Fendt 714

30. Mai 2013, 15:13 eggerj

Fendt 714

Hallo Wer hat erfahrung mit nem Fendt 714 vario ? betzüglich Leistung ? wendigkeit anfälligkeit von reperaturen ? baujahr 2003 bis 2006 ?

Antworten: 7

30. Mai 2013, 15:56 Grasschneider

Fendt 714

Hallo, Erfahrungen haben viele, aber könntest du dich bitte spezifischer Ausdrücken. Willst du einen kaufen? Hast einen in Aussicht? wie viele Betriebsstunden, für was wird er gebraucht? Auf was legst du wert, bzw. welche Bedingungen soll er erfüllen?

30. Mai 2013, 16:50 xande8011

Fendt 714

Wir hatten beim 1.Schnitt einen 716 zum Ladewagen fahren da, Komfort,Kabine Bedienung und der Verbrauch etc. war alles top , aber er zieht nicht richtig das ist die einzige macke an ihm. Sonst fahren wir immer mit einem 415 + Pöttinger Torro da geht die Post ab , aber beim 716 sind wir nicht zufrieden mit der Zugkraft ,,,, leider , sonst ein guter Traktor. Wennst sonst noch fragen hast , musst dich melden. mfg xande

30. Mai 2013, 19:31 Martin

Fendt 714

Seawas Also wir haben einen 714 Vario Bj 03 . Punkto leistung kanst du dir etwas helfen lassen beim 714er wen er dir zu schwach wäre, er hat den gleichen Motor wie die grösseren 800er das heist du kanst ihn von 150- 190 Ps auf da Zapfwelle tjunen wen du es brauchst, Unserer hat die 650/65R38 er hinten und ist sehr wendig, als option köntest du dir lenkbare Kotschützer nachrüsten, da wäre noch einiges punkto einschlag drinnen. wichtig wäre fals du wirklich einen Kaufst das du bei schwären Arbeiten das Getriebe umschaltest von 2 auf den 1 Fahrbereich, das erhöht die Lebensdauer des Getriebes um einiges. Wir sind mit unseren eigentlich sehr zufrieden! dürfen es nicht verschreien, was ich weis sind 714er sehr begehrte Traktoren, das Vario Getriebe ist schon eine klasse für sich ! Da können Steyr und John Deere meiner meinung nicht mithalten ! Ich hoffe ich konnte dir helfen mfg

30. Mai 2013, 21:06 Obersteirer

Fendt 714

@Martone Hallo Hätte da eine Frage und zwar bei schweren Zugarbeiten auf die erste Stufe zurückschalten wegen der Haltbarkeit im Getriebe wie ist das bei den 200ern die haben doch nur einen Bereich wird der dann einfch zu Tode gemartert oder ist es dort anders? Gruss Obersteirer

31. Mai 2013, 08:13 Martin

Fendt 714

Seswas Obersteirer, Ja das stimmt die 200er und 300er haben nur einen Fahrbereich dafür laufen sie aber auch nur 40 kmh, die zweite stufe brauchen die Fendt Traktoren um über 50 faren zu können. Ist zwar etwas lestig, zum umschalten aber für den Wirkungsgard wohl notwendig, Die 200er mit 1 Fahrbereich sind anders aufgebaut, gnau kan ichs dir aber leider auch ned erklären. habe selber einen 300er und auch mal mit nen Mechaniker drüber geredet, Er hat gemeint das bei den einfachen 1 Stufigen Getrieben sie fast noch nie Probleme gehapt hätten , dürften gut ausgereift sein mfg

31. Mai 2013, 09:54 209

Fendt 714

hallo xande8011 warum meinst du das der 716er keine gute Leistung hat? meinst du das er nicht gut zieht oder nicht genügend kraft hat um ordentlich zum fahren können? däte mich nur aus reiner neuier interesieren, weil bei uns laufen einige 714er und 716er und die sind eigentlich alle sehr zufrieden mit denn Geräten. Grüße :)

31. Mai 2013, 11:41 xande8011

Fendt 714

hallo stufenloser , Wir haben sonst immer beim Silieren unseren 415 vorm Torro Ladewagen dran , der richtig gut zieht Berg auf , auf den Fahrsilo und beim Laden. Aber , ich weis ja nicht ob ihr vom neuen 700er mit Panorama Kabine redet oder vom alten. Jedenfalls hatten wir den neuen da und der tat sich von der Kraft her wesentlich schwerer als unser 415 (nix gedreht). Der 700er ist ob der alte oder der neue ein Spitzen Traktor vom Komfort , Technsich,Getriebe,Verbrauch und Verschleiß ein klasse Traktor. Aber der 716 hatt uns einfach nicht von der Zugkraft überzeugt , jeder sollte ihn selber mal testen und sich ein Bild davon machen. mfg xande

ähnliche Themen

  • 0

    Rundballenwickeln

    Suche arbeit zum Rundballenwickeln im Raum Vöcklabruck bei bedarf kann ich auch Stapeln :-) Mfg

    Stallkamera gefragt am 31. Mai 2013, 15:02

  • 0

    Ballenwickeln

    Hallo Suche Arbeit zum runballenwickeln in Raum vöcklabruck habe im frühjahr eine gekauft bei bedark kann ich auch stapeln :-) Mfg

    Stallkamera gefragt am 31. Mai 2013, 15:01

  • 0

    Motormäher Reform 116

    Mein Motormäher Reform 116 geht nicht auf Leistung. Beim Mähen nimmt er kein Gas an , liegt das etwa am Fliehkraftregler ??

    gusi gefragt am 31. Mai 2013, 13:03

  • 2

    Polizeiwillkür bei Nachtarbeit

    Das Wetter ist seit Monaten schlecht. Auch im Zürcher Oberland war deshalb in der Nacht von Pfingstsamstag auf Pfingstsonntag ein Lohnunternehmer am Graseinsilieren. Doch dann wurde er vom Feld weg ve…

    Tropfen gefragt am 31. Mai 2013, 10:42

  • 0

    Mitas - Top oder Flop?

    mal eine Frage im Stile des Bauernsprechers. Kann man ein Pauschalurteil über diese Reifenmarke abgeben?

    walterst gefragt am 31. Mai 2013, 10:04

ähnliche Links