident sollte bei seiner wirklichen Aufgabe bleiben und uns Bauern ordentlich und wahrheitsgetreu zu vertretten. Und nicht den wichtigtuer spielen. Und vielleicht dabei wieder den einen und anderen Gutgläubigen ins Unheil zu stürzen. Den wir Bauern sind durch die Kammerschleue schon des öfteren an der Nasen herumgeführt worden.
ähnliche Themen
- 0
Verteiliung der Milchprämie ?
Wie soll eurer Meinung nach die Aufteilung der Milchprämie passieren ? Nur auf eigenen Fläche oder auf die gesamt bewirtschaftete Fläche Was meint Ihr dazu ! ( Milchbauer müss oder mußte seine Quote k…
Riewo gefragt am 27. März 2006, 13:02
- 3
jetzt rinnt unser kessel
hallo, jetzt ist es so weit, unser thermostrom heizkessel ( 70kw ) rinnt nach nur 12 jahren und jetzt stellt sich die frage welchen kessel wir uns anschaffen sollen- verheizen wollen wir alles, ich me…
aw gefragt am 27. März 2006, 09:56
- 3
Spaltenmixer für Schweine
Hallo miteinander! Möchte mir einen Spaltenmixer für Schweine zulegen. Hat jemand von euch schon Erfahrung damit und was kostet solch ein Mixer? Bei den Marken gibt es glaube ich RECK(Deutschland) und…
gustl28 gefragt am 26. März 2006, 20:27
- 2
Was trägt ihr im Stall???
Was trägt ihr im stall?? Was gebt ihr besuchern zum anzihen?? Was den Tierärzten?? Habt ihr eine Hygieneschleuse mit dusche??? Habt ihr Einwegkleidung oder stoffoverall?? Bin froh um eire antworten lg…
landwirt123456 gefragt am 26. März 2006, 16:01
- 0
Egge mit Euroklappung
Welche Vor- und Nachteile hat eine Egge mit Euroklappung gegenüber einer mit "normaler" Klappung?
reisi_k gefragt am 26. März 2006, 13:42
ähnliche Links