- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fiat 45-66, 50-66
Fiat 45-66, 50-66
01. Sept. 2007, 17:53 Unknown User
Fiat 45-66, 50-66
Wer hat Erfahrungen mit einem Fiat 45-66,oder 50-66? Ich überlege mir schon seit längeren soeinen Traktor anzuschaffen, er sollte mit einem vollhydr. Frontlader ausgestattet werden bez. sein. Ich bin über die meisten technischen Daten informiert, doch weiß ich nicht was das "S " bei der Typenbezeichnung der neueren Maschinen zu bedeuten hat. Mir kommt es vor allem auf das Gewicht des Traktors an ,er darf nicht mehr wie 2200 kg wiegen, mir ist in dieser Leistungsklasse aber kein Traktor untergekommen der mit dem Fiat mithalten kann. Wie siehts mit der Leistung aus? Gibt es bei diesem Traktor Probleme , großere technische Mängel oder öfters Reperaturen? Bitte,wenn ihr informationen habt, gebt mir Bescheid.
Antworten: 5
01. Sept. 2007, 18:46 Reinhold
Fiat 45-66, 50-66
Hallo, haben seit fast 15 Jahren einen Fiat 5066 Dts im Einsatz, bis jetzt überhaupt keineProbleme. Das "S" steht für synchronisierte Schaltung. Ist ein total spritziger Traktor, da der Motor genügend Hubraum hat (ist der selbe wie bei 60PS). Haben auch einen vollhydraulischen Frontlader drauf, ohne Probleme. Hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben. Mfg
01. Sept. 2007, 18:48 Reinhold
Fiat 45-66, 50-66
Hallo, haben seit fast 15 Jahren einen Fiat 5066 Dts im Einsatz, bis jetzt überhaupt keineProbleme. Das "S" steht für synchronisierte Schaltung. Ist ein total spritziger Traktor, da der Motor genügend Hubraum hat (ist der selbe wie bei 60PS). Haben auch einen vollhydraulischen Frontlader drauf, ohne Probleme. Hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben. Mfg TL 70
01. Sept. 2007, 19:02 hupf
Fiat 45-66, 50-66
Hallo warum darf er nicht schwerer als 2200kg sein ? Bei uns in der gegend fahren 8 solche fiat alle haben ein problem sie sind vorne zu leicht wen man einen schwader oder einen ballen am berg transportiert die meisten haben frontgewichte. von motor sind sie eigentlich zuverlässige traktoren aber es gibt drei verschiedene Kabinenmodelle . für einen vollhydr. Frontlader würde ich unter 60 ps abraten mfg hupf
02. Sept. 2007, 09:32 klezi
Fiat 45-66, 50-66
hallo haben selber ein fiat 45-66 dt seit 17 jahren den frontlader seit 10jahren nicht mehr in verwendung, anschaffung eines radladers ich habe die spurstangengelenke (beide) schon zwei mal, und die bolzen vom lenkzylinder einmal getauscht (erst 2400h) , ist zwar nicht teuer und arbeitsaufwändig aber lästig haben grössere-breitere reifen, schneeketten montage nur auf vorderachse möglich könnte auch davon kommen idealer traktor im wald extrem wendig und sparsam ca.3,5 l/h mit ballentransport überhaupt kein problem, schwader auch problemlos claas liner 390s (510 kg) auch im steilen gelände ohne frontgewichte fazit: perfekter traktor für alle arbeiten im grünland schönen tag noch
04. Sept. 2007, 09:08 kmh
Fiat 45-66, 50-66
Hallo Mein 50-66S mit Lugstein-Kabine hatte bislang folgende Probleme: Gebrochene Auftrittstufen beiderseits, Probleme mit Anzeige für Handbremse, Lichtschalter defekt, Bremse quietscht beim stehenbleiben, einige gebrochene Heck-und Seitenscheiben, Auspuffkrümmer gebrochen, Wendegetriebe kracht etwas beim Schalten, Sitz defekt Bei 1800 Betriebsstunden finde ich das sind normale Verschleißerscheinigungen Zum Silageballentransport würde ich dir Frontgewichte mit mind. 150 kg empfehlen. Grüße Helmut
ähnliche Themen
- 1
Braugerste 2007
Raiffeisen Ware Austria zahlt ihren Vertragsbraugersteerzeugern für die Ernte 2007 ganze 140 Euro je Tonne. In Bayern beträgt der Erzeugerpreis für Braugerste im Durchschnitt 226 Euro je Tonne. Denkt …
BTrappl gefragt am 02. Sept. 2007, 17:19
- 3
Hackgutheizung
Hallo möchte eine hackgutheizung bauen und zwar für ca 9 wohnhaüser a150m2 da ich aber ca 800lfm verrohrung benötige wird das nicht billig kann mir jemand über verohrung wo die herkommt auskunft geben…
josef1393 gefragt am 02. Sept. 2007, 15:35
- 0
Kauf einer Krone compi pack 1800
Hallo Ich möchte mir eine Gebrauchte Krone presse mit Doppelarmwickler und DL kaufen. Mein Traktor hat eine leistung von 102 PS kann ich am hang noch fahren und wickeln oder muss ich in die ebene fahr…
hupf gefragt am 02. Sept. 2007, 13:17
- 3
Wer lügt wer spricht die wahrheit?
Hallo, jeder behauptet was er für Maschinen hat und wie gewaltig sie gehen, meistens haben sie immer modernste Technik und gehen ewig, wieso dann neue kaufen, hatte die Chance einen fast neuen Landini…
bull1 gefragt am 02. Sept. 2007, 12:21
- 0
ähnliche Links