Fendt 724 vs NH T 7.270

25. März 2013, 08:28 Phil123

Fendt 724 vs NH T 7.270

Hallo, ich bin gerade beim Aussuchen meines neuen Traktors. Hab beide schon ausprobiert und finde, dass sie sich nicht viel geben. Nun zur Frage: Das Einzige wo der Fendt ein wenig besser ist, ist der Verbrauch, wie man auch im dlg-test merkt. Nun stellt sich die Frage, ob das bisschen weniger Verbrauch wirklich einen Unterschied ausmacht oder ,ob man Das vernachlässigen kann? Preis: Fendt 140 000 NH : 105 000 Verbrauch: Fendt: 254 g/kWh NH: 261 g/kWh Aufgaben des Traktors : Viel Spritzen (4200 l Fass) , 3 m Amazone Cirrus Anbaugerät, Viel Transportarbeiten (2x 24 t Anhänger mit Rüben,Mais,Kartoffeln, usw.), Grubbern (5 Meter AB) Es werden ca 500-600h im Jahr draufgefahren.

Antworten: 8

25. März 2013, 11:45 ducjosi

Fendt 724 vs NH T 7.270

Der geringere Verbrauch wird den Mehrpreis wohl kaum hereinspielen. Den Wertverlust musst Du selbst bewerten. bzw. ein Experte aus dem Forum macht es für Dich. Zur Optimierung der laufenden Kosten kann ich nur die Frage stellen, braucht man für die angeführten Arbeiten tatsächlich 240 PS und 8.000 kg Leergewicht?

25. März 2013, 13:15 Der_Franz

Fendt 724 vs NH T 7.270

Nachdem ich im Herbst einen Varia 714 gekauft habe kann ich die Preisdifferenz zwischen Fendt und NewHolland nicht ganz nachvollziehen da bei uns Fendt und Steyr kaum unterschiedliche Preise hatten. Wenn die Preise so stehen dann ists für mich klar: New Holland. Allerdings würde ich auch in Frage stellen ob es denn ein 724 sein muss bei den angegebenen Arbeiten und Betriebsstunden pro Jahr. Wenn du dir den Fendt trotzdem schönrechnen willst kannst du das ja gerne über die Restwertschätzung machen, die ist schwierig zu beurteilen und würde momentan dann wohl als einziges für den Fendt sprechen, aber wer weiß schon was in 15 Jahren ist.

25. März 2013, 13:56 Der_Franz

Fendt 724 vs NH T 7.270

Nachdem ich im Herbst einen Varia 714 gekauft habe kann ich die Preisdifferenz zwischen Fendt und NewHolland nicht ganz nachvollziehen da bei uns Fendt und Steyr kaum unterschiedliche Preise hatten. Wenn die Preise so stehen dann ists für mich klar: New Holland. Allerdings würde ich auch in Frage stellen ob es denn ein 724 sein muss bei den angegebenen Arbeiten und Betriebsstunden pro Jahr. Wenn du dir den Fendt trotzdem schönrechnen willst kannst du das ja gerne über die Restwertschätzung machen, die ist schwierig zu beurteilen und würde momentan dann wohl als einziges für den Fendt sprechen, aber wer weiß schon was in 15 Jahren ist.

25. März 2013, 17:29 andy5

Fendt 724 vs NH T 7.270

Hallo! Mal die AXION 800-er Serie von Claas anschauen!!

25. März 2013, 18:51 Schaf_1608

Fendt 724 vs NH T 7.270

@Phil, der NH hat 50 PS mehr, also wird er dir de facto nicht weniger Verbrauchen bei gleicher Arbeit... Du musst grundsätzlich selbst entscheiden ob dir der Fendt den Mehrpreis wert ist, die größeren NH sind von der Qualität her gar nicht so schlecht... Bist dir sicher das beim Fendt nicht noch was nachverhandeln kannst? der Preisunterschied ist schon extrem... Wie die Vorschreiben schon erwähnten: Ein 500er Fendt wäre bei deinen sicher wirtschaftlicher ;-)

25. März 2013, 19:51 Paul10

Fendt 724 vs NH T 7.270

Der LU der bei meinem Schwager den Mais erntet, hatte vor 2 Ernten noch Fendt und NH vor den Wagen .War erst kein Unterschied.Ab 2 Meter Höher ging das dann so langsam los......... Die Fendt fuhren flott hoch und wurden immer langsamer. Bei langsamer Fahrt wurde die Klappe hochgemacht und die Dosierwalzen im Drehung versetzt(Zapfwelle) Die kamen nicht zum Stop und es ging dann flott über Haufen...... Die NH kamen auch flott an und wurden auch immer langsamer.Klappe ging hoch.........Aber die Dosierwalzen drehten nicht. Der Schlepper kam zum halten. Danach mußte einer der Walzschlepper vorhaken. Das war nervig und kostete wertvolle Zeit. Warum kam der nun zum Stop? Die Zapfwelle fängt erst an zu drehen wenn das Gas ganz weg ist....... Ob der dann abwürgte oder elektronisch zum halten verdammt war, weiß ich nicht, Jedenfalls sind die NH weg. Letzte Ernte waren da nur noch Fendt`s Ja und einen NH Häcksler hatte der auch .Den waren die schon im ersten Jahr ,,leit``.2 Jahre war der im Betrieb. Es war immer was kaputt. Ein anderer LU hatte auch 2 Jahre NH .Sind da durch MF ersetzt Gruß Paul

25. März 2013, 20:34 Schaf_1608

Fendt 724 vs NH T 7.270

@Phil sry hab mich bei den PS verschaut, der NH hat nur bei EPM 261PS Nennleistung...

26. März 2013, 12:52 MF86

Fendt 724 vs NH T 7.270

Hallo! @ Phil: hast du dir die neue Serie von MF schon angeschaut?? der MF 7618 Dyna VT hat genug Power, ist relativ wendig und vom Preis her sicher interessanter als der Fendt obwohl selbes Getriebe und gleichwertige Ausstattung. Würde dir raten diesen Traktor noch zu testen. Gruß Markus

ähnliche Themen

  • 0

    mfa online

    Hallo, Werde heuer auch wieder online abgeben. Ist wirklich eine tolle sache. Das digidalisieren will die Kammer nicht aus der Hand geben und ist gar nicht interessiert das die Bauern selber das mache…

    energiewald gefragt am 26. März 2013, 06:43

  • 0

    lindner geotrac 93

    Hallo.Wer hat bei seinem geotrac auch Probleme mit der dieselpumpe?Habe gestern die dritte eingebaut.Baujahr 2006,2900 Bst.!!!!Danke im vorraus

    mawei gefragt am 25. März 2013, 20:18

  • 0

    Forststraßen Förderung

    Hallo Weis jemand von euch ob es auch weiter die Forststraßenförderung gibt? würde gerne eine Forststraße bauen jedoch würde es ohne Förderung etwas zu Teuer Leo

    leo22 gefragt am 25. März 2013, 20:04

  • 5

    Flächenleistung Motormäher

    hey Forum Meine Frage: Wie breit oder was für ein Motormäher müste es sein das 8ha Wiese in 3h gemäht ist? Will nämlich meinen Bruder überreden einen Brillmaier mit 2.6m Doppelmesser zu kaufen! vielen…

    Moelnjor gefragt am 25. März 2013, 19:15

  • 9

    wie viele eier egen eure hühner? habe kleines problem.

    ich hab einen bestand von 50 Hühnern und habe pro tag im Moment 16 Eier sonst habe ich mehr als 25 oder auch 32 wovon kommt das es ist noch kalt aber auch sonst habe ich mehr . wie kann dass passieren…

    hanomag1 gefragt am 25. März 2013, 18:58

ähnliche Links