Ferkelproduzenten steht das Wasser bis zum Hals

11. Aug. 2011, 14:23 Sau007

Ferkelproduzenten steht das Wasser bis zum Hals

Hallo Leute! Zum Glück habe ich mich schon vor 15 Jahren für ein geschlossenes System entschieden, doch ich glaub die Ferkelproduzenten haben jetzt massive Probleme: 1) Preise sind im Keller und teures Getreide wird verlustbringend veredelt 2) Die offene Diskussion um die Haltung im Abferkelstall und 3) die bevorstehenden Investitionen in die Gruppenhaltung Wer von euch ist betroffen und wie werdet ihr euch entscheiden?? Ich für meinen Teil glaube ja, daß die Zeiten für die Ferkelproduzenten noch schlimmer wereden. Wie schätzt ihr die Lage ein? Zukunftsfähig ist meiner Meinung in Österreich nur das geschlossene System. Da werden die Tiere in schwierigen Zeiten wenigstens abgeholt und ich muss kein Gewicht und kein Futter regelrecht verschenken Ein Experte empfielt den Ferkelproduzenten in den schwierigen Zeiten folgende Strategien •Produktionskosten auf den Prüfstand stellen •Bedeutendste variable Kosten prüfen, also Futter und Medikamente bzw. Tierarzt •Über feste Partnerschaft mit einem oder wenigen Mastbetrieben nachdenken. Klare und bindende Absprachen über die Einstalltermine, die Zahl der abzuliefernden Ferkel und vor allem die Preisfindung treffen. •Über den Einstieg ins geschlossene System nachdenken Leicht gesagt - Grüße Sigi

Antworten: 1

11. Aug. 2011, 14:46 mostkeks

Ferkelproduzenten steht das Wasser bis zum Hals

Die LK empfiehlt: Bei schlechten Ferkelpreisen Bestand aufstocken und die Chancen nutzen! (billigere Jungsauen, Stalltechnik billiger, .... Bei guten Ferkelpreisen Bestand aufstocken um von den guten Ferkelpreisen noch mehr zu profitieren. Leistungen steigern (wohin?!?) Arbeitskraft effizienter einsetzten (Die freigewordene Arbeitszeit bei 100 Zuchten/AK vielleicht überbetrieblich oder ausserlandwirtschaftlich einsetzten).... kennen wir doch alle! Mir tun alle echt leid die in den letzten Jahren massiv investiert haben! Weiterarbeiten wofür? Aufhören kann man sich aufgrund der getätigten Investitionen kaum leisten. LG Zuchtsauen 2007 von 20 auf 2 reduziert trotz 26-27 verk.Ferkel/Sau

ähnliche Themen

  • 0

    New Holland T4

    Halo. Was haltet ihr vom New Holland T4. Hat schon jemadn dieen Traktor und wie seit ihr damit zufrieden und wie ist das Preis Leistungs verhältniss?

    traktor03 gefragt am 12. Aug. 2011, 13:30

  • 0

    New Holland T4

    Hallo. was haltet ihr vom New Holland T4. Hat schon jemand diesen Traktor und wies seit ihr damit zufrieden und stimmt das Preis Leistungsverhältniss??

    traktor03 gefragt am 12. Aug. 2011, 13:28

  • 1

    Hackschnitzelheizung pöllinger

    Hallo, wir planen unsere Heizung auf Hackschnitzel umzustellen, aktuell Holzgebläseofen. Da wir ständig Abbruchholz haben, interessiert mich die Technik mit Vorofen zu einem Holzgebläseofen. Gibt´s da…

    permatec gefragt am 12. Aug. 2011, 10:33

  • 2

    Konvi-Getreideernte 2011: + 13 %

    Trotz trockenem Frühjahr konnte ich überraschend eine super Getreideernte einfahren! 8,35 to/ha bei WG und WW knapp 8 to/ha! Für unsere schweren, lehmigen Böden absolut rekordverdächtig. Der Mais sieh…

    sturmi gefragt am 12. Aug. 2011, 06:59

  • 2

    Traktorsuche

    Hallo zusammen! I habe eine Frage zu New Holland. Gibt es den New Holland TN70DA nur noch unter der Bezeichnung T4030 und wollte noch wissen was er in der Grundaustattung kostet. Und bitte keine blöde…

    traktor03 gefragt am 11. Aug. 2011, 22:05

ähnliche Links