Flüßigdosierung im Transponder

12. Feb. 2010, 13:50 tomsawyer

Flüßigdosierung im Transponder

Hallo ! Möchte euch fragen, wie gut es in der Praxis funktioniert, Propylenglykol oder andere Produkte mit einem Flüßigdosierer im Transponder den Kühen zu geben. Wieviele Kühe nehmen dann gar kein Kraftfutter mehr auf ? Wie schwach muß man es am Anfang dosieren ? Wird dadurch der Transponder nicht versaut ? Welche Erfahrung habt Ihr sonst noch gemacht ? Von welcher Firma freßen die Kühe am liebsten das Propylenglykol ? Danke !

Antworten: 3

15. Feb. 2010, 09:50 cowkeeper

Flüßigdosierung im Transponder

@Ikarus Funktioniert in der Regel einwandfrei. Du musst beachten, ob du deiner Station noch einen Dosierer anhängen kannst. Ist bei neueren in der Regel kein Problem, bei älteren Stationen braucht du dann oft eine neue Platine, etc. Gefressen wird es eigentlich auch immer, da ja auch nur sehr geringe Mengen dosiert werden (ohne KF natürlich nicht). Aber: aufpassen das du nicht leichtfertig zu viel PG vergibst, das geht dann schnell mal ins Geld. Und von welcher Firma ist Sch...egal, das macht keiner selber. Solange es reines Propylenglycol ist. lg cowkeeper

15. Feb. 2010, 11:18 johann3

Flüßigdosierung im Transponder

Hallo! Popylenglykol klein dosiert über den Transponder füttern ist im Vergleich zum Nutzen zu teuer. Sinnvoll ist es Tagesmenge auf 1 bis max.2 Gaben zu füttern. Kann nicht jeder Flüssigdosierer (Programmierung).Diese Vorgehensweise ist zwar nicht billiger und eventuell mehr Aufwand aber durch die schubweise Verabreichung erzielt man eine entsprechend Wirkung. Namhafte Fütterungsberater empfehlen diese Vorgangsweise. (Keine Futtermittelvertreter) mfg johann

15. Mai 2010, 08:05 Mingo

Flüßigdosierung im Transponder

Hallo , habe einen PropyDos von www.simmeragri.nl.Bin sehr zufrieden damit.habe ihn seit 6 Jahren in einem doppelten KF Automaten montiert. Menge bleibt im Winter wie im Sommer gleich da es Kolbenpumpendosierer sind.Ist sehr leicht selber zu montieren . Kostet so ungefähr bei 1500 € pro Station und kann die Anlage nur empfehlen. Grüße Mingo

ähnliche Themen

  • 0

    zwillingsreifen und doppelmessermähwerk

    hallo wie kann ich am besten mit zwillingsreifen und einen doppelmesserkeckmähwerk proplemlos fahren wie stellt ihr das mähwerk soweit raus das es auserhalb der zwillige mäht bitte um euren rat

    mostilein gefragt am 13. Feb. 2010, 12:22

  • 0

    Getriebe

    Stufenlos Getriebe oder Schaltgetriebe ? Welche vor und nachteile? Ist das Stufenlosgetriebe bei der Ackerarbeit wirklich ein Nachteil?

    Muhkuh gefragt am 13. Feb. 2010, 11:14

  • 2

    Frage an Gwessler

    Hallo Gwessler. Folgendes: Habe den Tierarzt zu einer Besamung gerufen. Als er kam bat ich ihn zuerst die Kuh zu untersuchen. Das tat er und stellte fest die Kuh stiere nicht sondern hat eine Zyste. E…

    zenzl gefragt am 13. Feb. 2010, 10:47

  • 0

    Frage an Gwessler

    Hallo Gwessler. Folgendes: Habe den Tierarzt zu einer Besamung gerufen. Als er kam bat ich ihn zuerst die Kuh zu untersuchen. Das tat er und stellte fest die Kuh stiere nicht sondern hat eine Zyste. E…

    zenzl gefragt am 13. Feb. 2010, 10:47

  • 1

    Nur Bilder?

    Kallo Ic h denke mir wenn es schon so kranke Leute gibt die ihre sexuellen Bedürfnisse an Kinder Pornos ablassen so ist das für die heutige Menschheit ein wirkliches Armutszeugnis. Kinder werden dazu …

    fliege gefragt am 13. Feb. 2010, 10:12

ähnliche Links