- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt Vario 300 S4
Fendt Vario 300 S4
30. Nov. 2020, 11:40 Steyrdiesel
Fendt Vario 300 S4
Hallo zusammen, kann man mit einem 312 oder 313 S4 vernünftig kombiniert säen? Also Kreiselegge mit Hitch + Scheibenschaar Sämaschine od. evtl. Einzelkorn 4 Reihig? Lt. meinen Informationen haben die ca. 5400kg Eigengewicht, was ja nicht so wenig ist. Dazu noch 800kg Frontgewicht, das müsste doch gehen oder? mfg Steyrdiesel
Antworten: 9
30. Nov. 2020, 14:13 schellniesel
Fendt Vario 300 S4
Das ist von bis. Hanglage oder topfeben. Welche Egge welche sämaschine drill sowie eks. Wieviel dünger willst mitnehmen... usw Gehn wird schon. Nur achslast nicht vergessen. Da trägt die HA auf der Straße fast das ganze Gewicht... Mfg
30. Nov. 2020, 16:37 bzm
Fendt Vario 300 S4
Haben 312 BJ 2008 - mit Regent Kreiselegge + Sämaschine kein Problem - vorausgesetzt Frontgewicht ist drauf
30. Nov. 2020, 21:04 6629930
Fendt Vario 300 S4
Ist sicherlich Untergrenze, ich glaube da wirst du nicht glücklich damit
01. Dez. 2020, 05:51 little
Fendt Vario 300 S4
Wir haben fast 20 Jahre mit einen 92 PS Traktor (310 LSA) und einer leichten Lemken 2 und Accord Aufsattelsämaschine gearbeitet. Da waren einiges an Hanglagen dabei, und hat eigentlich nicht schlecht funktioniert. Bergauf geht's halt ein wenig langsamer, was ja beim Vario kein Problem wäre. Mich schreckt eigentlich mit welchen riesigen Traktoren mittlerweile die Arbeiten erledigt werden (möchte mich selbst davon nicht ausnehmen). Brauchen wir die riesigen Traktoren weil sie nicht mehr so gut sind wie die alten mechanischen oder fressen der Komfort die die heutigen Schlepper haben so viel Leistung? little
01. Dez. 2020, 07:51 Steyrdiesel
Fendt Vario 300 S4
Von der Leistung her sehe ich eh kein Problem, einzig vom Gewicht. Auf der Straße mach ich mir auch keine großen Sorgen, da man die Sämaschine mit der Hitch dann ja näher heran hebt und somit der Schwerpunkt näher am Traktor ist. Aber beim säen am Feld ist die doch recht weit hinten. Alternative wäre eine aufgebaute Sämaschine, weil Gewicht viel näher am Traktor. Dazu müsste ich aber beides tauschen, Sämaschine und Kreiselegge. Und ich kann dann halt nicht mehr solo säen, was hier und da nicht unpraktisch ist. Grüße, steyrdiesel
01. Dez. 2020, 09:17 xaver75
Fendt Vario 300 S4
@Steyrdiesel Nachbar fährt für seine paar ha mit JD1950 2,5m KE mit Semo99, der zieht die Sähmaschine beim wenden am Acker jedesmal zum Traktor, ist das unüblich? (Weil du schreibst, wegen dem Gewicht am Acker) mfg
01. Dez. 2020, 14:00 Steyrdiesel
Fendt Vario 300 S4
Keine Ahnung, vl macht er das eh auch wegen dem Gewicht. Da werd ich wohl nur durchs testen schlau werden...
01. Dez. 2020, 16:43 macgy
Fendt Vario 300 S4
Warum soll er das nicht packen Bei uns sind schon viele in den 90iger mit der 80er Serie in Kombination Kreiselegge / Sämaschine gefahren mit 2,5 mt AB Teilweise mit 8090 sogar mit 3 mt, allerdings haben es da die Hiachsen nicht vertragen..Planeten Einzig damals war, dass es nur Rohrstabwalzen gab, noch keine gewichtigen Packerwalzen Hydr. Hitch gab es nicht viele Viele Huckpack haben allerdings an den Drehstellen keine wirklichen Lager und werden, bei jedem Ende am Acker Auf / AB, wohl schnell verschleißen und schnell zum Wackelgerüst werden Scheibenscharsämaschinen haben auch zusätzliches Gewicht
02. Dez. 2020, 21:53 alre
Fendt Vario 300 S4
Kverneland NG-H 3m mit reform 99, sind aber Schleppschare 1to Gewicht vorne geht ohne Probleme
ähnliche Themen
- 10
Mulch-Pflugsystem?! Zwei Fliegen mit einer Klappe!!
Liebe Freunde kennt ihr es auch Ihr müsst zuerst mulchen danach kann man erst Pflügen. Wir hätten eine Idee wie man das mit einer Überfahrt erledigen kann. An der Front des Traktor ist ein Mulcher mit…
Manuel gefragt am 30. Nov. 2020, 22:17
- 0
Pflug Mulchsystem
Liebe Freunde kennt ihr es auch Ihr müsst zuerst mulchen danach kann man erst Pflügen. Wir hätten eine Idee wie man das mit einer Überfahrt erledigen kann. An der Front des Traktor ist ein Mulcher mit…
Manuel gefragt am 30. Nov. 2020, 22:14
- 2
wer das Mikrobiom im Boden...
verändert, darf sich nicht wunden, dass sich auch jenes verändert, die welches mit sich herumtragen. Buchempfehlung für das Christkind: "Das leise Sterben" von Martin Grassberger Wissenschaftsbuch des…
Joe_D gefragt am 30. Nov. 2020, 08:36
- 1
Spaltenreiniger
Wir haben seit 8 Jahren einen elektrischen Heitmann Spaltenreiniger und haben gute Erfahrungen damit gemacht. Jetzt "verabschiedet" sich aber die Antriebseinheit und wir wollen das Gerät tauschen, da …
schachimax gefragt am 30. Nov. 2020, 08:21
- 11
Frontzapfwelle Steyr Plus serie
Begrüße Ich wollte fragen ob hier schon jemand eine Frontzapfwelle nachgerüstet hatt bei einer Steyr plus serie. Ich habe schon öfter im Internet solche umbauten gefunden. Doch leider noch keine konkr…
Kai gefragt am 30. Nov. 2020, 00:20
ähnliche Links