Verpechung Fröhling-Scheiterofen

07. Dez. 2011, 14:46 reiteralm

Verpechung Fröhling-Scheiterofen

Frage an die Fröhling-Scheitholzvergaser-Spezialisten: Beim Rand von der Einwerföffnung setzt sich immer das Pech ab. Ich muß es mit einer Spachtel immer abziehen damit es nicht bis zur Dichtung fließt. Der Monteur von Fröhling hat mir gesagt das ist normal da hier der kälteste Punkt des Ofens ist und sich somit das Pech dort sammeln kann. Habt ihr auch damit Probleme? Kann man was ändern? (außer den Ofen zu tauschen) Danke für die Hilfe.

Antworten: 2

07. Dez. 2011, 16:19 PEJO

Verpechung Fröhling-Scheiterofen

Ich weiß du möchtes was anderes hören!! aber warum glaubst haben sich die echt guten Mitarbeiter von Fröhling bei ETA wiedergefunden:-)

08. Dez. 2011, 11:58 Gratzi

Verpechung Fröhling-Scheiterofen

ja gib in Entrussungsmittel einmal in Monat, dann löst sich der Russ von alleine. Auch bei einen gut eingestellten Zugregler wird viel gut gemacht. Und Kesseltemperatur zwischen 80-90 Grad am Kessel einstellen, das verhintert die Schwarzrussbildung, oder ist dein Kessel zu gross, und du fährst ohne passeden Puffer ( Faustreglel Kw* 50lt fuer Pufferinhalt)

ähnliche Themen

  • 4

    Qualität Verkehrsfunk

    Wie beurteilt ihr die Aktualität des "schnellsten Verkehrsfunks Österreichs" von Ö3...? Also mein Vertrauen ist stark geschwunden...... Fälle mit denen ich unmittelbar zu tun hatte: 1.Sehe auf der Geg…

    Trulli gefragt am 08. Dez. 2011, 14:06

  • 2

    Projekt Muser (Maismühle) wer hat Erfahrungen

    Bin grad dabei einen Muser aufzubauen als Motor kommt ein Volvo 10 Liter 320PS 6Zylinder Turbo zum einsatz das ganze soll auf einen Anhänger montiert werden. Muser Mus Max99 mit Direktantrieb hat von …

    wiener7007 gefragt am 08. Dez. 2011, 12:26

  • 0

    Rechnung

    also hab vom lagerhaus jetzt schon eine rechnung für meinen neuen gebrauchten traktor erhalten... ist das immer so das di rechnung vorher kommt? und wann wird dan der traktor eintreffen?

    Pichler123 gefragt am 08. Dez. 2011, 11:35

  • 0

    Hoflader

    Welcher Hoflader hat das beste Preis-Leistungsverhältnis? Brauche einen hauptsächlich zum Ausmisten.

    Eichkatze gefragt am 08. Dez. 2011, 10:46

  • 3

    Stier belastet Kniegelenk vorn nicht

    Hallo Kollegen! Ich habe einen Stier mit ca. 500kg auf Spalten, dessen linkes vorderes Kniegelenk geschwollen ist. Er belastet es nicht, jedoch frisst er normal. Auf deutsch gesagt, "hatscht er recht"…

    kuhlinarrisch gefragt am 08. Dez. 2011, 10:44

ähnliche Links