- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt 611 Luftansaugrohr Engstelle?
Fendt 611 Luftansaugrohr Engstelle?
02. Juli 2017, 17:12 Christoph8311
Fendt 611 Luftansaugrohr Engstelle?
Guten Tag, Ich habe einen Fendt 611 bei dem ich gerne statt dem Pilz an der Luftansaugung einen Zyklon Filter montiert hätte. Da der Zyklon etwas größer und höher ist kann ich dann die Frontscheibe nicht mehr öffnen. Jetzt wollte ich das Ansaugrohr ein paar cm kürzen damit das dann wieder geht. Dabei ist mir aufgefallen daß das Rohr richtung Luftfilter ca 11cm Durchmesser hat und sich innen nach oben zum Pilz auf ca 5cm innendurchmesser verjüngt. Für was ist das denn gut???? Bei so einem kleinen Querschnitt atmet der Motor doch schwerer? Kann mir das bitte jemand erklären Mfg Christoph
Antworten: 1
02. Juli 2017, 17:46 schellniesel
Fendt 611 Luftansaugrohr Engstelle?
Hallo ich denke das die engstelle nicht allzu lang sein wird?! Dann hats sogar Vorteile gegenüber einer durchgehenden gleich breiten ansaugung. Durch die Verengung wird die Luft beschleunigt und durch die massenträgheit führt das zu einer besseren Füllung der Zylinder.(Venturi Effekt/Vergaser Prinzip) Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 0
MF 362 Aufkleber Motorhaube
Hallo, hat jemand eine Adresse für mich, wo ich günstig die Aufkleber für die Motorhaube von unserem 362er herbekomme? Danke schon mal für eure Hilfe!!
MF362 gefragt am 03. Juli 2017, 15:28
- 0
Neue Palms Forstkräne
Hallo!! Hat schon Jemand Erfahrungen mit den neuen Kränen von Palms?? Was sind die Unterschiede zu den alten Kränen?? Mfg
Tomot gefragt am 03. Juli 2017, 11:53
- 0
Eisenpreis
Mit welchem kg Preis muss man momentan bei Winkeleisen und leichte IPE Trägern als "Privatkundschaft" rechnen? Gottfried
179781 gefragt am 03. Juli 2017, 11:07
- 0
Neuanschaffung : STEYR 4075 Kompakt HILO
Frage ans Forum, möchte mir diesen Traktortyp zulegen, gibt's dazu schon Erfahrungswerte.
Little gefragt am 03. Juli 2017, 08:30
- 0
Begrünung: Wie Prozent kann man Förderfähig anlegen?
Hallo gibt es die maximal 40 Prozent Regel bezüglich Begrünungsförderung noch ? Oder könnte man als Biobauer auch für zb. 60 Prozent Förderung lukrieren.?
DA gefragt am 02. Juli 2017, 21:06
ähnliche Links