Fendt Wiederverkaufswert

06. Dez. 2011, 18:36 alexanderimhof

Fendt Wiederverkaufswert

Hallo, Ich habe jetzt schon des öfteren gehört, das die Fendt Vario so einen guten Wiederverkaufswert haben. Mein Nachbarr bei dem ich öffters Fahre hat vor ein paar Jahren auch einen 818ner gekauft und sagt das er nach ein paar tausend Stunde noch immer relativ gleich viel Wert ist, auch in einem andern Forum hab ich gelesen, da hat einer geschrieben: "Der umstieg auf Fendt ist zwar am Anfang teuer aber daher hat er einen Hohen Wiederverkaufswert, und einen neuen ist dann nicht soviel Aufpreis zu bezahlen". Soger auf der Fendt Hompage steht das Fendt einen hohen Wiederverkaufswert hat, und wenn man auf die Gebrauchtmaschinenpreise schaut, die sind oft ziemlich hoch für die Anzahl an Betriebstunden. Kann mir jemand sagen woduch sich so hohe Gebrauchtpreise generieren? MfG Alexander

Antworten: 5

06. Dez. 2011, 19:08 waldorf

Fendt Wiederverkaufswert

na ja, eine logische Erklärung wäre: was neu teuer ist, kostet auch gebraucht mehr als ein billigeres Fabrikat

06. Dez. 2011, 19:25 golfrabbit

Fendt Wiederverkaufswert

Fürs´s Verlangen darf man halt nicht zu faul sein! Im Ernst, Fendt hat sich nun mal den Ruf der Premiummarke, des Technologieführers und Profieinsatztauglichkeit erarbeitet. Da können noch soviele darauf schimpfen, was Mercedes beim PKW, ist Fendt im Traktorbau.- ob gerechterweise sei dahingestellt, aber eine Traktormarkendiskussion hatten wir ja schon seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr, da wäre eine solche wieder einmal höchst an der Zeit, umsomehr die kalte Jahreszeit naht und somit heiße Luft immer willkommen ist. Josef (bremst auch für giftgrün, saatengrün, blau...)

06. Dez. 2011, 19:56 miche140

Fendt Wiederverkaufswert

ich liebe diese art von humor - mein schmunzler vorm schlatengehn dank dir rabbit :-))

06. Dez. 2011, 21:20 Steira

Fendt Wiederverkaufswert

Hallo, Auf meiner "Homepage" steht auch das ich der BESTE bin....... MFG A STEIRA

06. Dez. 2011, 21:43 Fallkerbe

Fendt Wiederverkaufswert

angebot und nachfrage regeln den preis. da macht auch Fendt keine ausnahme wobei man bei den anvisierten gebrauchtmaschinenpreise oft nur den kopf schütteln kann. da bleibt sicher oft der wunsch der vater des gedanken.

ähnliche Themen

  • 5

    Was darf ein Jäger

    Hallo ! Muss ich es als Grundbesitzer dulden, wenn ein Jäger mitten in der Wiese Holzpflöcke einschlägt und diese dann auch noch mitten über die Wiesen fahren. Muss ich als Landwirt über den Winter de…

    Fidelio gefragt am 07. Dez. 2011, 18:21

  • 0

    Vogel&Noot TerraDisc 400

    Hallo ich möchte mir eine Kurzscheibenegge zulegen würde eine günstige Terradisc 400 bekommen. nun hab ich fragen ob jemand von euch Erfahrung mit dieser Maschiene hat? thawle

    thawle gefragt am 07. Dez. 2011, 18:02

  • 2

    Problem Hydraulik NH - T 5040

    Bei meinem New Holland T 5040 ( mechanische Hydraulik) geht die Hydraulik langsam hinunter ! Hab schon versuch unterm Sitz mit der Einstellschraube zu verstellen. Geht trotzdem nicht schneller runter …

    oberlenker gefragt am 07. Dez. 2011, 16:48

  • 2

    Verpechung Fröhling-Scheiterofen

    Frage an die Fröhling-Scheitholzvergaser-Spezialisten: Beim Rand von der Einwerföffnung setzt sich immer das Pech ab. Ich muß es mit einer Spachtel immer abziehen damit es nicht bis zur Dichtung fließ…

    reiteralm gefragt am 07. Dez. 2011, 14:46

  • 0

    Scantec RBP 120 wer kennt die?

    Kennt jemand hier besagte Rundballenpresse? Ich habe mit der Firma Kontakt aufgenommen, würde die Presse kaufen. Da keine Feldprobe möglich ist und ich auch sonst keinerlei Information bekomme, wäre i…

    vronikohlweg gefragt am 07. Dez. 2011, 13:33

ähnliche Links