Fliegl ADS 100 Miststreuer

07. Dez. 2019, 08:55 günther.g(viw9)

Fliegl ADS 100 Miststreuer

Hallo Leute! Wer hat Erfahrung mit diesem Abschiebemiststreuer? Wie funktioniert das Abschiebesystem beim Festmist gibt es da Probleme? Wie schaut das Streubild mit dem 2 Walzen Streuwerk aus? Wieviel PS sollte die Zugmaschine haben ? Hat auch wer die Heckklappe im Einsatz wird dadurch wirklich die Streubreite mehr? Mfg

Antworten: 2

08. Dez. 2019, 12:44 Arion820

Fliegl ADS 100 Miststreuer

Würde mich auch interessieren. Beim Streubild hätte ich überhaupt keine bedenken. Mit denn zwei Walzen ist ja weltweit weiter verbreitet als vier Walzen. Wenn`s denn mit Tandem geben würde hätte ich womöglich schon zugeschlagen. Aber anscheinend laufen nicht allzu viele.

06. Jan. 2020, 14:25 Franz

Fliegl ADS 100 Miststreuer

Wir haben schon seit einigen Jahren einen ADS 100, fahren auch überbetrieblich und bisher gabs keine Probleme. Wir streuen damit Perdemist (Teilkompostiert), das Streubild ist sehr schön. Gefahren wird bei uns mit einem 6150 CVT, da wir viele steilere Flächen befahren würden wir keinen kleineren Traktor einsetzten, da tlw. Negativstützlasten auftreten können, wenn die Abschiebewand ganz hinten ist. Ein Vorteil des Abschiebesystems ist auch die gute Sauberkeit des Miststreuers. Ich würde diesen Streuer daher wieder kaufen.

ähnliche Themen

  • 0

    RTK Mobilfunk

    Hallo Kollegen, ich möchte voraussichtlich nächstes Jahr auf Mobilfunk-RTK umsteigen. Welchen Mobilfunk-Datentarif/Wertkarte nutzt ihr so bzw könnt ihr empfehlen?

    Klammeraffe gefragt am 08. Dez. 2019, 08:42

  • 0

    Welche Hakschnitzel Heizung

    Ich möchte im Frühjahr eine Hackschnitzel Anlage einbauen welche Anlage ist zu empfehlen Hargassner, Fröling oder Kwb 35kw Die Angebote sind ziemlich gleich MFG

    ihc533 gefragt am 08. Dez. 2019, 06:41

  • 0

    Claas Celtis 456 RX

    Claas Celtis 456 RX was kann er und auch nicht schlecht gut schreibt eure meinung gibts auch in John deere was ich gehört habe!

    Russinger gefragt am 07. Dez. 2019, 21:37

  • 0

    Kauf eines Kärcher HDS 512 c

    Hallo, Ich will mir in der nächsten Zeit einen neuen Kärxher kaufen damit ich meine Maschinen & Ställe waschen kann. Ich bitte euch um eure Erfahrungen mit dem Gerät. Mfg

    steyr964 gefragt am 07. Dez. 2019, 09:56

  • 29

    Steyr 182 Zylinderkopfdichtung

    Hallo! Mein Mechaniker hat vor kurzen bei meinem Steyr 182 (WD 213 Motor) die Kolben und Büchsen gewechselt, zusätzlich eben den Zylinderkopf angedichtet. Vorher hat er auch schon immer etwas Wasser ü…

    franz.b gefragt am 06. Dez. 2019, 21:12

ähnliche Links