- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fernwärmenetz errichten
Fernwärmenetz errichten
12. Feb. 2007, 13:45 mamamaschl
Fernwärmenetz errichten
Hallo Ein Nachbar hat mich gefragt, ob ich Ihn und evtl. auch noch andere Nachbarn mit Fernwärme aus meiner Hackschnitzelheizung beliefern könnte. Gibts da Erfahrungen, wie sehen Verträge aus, welche Vergütungen kann man erziehlen? Mfg Mamamaschl
Antworten: 3
12. Feb. 2007, 15:14 Christoph38
Fernwärmenetz errichten
ich hab mich auch schon mal ein bisschen für das Thema interessiert, jedenfalls ist sowas auch von der Förderungseite interessant.
12. Feb. 2007, 22:34 JAR_313
Fernwärmenetz errichten
hallo! In Deutschland sieht das sicher ganz anders aus; in Österreich gibt's den Biomasse Verband, der betreut solche Projekte egal wie groß sofern kein Interessenkonflikt mit anderen Wärmeanbietern entsteht. Es kommt sehr auf die Abnehmer drauf an; für ein Niedrigenergiehaus zahlt sich das Leitung graben nicht aus. Verträge werden in der Regel auf 15 Jahre abgeschlossen; der Preis ist an den Biomasse-Index gekoppelt um der Wertsteigerung entgegen zu kommen. Der Abnehmer zahlt für den Anschluss, eine fixe Jahresbebühr und dann noch den Wärmepreis je nach Abnahme. mfg josef
13. Feb. 2007, 07:12 pepesmeinung
Fernwärmenetz errichten
Wende dich in diesem Fall an die Landtechnikabteilung der Landwirtschaftskammer, die werden dir weiterhelfen. Das dürfte ein sogenanntes "Contractingprojekt" werden, da kommt jemand, schaut sich die Gegenheiten an und entscheidet, ob das Sinn macht.
ähnliche Themen
- 2
Lindner Geotrac
Hallo Wer weis schon was über den neuen Geotrac mit ca 120 Ps der heuer vorgestllt wird? Hat er eine Lastschaltbare Wendeschaltung? Hat er eine Vorderachsfederung? Was ist die max. Anzahl an DW Steuer…
vario930 gefragt am 13. Feb. 2007, 11:00
- 1
HW 80 Kipper
Hallo zusammen! Ich würde mich für Hw 80-kipper (im speziellen mit den Silageaufbauten) interessieren. Habe nur die Neupreise von Conow. Hat jemand anderer Informationen bzw, Erfahrungen? Oder hat jem…
Vercingethorix gefragt am 13. Feb. 2007, 10:17
- 0
mastschweine
Hy Ich möchte wissen welche Auflagen ich erfüllen muss wenn ich 50 Mastschweine fütttern will. Meinen Frage ist welche Richtlinien ich bei Festmistlagerstätte Stalleinrichtung bitte um Hilfe Lg hannes
hank gefragt am 13. Feb. 2007, 09:47
- 9
Stihl contra Husquarna
Ich möchte mir neben meiner 28 Stihl eine kleinere Säge zum Entasten und Durchforsten kaufen. Mir wurde dazu die 18er Stihl empfohlen, obwohl diese nur 2 PS hat. Gibt es eine entsprechende Alternative…
mtb59 gefragt am 13. Feb. 2007, 09:03
- 4
steyr 8090
Servus! ich habe schon mehrere Anfragen verschickt aber bis jetzt noch keine Antworten erhalten! es geht bei meinem Steyr 8090 BJ 85 um Kotlügel über den Hinterrädern links und rechts! Hat jemand eine…
fleischrind gefragt am 13. Feb. 2007, 07:27
ähnliche Links