- Startseite
- /
- Forum
- /
- Konvi-Getreideernte 2011: + 13 %
Konvi-Getreideernte 2011: + 13 %
12. Aug. 2011, 06:59 sturmi
Konvi-Getreideernte 2011: + 13 %
Trotz trockenem Frühjahr konnte ich überraschend eine super Getreideernte einfahren! 8,35 to/ha bei WG und WW knapp 8 to/ha! Für unsere schweren, lehmigen Böden absolut rekordverdächtig. Der Mais sieht auch sehr gut aus. "Unsere Bauern halten ihre Böden, sowohl bei Nährstoffen wie Humusbildung, gut in Schuss“, sagte Hannes Herndl gestern anlässlich seiner letzten Erntebilanz als Kammerpräsident. OÖN Da schau her, denn laut "Experten" Biolix müssten wir ja eigentlich schön langsam unfruchtbare Böden haben! MfG Sturmi
Antworten: 2
12. Aug. 2011, 07:32 traun4tler
Konvi-Getreideernte 2011: + 13 %
Hallo sturmi! Das Plus von 13% bei der Erntebilanz hat mich auch überrascht. Es deckt sich auch mit den betrieblichen Erntemengen. Nur den verschiedenen Zustand der Böden hat man schon auch klar gesehen. Eine nachhaltige, sorgsame und humusmehrende Fruchtfolge, Düngung, Pflanzenschutz und Bodenbearbeitung werden sich in Zeiten von Klimawandel und zunehmenden Wetterkapriolen als bedeutend zeigen..Die ackerbaulichen Grundsätze gelten wohl für Konvis und Bio ähnlich! Die Pressemeldungen über das Gejammere der Bauern über Schlechtwetter und dann Rekordernten einfahren waren aber auch schon zu lesen..Wie gehen wir damit um? Hoffen wir, dass wir auch eine gute Maisernte nach zwei Hageljahren wieder einmal schadenfrei einbringen können! Grüsse Sepp
13. Aug. 2011, 09:26 lmt
Konvi-Getreideernte 2011: + 13 %
Auf meinen eher leichten Böden ist der Ertrag auch überdurchshnittlich muss aber zugeben hab ganz schön "Gas" gegeben und der Regen kam auch noch rechtzeitig....(von nix kommt nix) Bei meinen Biokollegen gabs hinter dem MD alle zwei meter ein Strohhäufchen ,kein durchgehendes Schwad.....da wirds mit dem Ertrag auch nicht so toll sein ! G Lausi
ähnliche Themen
- 1
Esel-Einstellplatz bei Maria Anzbach gesucht
Hallo, ich suche einen Eseleinstellplatz für eine Zwergeselstute bei Maria Anzbach. Muss kein Reiterhof oder so sein. Ein Bauernhof mit Koppel und tierischer Ansprache (Pferde, Esel) wäre genug. Hat j…
Gruenfelder gefragt am 12. Aug. 2011, 23:42
- 0
Hatzenbichler Vertikator einstellen
Hallo Zusammen, wie genau stellt man die Saatmenge beim Hatzenbichler Vertikator (der mechanische) ein? lg Sepp
harly gefragt am 12. Aug. 2011, 22:30
- 0
Hatzenbichler Vertikator
Hallo Zusammen Könnt Ihr mir sagen wie man die Saatmenge beim Hatzenbichler Vertikator (der Mechanische) einstellen kann. lg Sepp
harly gefragt am 12. Aug. 2011, 21:44
- 0
- 0
Wirtschaftlicher Wiederaufstieg
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Weiß jemand in diesem weiten Netz, ob es so etwas wie Selbsthilfegruppen für wirschaftlich gefährdete Bauern(familien) gibt? Ohne dass sich Wichtigtuer in den Betrieb e…
krähwinkler gefragt am 12. Aug. 2011, 21:26
ähnliche Links