Fleisch aus Brasilien

07. Okt. 2008, 21:19 Halodri

Fleisch aus Brasilien

Die EU stockt den Rindfleischimport aus Brasilien von 34 000t im Vorjahr auf 200 000t auf, nachdem 2005 nach dem Auftreten von MKS ein Einfuhrverbot erteilt wurde. Ist es notwendig Fleisch vom anderen Ende der Welt zu importieren, nur um den Markt unter Druck zu setzen?

Antworten: 3

07. Okt. 2008, 21:24 ANDERSgesehn

Fleisch aus Brasilien

das gleiche machte die eu letztes jahr mit den mais. sie hob den zoll für mais auf. wie clever?!? lg ANDERSgesehn.

07. Okt. 2008, 23:24 traktorensteff

Fleisch aus Brasilien

Die Frage ist, wo dieses Fleisch auf dem Teller landet. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man in Österreich brasilianisches Fleisch braucht. Wenn diese Fleisch wirklich benötigt werden würde, könnte man es doch offensichtlich auch hier produzieren. Stellt das wirklich in irgend einer Form ein Problem dar?

08. Okt. 2008, 18:04 joih

Fleisch aus Brasilien

Hallo Ganz einfach Die Rinderhälften kommen nach Österreich, werden hier geteilt , verarbeitet und verpackt . Der Großteil der Wertschöpfung ist somit in Österreich und wird als Österrekichisches Rindfleisch deklariert. Brasilianisches Rindfleisch ist bekömmlicher weil es meist von jungen Rindern stammt . Zum Glück iebts noch kein Biofleisch aus Brasilien. Für uns ist es eine Herausforderung wir müssen besser sein als die brasilianer dann bleibt das Brasilianische in den ragalen Liegen (Kontrollen Kennzeichnung ec. ) Vorallem muss man es den Konsumenten Begreiflich machen, nicht das Die Fleischfirmen und Importöre sowie der Haandel die Nutznieser sind. Nachdenken muss man schon über die Lebensmittelpolitik. Wenn ich über Aussagen nachdenke die im Frühjahr getätigt wurden wie "die Österreichischen Bauern sind nicht in der lage soviel zu produzieren damit der Österreicher satt wird" dann ist mir zum kotzen. Unsere Produkte sind eh schonwieder billiger geworden, nur in den regalen merkt man nichts davon. Ein Rindfleischüberschuß wäre hier sicherlich wünschenswert!! Grüße Joih

ähnliche Themen

  • 2

    hallo gdo

    ich hoffe ich irre mich jetzt nicht. ich habe seit juli 2007 sehr oft an den schreiber in diesem forum gedacht , der vom zusammenbruch des systems geschrieben hat . vielleicht warst du das. habe jetzt…

    muk gefragt am 08. Okt. 2008, 20:34

  • 0

    blauspray auf finger?

    Hallo! Gibts da vielleicht ein einfaches mittel, um ihn wieder loszuwerden? Ohne schrubben bis der Arzt kommt? Donald

    donald gefragt am 08. Okt. 2008, 20:31

  • 4

    Kipper Kauf 8to Tandem

    Wer kann mir Erfahrungswerte zu verschieden Herstellern aus der Praxis geben? Laut Vertretern ist immer das Produkt das Beste und die Mitbewerber haben NUR Probleme!!! Also Kunden von BRANTNER STETZL …

    sonja06 gefragt am 08. Okt. 2008, 19:48

  • 0

    der Amtsschimmel wiehert

    Die Werbetafel und die paarenden Insekten: Einem Appartmenthausbetreiber in Tirol wurde eine Werbetafel am Dach des Hauses untersagt: die lebensnahe Begründung: Durch künstliche Lichtquellen können un…

    Christoph38 gefragt am 08. Okt. 2008, 16:04

  • 1

    der Amtsschimmel wiehert

    Die Werbetafel und die paarenden Insekten: Einem Appartmenthausbetreiber in Tirol wurde eine Werbetafel am Dach des Hauses untersagt: die lebensnahe Begründung: Durch künstliche Lichtquellen können un…

    Christoph38 gefragt am 08. Okt. 2008, 16:04

ähnliche Links