Fahrtrecht

10. Juni 2020, 13:08 JHE

Fahrtrecht

An die Juristen unter euch:) Kann eine Gruppe von Waldbesitzern ein Fahrtrecht über einen Privatweg erzwingen, wenn 1. Die Durchfahrt auf Basis eines Rollschillings ( vertraglich) geduldet wird 2. Dies schon Jahrzehnte so gehandhabt worden ist und auch unter den selben Voraussetzungen weiter vom Besitzer des Privatweges geduldet wird 3. Es auch eine andere Zufahrt (über eine Forststrasse einer Bringungsgenossenschaft) gibt, dort jedoch auch der Erwerb des Fahrtrechtes durch Einkauf in Frage steht Jemand mit der Materie vertraut?

Antworten: 7

10. Juni 2020, 13:15 xaver75

Fahrtrecht

Warum belässt man es nicht bei Punkt 2? Bin kein Jurist mfg

10. Juni 2020, 13:26 JHE

Fahrtrecht

Das ist auch mein Standpunkt. Argumente der Gegenseite sind eigentlich nur, dass sie ein uneingeschränktes Fahrtrecht zu ihren Liegenschaften wollen und nicht nur "geduldet" die Straße benützen können (Weiters sind zwei Weidtore zu öffen, was sich ja ändern lässt)

10. Juni 2020, 13:54 danilo.t

Fahrtrecht

zu klären wäre: ersessenes fahrtrecht oder sogar grundbücherlich festgehalten? wenn nein kannst du den weg sperren. wenn ersessen, sind die beiden weidetore zumutbar und erlaubt. wenn es gar keine zufahrt gibt, kann unter umständen eine zufahrt erzwungen werden, aber für diese musst du entschädigt werden. wenn nicht ersessen, kannst du dir das fahrtrecht teuer bezahlen lassen.

10. Juni 2020, 14:28 JHE

Fahrtrecht

Unser Ziel ist nicht, damit Geld zu machen, das wär für die Gegenseite das einfachste. Es geht darum, auch den nächsten Generationen den Wert der Eigenbestimmung zu erhalten. Es gibt genug Leute, die denken, mit Geld alles kaufen zu können...

10. Juni 2020, 14:32 macgy

Fahrtrecht

Wie es sich liest, haben die Grundbesitzer ein Servitut ( Nutzung mind 30 J ) ersessen Würde es so belassen Allerdings muss man sich auch Gedanken machen, wer den Weg erhält / instandsetzt Dazu kann der Nutznießer herangezogen werden Hier gut erklärt https://ooe.lko.at/servitut-was-ist-das+2500+2908347

10. Juni 2020, 15:45 JHE

Fahrtrecht

Ersessen auf keinen Fall, da die Durchfahrt vertraglich geregelt ist und jährlich nach Holzmenge und Pauschalbeträgen für Jagd und sonstige Fahrten abgerechnet wird. Ich verstehe auch die Gegenseite, ich würd auch lieber an einer Strasse beteiligt sein als jährlich Obolus zu leisten, es geht ums Prinzip:)

10. Juni 2020, 16:53 Hofknecht

Fahrtrecht

Ich schätze mal nein das ist nicht möglich. Bei manchen Waldgrundstücken sieht man öfters eingetragene Servitute des Fahrens und Holzbringens im Grundbuch. Dies stammt meist aus einer Zeit bevor das Forstgesetz 1975 entstanden ist. Seit 1975 ist die Bringung über fremden Grund und die Lagerung auf fremden Grund sowieso im §66 des Forstgesetzes 1975 geregelt. Und da es sowieso schon immer vertraglich geregelt war kann man es auch nicht ersitzen.

ähnliche Themen

  • 2

    Wacker Rüttelplatte DPS 2350 Erreger

    Hallo :wo bekomme ich einer Erreger für diese Rüttelplatte --bei Wacker Reparatur und neu sehr teuer auch im Austausch!! Oder kan mir jemand einen Erreger für diese Rüttelplatte anbieten habe diesen E…

    werner.f gefragt am 11. Juni 2020, 10:09

  • 0

    Geotrac

    habe eine frage kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen geotrac 64ep und 74ep ist die haben ja die gleichen ps

    georg.r gefragt am 10. Juni 2020, 20:09

  • 4

    Rundballen mit Heubox belüften

    Hallo, hat scho mal jemand versucht mit einer Boxentrocknung für Heu (Rostbelüftung) locker gepresste Heuballen zu Belüften? Angenommen man stellt die Ballen stehend auf der Rost und schafft es die Zw…

    Richard0808 gefragt am 10. Juni 2020, 19:31

  • 7

    New Holland t4050 Getriebeöl wird heiss

    Hallo Wir sind mit unserem new Holland eigentlich sehr zufrieden Nur seit einiger Zeit wird das getriebe bzw.hydrauliköl sehr heiss Kühler ist natürlich sauber . Steuergeräte wurden von der Werkstatt …

    Hannes gefragt am 10. Juni 2020, 17:36

  • 0

    Wiesennutzung

    Hallo Ich bekomme 6ha Wiese zum abmähen für die nächsten 3 Schnitte, ich werde sie düngen! Weiß jemand was das kosten darf? Mfg Hans

    SabineundHans gefragt am 10. Juni 2020, 16:33

ähnliche Links