- Startseite
- /
- Forum
- /
- Faymann sagt Milchbauern Unterstützung zu
Faymann sagt Milchbauern Unterstützung zu
21. Sept. 2009, 09:11 Bezbauerin
Faymann sagt Milchbauern Unterstützung zu
Ich finde es höchste Zeit, dass sich auch der Herr Bundeskanzler mal der Sorgen der Landwirtschaft annimmt. Ich denke mal, das ist wohl nichts besonderes, vielmehr ist es seine Pflicht und selbstverständliche Aufgabe, als Bundeskanzler dafür Sorge zu tragen, dass die Landwirtschaft in seinem Land nicht stirbt. Also, wozu dieser "Etappensieg" der IG Milch? Wozu dieses Versprechen vom Herrn Bundeskanzler, wenn er im selben Atemzug sagt, er werde mit den Vertretern der Landwirtschaft in der Regierung über diese Forderung der Bauern reden. Nur für die Verantwortlichen in dieser Sache ist das nichts Neues, denn sie beschäftigen sich seit Jahren mit sonst nichts mehr, als das Überleben der Bauern für die Zukunft zu sichern. Was wird das Ende vom Lied sein? Herr Faymann wird zugeben müssen, ( allerdings erst nach den LK Wahlen) dass er dafür leider nicht zuständig ist..Ehrlichkeitshalber sollte er das gleich tun, denn er weiß es selber am besten, dass die Politik keine Preise macht, und auch er keine goldenen Äpfel wachsen lassen kann. Nur, Ehrlichkeit würde in diesem Fall keinen Zuspruch und vor allem keine Stimmen ernten.Bitte liebe Bauern, lassen wir uns doch von den Parteien nicht zum Spielball missbrauchen. Die Wirtschaft ist derzeit für alle in einer problematischen Situation, und wenn unsere Bauernvertretung in der Regierung die Kraft verliert, warten genug andere darauf, an unsere Gelder heranzukommen. Ist uns dann geholfen? Glaubt vielleicht irgendjemand ernsthaft daran, dass dann die Produktpreise über Nacht so steigen werden, dass wir auf diese Ausgleichszahlungen verzichten können? Noch etwas macht mir Gedanken: Der Milchpreis gilt für alle, warum kann es dann sein, dass ich so viele Milchproduzenten kenne, die zwar auch nicht erfreut sind über die Situation, jedoch niemals auf die Idee kommen würden, ihre eigenen Funktionäre an den Pranger zu stellen, mit dem Aufhängen zu bedrohen, die Hoffnung aussprechen, vielleicht kommt er doch beim Heimfahren mal auf der Straße zu Tode! Mit diesen Aussagen ist eine sehr bedenkliche Grenze erreicht. Für mich ist es eine Frage des Charakters, auf welcher Ebene Diskussionen geführt werden. Jemandem den Tod zu wünschen, das kommt sicher zurück - das hat schon meine Urgroßmutter gesagt.
Antworten: 1
21. Sept. 2009, 11:56 Schmergler
Faymann sagt Milchbauern Unterstützung zu
hallo endlich mal ein eintrag mit verstand herz und hirn mfg ein tirloler bergbauer
ähnliche Themen
- 0
Fendt- Verlosung Mr.Hartbergerland findet statt ja/nein?
Weiß jemand ob die verlosung nun zu stande kommt oder nicht. meines erachtens eher nicht da noch immer kein genauer zeitpunkt auf der internetseite bekanntgegeben wurde! Mfg schellniesel
schellniesel gefragt am 21. Sept. 2009, 23:00
- 0
was kann man noch anbauen?!
Hallo liebe leute, ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Ich bin auf der suche nach pflanzen die möglichst viel geld bringen bei wenig aufwand und auf kleinen flächen ( 50 ha). Denn als "kleinba…
zt300 gefragt am 21. Sept. 2009, 20:41
- 5
was kann man noch anbauen?!
Hallo liebe leute, ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Ich bin auf der suche nach pflanzen die möglichst viel geld bringen bei wenig aufwand und auf kleinen flächen ( 50 ha). Denn als "kleinba…
zt300 gefragt am 21. Sept. 2009, 20:39
- 0
Kürbiskerne Verkauf/einkauf
Wollte mal fragen ob jemand weiß wo man Kübiskerne bekommt und zu welchen Preis. lg angerweber
wene85 gefragt am 21. Sept. 2009, 20:22
- 1
Blinkerstecker CVT 150
Hallo! Ich würde einen Blinkerstecker auf der Frontseite meines Steyr CVT 150 brauchen um die Beleuchtungen anzustecken. Kann ich diesesn Stecker selber einbauen, bzw. ist ein Kabelstrang oder ähnlich…
kurt150 gefragt am 21. Sept. 2009, 20:07
ähnliche Links