- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neuanschaffung : STEYR 4075 Kompakt HILO
Neuanschaffung : STEYR 4075 Kompakt HILO
03. Juli 2017, 08:30 Little Horn
Neuanschaffung : STEYR 4075 Kompakt HILO
Frage ans Forum, möchte mir diesen Traktortyp zulegen, gibt's dazu schon Erfahrungswerte.
Antworten: 3
03. Juli 2017, 10:10 Andi7
Neuanschaffung : STEYR 4075 Kompakt HILO
Hallo, wir hatten heuer zum zweiten Schnitt einen 4075 Kompakt für 20 Bst. zum Testen auf dem Betrieb. Ich suche einen Ersatz für unseren Steyr 975. Ich habe geplant in den nächsten Jahren mehrere Hersteller die Werkstätten in der Nähe haben zu Testen. Den Anfang machte eben heuer der Kompakt. Ich habe mir nach dem Test ein paar Aufzeichnungen gemacht was mir an diesem Traktor gefällt und was nicht. Allerdings weiß ich noch nicht ob andere Hersteller bzw. Modelle von CNH meine Anforderungen besser erfüllen können als der Kompakt. Alles in Allem hat aber der Kompakt einen recht guten Eindruck hinterlassen. Hier meine Aufzeichnungen: 1. Steyr Kompakt 4075 von 09.06.2017 bis 14.06.2017: Ausstattung: achsgeführte Fronthydraulik mit EHR EHR für Heckkraftheber Klima Powershuttle (3-stufig-Einstellbar) 24-Gang-Getriebe (3 Gruppen, 4 Gänge, 1 Lastschaltstufe) 540/1000 und Wegzapfwelle elektronisches Handgas Multicontroller Freisprecheinrichtung Positiv: komfortable, geräumige und übersichtliche Kabine, sehr guter Fahrersitz, guter Beifahrersitz, hohe Sitzposition, Fronthydraulik inkl. EHR (sehr feinfühlig einstellbar), Aktivierung der Heckzapfwelle, gute Motorleistung und Charakteristik, elektronisches Handgas!, Haltegriff an der rechten Tür, Vorbereitung für Zusatzgeräte, große Rückspiegel, Zapfwellenbremse, Gesamtverbrauch über ca. 20 Bst. (Mähen, Schwaden, Abfahren, Gülle ausbringen) ca. 5 Liter/Bst. Negativ: relativ schlechte Sicht zum Frontanbaugerät, Heckkraftheber nicht deaktivierbar, unverständliche Bedienungsanleitung, Aktivierung der Frontzapfwelle (läuft viel zu schnell an), zu wenig Zapfwellendrehzahlen verfügbar, Powershuttle (Traktor läuft bergab davon), Radio sehr weit hinten positioniert (Umständlich beim Freisprechen), Kraftstoffverbrauch (z.B. Mähen mit 4,9 Metern – 10 Liter/Std.) ungünstiges Übersetzungsverhältnis beim Getriebe (Hauptarbeitsbereich zwischen 2. und 3. Gruppe), Leistung der Klimaanlage lässt nach, Stop-Fehlercode 3262, Multicontroller lässt sich im 2. Gang sehr schwer bedienen, Leitungsverlegung am Motor (Arbeit im Forst – Unterbodenschutz), Staubkappen der Zusatzsteuergeräte (alte Hydraulikanschlüsse lassen sich nicht kuppeln), Geschwindigkeitsanzeige stimmt meiner Meinung nach nicht (subjektiv), keine Steckmöglichkeit für mech. Anhängerbremse oder Hydrauliksteuerungen (z.B. beim Ladewagen), Dimensionierung der Hydraulikarme (sehr filigran), Absenkung im vorderen Teil des Kabinendachs (vielleicht ohne Dachluke besser), Hydraulikanlage laut und am Lenkrad fühlbar, hakelige Schaltung, 3 Fehlercodes in nur 20 Bst., Vorwahlhebel der Zapfwellendrehzahl lässt sich schwer einlegen (manchmal nur durch „Anfahren“ der Zapfwelle möglich), Zapfwellenbremse nicht deaktivierbar, elektrische Kupplung etwas zu ruppig (einstellbar?), Es gibt auch einen Landwirt Praxistest! Hier der Link zum Video
03. Juli 2017, 10:21 meki4
Neuanschaffung : STEYR 4075 Kompakt HILO
Ich glaub, Du behaltest besser deinen 975, hat zwar keine LS und Powershuttle, ist aber viel zuverlässiger als die roten NewHolland. Ich hab 2 davon, und wenn ich einen passenden find, kauf ich noch einen als Ersatz für den 8060.
03. Juli 2017, 10:43 Little
Neuanschaffung : STEYR 4075 Kompakt HILO
Hallo! was heißt das HILO am Schluss der Bezeichnung. Welche Type wäre in der gleichen Klasse von John Deere der 5r
ähnliche Themen
- 0
Multifan ETD10-5K
Hallo ! Hat jemand Lüftungsregler der Marke Multifan ETD10-5K (Stufenthermostat) herumliegen? Kann auch defekt sein ! Vielen Dank !
steinef gefragt am 03. Juli 2017, 21:10
- 3
Fragen zur LFBIS Betriebsnummer? (Österreich)
Hallo! Weil wir ein wenig Platz haben, legten wir uns vor kurzem 3 Hühner zu. Weil es Gesetz ist Geflügel anzumelden machte ich das einfach. Heute bekam ich einen Brief dass ich im VIS als Tierhaltung…
SchagAl gefragt am 03. Juli 2017, 21:03
- 0
MF 362 Aufkleber Motorhaube
Hallo, hat jemand eine Adresse für mich, wo ich günstig die Aufkleber für die Motorhaube von unserem 362er herbekomme? Danke schon mal für eure Hilfe!!
MF362 gefragt am 03. Juli 2017, 15:28
- 0
Neue Palms Forstkräne
Hallo!! Hat schon Jemand Erfahrungen mit den neuen Kränen von Palms?? Was sind die Unterschiede zu den alten Kränen?? Mfg
Tomot gefragt am 03. Juli 2017, 11:53
- 0
Eisenpreis
Mit welchem kg Preis muss man momentan bei Winkeleisen und leichte IPE Trägern als "Privatkundschaft" rechnen? Gottfried
179781 gefragt am 03. Juli 2017, 11:07
ähnliche Links