- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzelheizung pöllinger
Hackschnitzelheizung pöllinger
12. Aug. 2011, 10:33 permatec
Hackschnitzelheizung pöllinger
Hallo, wir planen unsere Heizung auf Hackschnitzel umzustellen, aktuell Holzgebläseofen. Da wir ständig Abbruchholz haben, interessiert mich die Technik mit Vorofen zu einem Holzgebläseofen. Gibt´s dazu Erfahrungen? Eventuell zur Fa. Pöllinger? Gibt´s andere Hersteller die ein solches System anbieten? bzw. wo ist der Nachteil zu den kompakten Anlagen der anderen Hersteller?
Antworten: 1
12. Aug. 2011, 13:58 rbrb131235
Hackschnitzelheizung pöllinger
Hallo permatec ! Ich habe seit 1985 ein Pöllinger Vorofen-Anlage ( damals noch Sturm ). Es war noch eine Anlage mit Tagesbehälter. Einige Jahre später habe ich den Tagesbehälter mit eine Raumaustragung nachgerüstet. Inzwischen war dann das schon die Fa. Pöllinger. Seither läuft die Anlage völlig ohne Probleme. Letztes Jahr habe ich eine Austragungsfeder ausgetauscht und vor einigen Jahren ein Luftgebläse, Kosten in 26 Jahren ca € 200.- Noch nie war ein Servicemann bei mir im Haus. Der Kessel ist ein konventioneller Guntamatic. Zwar ist die Technik noch " vorsinflutlich " aber das ist wahrscheinlich so wie beiden alten Traktoren, man kann sich das meiste Service noch selber machen. Grüsse rbrb13
ähnliche Themen
- 0
Pachtgrund
Suche Pachtgrund im Zentralraum OÖ (in jeder Größenordnung)
Bachmann_3000 gefragt am 13. Aug. 2011, 08:37
- 0
Fütterung von Lehm bei Rindern
Kann mir von euch jemand sagen wo man diesen beziehen kann und vor- bzw. nachteile davon?
hoeb01 gefragt am 13. Aug. 2011, 07:30
- 1
Esel-Einstellplatz bei Maria Anzbach gesucht
Hallo, ich suche einen Eseleinstellplatz für eine Zwergeselstute bei Maria Anzbach. Muss kein Reiterhof oder so sein. Ein Bauernhof mit Koppel und tierischer Ansprache (Pferde, Esel) wäre genug. Hat j…
Gruenfelder gefragt am 12. Aug. 2011, 23:42
- 0
Hatzenbichler Vertikator einstellen
Hallo Zusammen, wie genau stellt man die Saatmenge beim Hatzenbichler Vertikator (der mechanische) ein? lg Sepp
harly gefragt am 12. Aug. 2011, 22:30
- 0
Hatzenbichler Vertikator
Hallo Zusammen Könnt Ihr mir sagen wie man die Saatmenge beim Hatzenbichler Vertikator (der Mechanische) einstellen kann. lg Sepp
harly gefragt am 12. Aug. 2011, 21:44
ähnliche Links