- Startseite
- /
- Forum
- /
- Förderung Hackschnitzelheizung
Förderung Hackschnitzelheizung
01. Jan. 2010, 17:00 Sunnseitn
Förderung Hackschnitzelheizung
Hallo möchte heuer eine Hackgutheizung anschaffen,wie sieht es mit Fördermittel aus? muss ich mit Solar (thermisch)kombinieren damit ich gefördert werde,macht das sinn? Habe Südhanglage 550m Seehöhe,kann ich auch mit Photovoltaik kombineren mit Förderung? Welche Heizungstypen sind zu empfehlen?
Antworten: 1
02. Jan. 2010, 11:59 bruc
Förderung Hackschnitzelheizung
Hallo. Habe auch im Herbst 2008 eine Hackgutanlage in Betrieb genommen, und mit der bestehenden Solar (nur Warmwasser) kombiniert. Hatte das Glück nach mehreren Angeboten, und erwischte einen hervorragenden, sehr kompetenten Instalateur (der auch natürlich das Geschäft machte), mir die VOLLEN Fördermittel ansuchte und organisierte. Die Förderungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden und haben sich jetzt auch schon wieder meines wissens geändert. Man kann sich auch auf dem Gemeindeamt informieren. Achtung-bei Zweifamilienhaus kannst du auch zweimal die Förderung kassieren. Gruß.
ähnliche Themen
- 2
SKY das Fernsehen
Da Sky immer aggressierver wird mit der Werbung, und der Trailer auch gut aussieht und auch keine Webeunterbrechung gibt bei Filmen wollte ich fragen ob es sich wert ist für das Geld, da es doch nicht…
Ultra gefragt am 02. Jan. 2010, 16:47
- 0
FEUCHTKALK
Hat jemand Erfahrung mit Feuchtkalk, stimmen die 5-7% Wasser immer, wie ist die Wirkung und wieviel kostet er
50772 gefragt am 02. Jan. 2010, 16:25
- 4
Fernheizrohr
Bin gerade beim Planen einer Hackschnitzelheizung im Bereich zwischen 75-100 KW. Ich möchte etwas außerhalb des Wirtschaftsgebäudes ein Heizhaus errichten. Zum transportieren der Wärme benötige ich ei…
Halodri gefragt am 02. Jan. 2010, 13:34
- 1
SW-Weiderost
Hallo ! Ich bin neu im Forum und hätte die Frage ob vielleicht jemand meiner Berufskollegen die Abschicht hat 2010 ein SW-Weiderost(Schwedentor) zu kaufen? Wenn ja, hätte ich einen Gutschein über 300 …
Maggi gefragt am 02. Jan. 2010, 13:29
- 3
Problem bei LundS Hackgutanlage
Hallo. Habe die zweite Saison eine 30 kw Hackgutanlage von Lindner und Sommerauer mit 1000l Puffer in Betrieb und teilweise probleme mit dem Stellantrieb von der Rückbrandklappe. Die Klappe macht ca z…
bruc gefragt am 02. Jan. 2010, 13:23
ähnliche Links