Fiat 420 DT

08. Jan. 2016, 07:38 steff_86

Fiat 420 DT

Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Allradtraktor für eine kleine Hobbylandwirtschaft. Bin dabei auf den Fiat 420 DT, BJ 85 gestoßen. Aber irgendwie kann ich über diesen Traktor sehr wenig finden. Weder technische Daten, noch irgendwelche Erfahrungen. Es handelt sich hierbei nicht um den alten Orangen, sondern um das scheinbar neuere Modell in rot mit Kabine. Kann mir wer irgendwas zu diesem Traktor sagen? Warum er relativ selten ist? Wurde er nur kurz gebaut? Gibt es irgendwelche Erfahrungen zu Motor, Anfälligkeit oder Ersatzteilen? Zusammengefasst: Kann man diesen Traktor kaufen? Danke schon mal im Voraus und liebe Grüße, Stefan

Antworten: 8

08. Jan. 2016, 08:43 eklips

Fiat 420 DT

Es dürfte sich um ein rumänisches Lizenzfabrikat handeln (Universal). Bei uns natürlich ein Exot. Inwiefern dazu Ersatzteile verfügbar sind, kann ich nicht sagen. Mit etwas Geduld findest du schon was zu diesem Traktor. Du hast aber 100 andere Möglichkeiten in diesem PS- und Baujahrbereich

08. Jan. 2016, 09:33 steff_86

Fiat 420 DT

Danke erstmal für die Antwort, hört sich leider nicht so optimal an. Rumänien verbinde ich jetzt nicht grad mit Qualität...

08. Jan. 2016, 09:48 steff_86

Fiat 420 DT

Danke erstmal für die Antwort, hört sich leider nicht so optimal an. Rumänien verbinde ich jetzt nicht grad mit Qualität...

08. Jan. 2016, 09:52 eklips

Fiat 420 DT

Wegen der Qualität ist das so eine Sache: Im Osten fahren diese Dinger auch, aber unter widrigsten Bedingungen, also robust. Ich würde mir eher um die Ersatzteile Sorgen machen.

08. Jan. 2016, 09:56 pluto.

Fiat 420 DT

In den \\\"Lanwirt-Kleinanzeigen\" ist ein Solcher inseriert. Schau mal.

08. Jan. 2016, 11:04 steff_86

Fiat 420 DT

Danke für die vielen, hilfreichen Antworten. Den Inserierten hab ich mir soeben live angeschaut. Schaut soweit gut aus. Bei den Ersatzteilen bin ich mir nur noch nicht sicher...

08. Jan. 2016, 11:58 Suedsteierer

Fiat 420 DT

Hallo, ich würde mich an deiner Stelle lieber nach einem originalen Fiat umschauen - die kosten auch nicht die Welt und die Ersatzteile sollten passen. Bei den Lizenzbauten ist fast immer das Problem, dass grundsätzlich alles passt und doch wieder nicht. Zum Beispiel hat ein Bekannter den jugoslawischen Lizenzbau vom Deutz 06 gehabt (einen Torpedo), der hinsichtlich Materialqualität deutlich schlechter als das Original war und bei dem alle Teile mühsam angepasst werden mussten. Fazit: Wenn du technisch gut drauf bist und vieles selbst machen kannst oder in deinem Bekanntenkreis einen guten Mechaniker/Werkzeugmacher hast, dann kannst du dich drüber trauen - sonst eher nicht. Allgemein sind die älteren Fiat-Traktore richtige "Büffel" und mechanisch kaum zu zerstören- vor allem der Allrad ist sehr stark dimensioniert. Aufpassen musst du hier eher beim Blech und bei der Elektrik. Viele Grüße aus der Südsteiermark

08. Jan. 2016, 12:33 steff_86

Fiat 420 DT

Alles klar, danke. Dann werd ich mich wohl nach einem 45-66 umschauen müssen obwohl mir der 420 wirklich zugesagt hätte...

ähnliche Themen

  • 3

    Tajfun 4,5 t oder andere ausreichend ?

    Hallo Männer! Wollte fragen ob wer Erfahrung mit der Tajfun 4,5t A oder AHK hat? Haben zwar eine Tiger 13t aber suchen eine Zweitwinde für\'s \"Unterholz\"...sonstige Vorschläge? Danke im Vorhinein !!…

    florian.p5 gefragt am 08. Jan. 2016, 21:23

  • 0

    Oberlenker Hydraulisch

    Kaufe einen Hydraulischen Oberlenker Kat 3 Was kaufen ? Walterscheid oder Billiganbieter ? Danke für Infos !

    August gefragt am 08. Jan. 2016, 19:56

  • 0

    Steyr 768 Plus 1DW Steuergerät nachrüsten

    Hallo Leute! Unser 768er hat derzeit nur ein einfachwirkendes Steuergerät. Möchten ein Doppelwirkendes nachrüsten. Was ist die einfachste Möglichkeit? Ökoprofi?

    Martin456 gefragt am 08. Jan. 2016, 19:01

  • 3

    Dinkel, Emmer Anbau

    Hallo, Ich möchte heuer eine Sommeremmer anbauen. Da dieser genau wie Dinkel ein Urgetreide ist, und ich gelesen das hier einige Dinkel bauen, hoffe ich das Ihr einige meiner Fragen beantworten könnt.…

    alexanderimhof gefragt am 08. Jan. 2016, 18:48

  • 6

    Krpan 5,5 eh

    Mal eine Frage an alle krpan winden Besitzer besonders an die die eine 5,5 eh haben wie seid ihr mit dieser winde zufrieden und auch mit dem elca Funk oder gibt es Schwachstellen Und ganz wichtig kann…

    martin1600 gefragt am 08. Jan. 2016, 18:28

ähnliche Links