- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt Vario 209 Bj 2011 mit 6000h
Fendt Vario 209 Bj 2011 mit 6000h
15. Okt. 2020, 20:07 simon.b(w1j31)
Fendt Vario 209 Bj 2011 mit 6000h
Hallo an alle Spezialisten! Ich spiele mit dem gedanken einen gebrauchten fendt vario 209 von 2011 zu kaufen und bräuchte eure hilfe! Das Exemplar was ich kaufen möchte ist weitestgehend in den neuzustand versetzt worden also optisch wie neu und technisch macht er auch einen guten eindruck, reifen neu, service gemacht etc. obendrauf gibt es noch ein jahr volle garantie (was immer das auch heißen mag). Angeblich ist die software vom 211er drauf, soll aber kein problem sein?! Ach ja er hat nicht sonderlich viel schnick schnack, gefederte vorderachse, 3 dw, wegzapfwelle und hydraulische anhängerbremse und eben 6000 arbeitsstunden... Nun zur frage: was würdet ihr für so einen traktor bezahlen? Danke für eure tips! Gruß simon
Antworten: 3
15. Okt. 2020, 21:03 fe
Fendt Vario 209 Bj 2011 mit 6000h
Was hilft es dir wenn jetzt ein fendt Fanatiker schreibt er zahlt dafür xy. Du allein must für dich entscheiden was dir ein 9 Jahre alter traktor mit 6000 bst wert ist. Halt dich an die eckdaten des traktor und kalkuliere was der in etwa neu gekostet hat und entscheide dann. Mfg
15. Okt. 2020, 21:28 gbgb
Fendt Vario 209 Bj 2011 mit 6000h
Guten Abend! "... weitestgehend in den Neuzustand versetzt worden" klingt etwas gar zu optimistisch. Ein 9 Jahre alter Fendt mit 6.000 h, technisch vermutlich einwandfrei, nur normaler Verschleiß und optisch fast wie neu ist als Gebrauchter gefragt, glaube ich. Obwohl nicht die Billigsten, wird es ein guter Kauf sein können. Preise weiß ich aber keine. Freundliche Grüße
15. Okt. 2020, 21:31 Ferdi
Fendt Vario 209 Bj 2011 mit 6000h
Der kostet ja mit 6000h noch ein halbes Vermögen oder? Schau dir mal die Aktion vom Ferguson / auch vom Aco Konzern an. Die kosten NEU ca. soviel wie vermutlich dein Gebrauchter mit 6000h. 4 Zylinder SISU mit Dyna 4 Getriebe, mit 3 Jahren Garantie und NEU, da denke ich über einen gebrauchten Fendt nicht nach. Außerdem gibt dazu auch die COV Förderung jetzt.
ähnliche Themen
- 4
HOHE PRODUKTPREISE - ein unrealistischer weg
das soll uns allen zu denken geben - aus der traum von hohen regionalen produktpreisen . 70 cent für eine liter rohmilch - am freien markt nicht machbar https://www.topagrar.at/rind/news/aus-fuer-die-…
muk gefragt am 16. Okt. 2020, 18:13
- 4
Blockbandsäge
Hallo um die Diskussion neu anzurollen ,wer hat in Österreich schon eine Blockbandsäge, möchte mir eines zulegen ,der Markt is voll davon wenn einer in der Steiermark wohnt und eine besitzt bitte meld…
Erich gefragt am 16. Okt. 2020, 12:02
- 2
Fuchs Hoflader mir Cerruti Schneefräse
Hallo Community. Haben uns gerade einen Fuchs Hoflader 950H gekauft. Jetzt hab ich gesehen das es für den Anbau eine Schneefräse von Cerruti gibt. Hat irgendwer Erfahrungen damit die er mir mitteilen …
hubert.r gefragt am 16. Okt. 2020, 11:58
- 19
Leistung Steyr T80
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zur Leistung eines Steyr T80 (15Ps). Ich weiß natürlich, dass der Traktor kein Rennwagen ist und keine 2 Scheiben Wurst von der Semmel zieht, aber da ich keine…
olaf.n gefragt am 15. Okt. 2020, 09:08
- 2
Nachwuchs Mitgliedschaft bei Parteiorganisation
Ab welchem Alter meldet Ihr eure Kinder bei der Partei oder bei Parteiorganisationen zur Mitgliedschaft an? Nach der Erstkommunion, oder doch schon früher? Bei mir ist eh schon alles zu spät, meine si…
eklips gefragt am 15. Okt. 2020, 07:24
ähnliche Links