Fahrsilo

20. Aug. 2014, 09:30 DoniBauer

Fahrsilo

Hallo, wir wollen beim nächsten mal schön Wetter ein Fahrsilo machen. Haben noch nie eins gemacht und deswegen bräuchten wir Tipps. Habe einen Kiesboden, auf den etwas Gras gewachsen ist, also keine spitzen Steine. Darauf hätte ich eine Silofolie gelegt, die so breit ist, dass sie für die Seiten auch noch reicht. Habe eine Wand auf einer Seite. Habe vor, nach dem befüllen die Seitenfolie einzuschlagen, dann Unterziehfolie drauf und darauf wieder eine Normale Silofolie. Seitlich irgendwas aussenrumlegen und zum Schluss habe ich noch ein Fließ rumliegen, dass ich wegen Vögeln und Katzen draufgelegt hätte. Soll 4,5 Meter breit werden, länge und höhe sind wir noch am überlegen (wegen Platzbedarf). Hoffe ihr könnt mir Folgen und sagen ob das so gehen würde ? Bitte um Tipps, da wir eben noch nie eins gemacht haben Gruß Doni

Antworten: 7

20. Aug. 2014, 10:08 MBtrac

Fahrsilo

Hallo! Willst Erfahrung sammeln oder a guate Qualität? Ich an deiner Stelle würde es pressen und wickeln lassen! LG!

20. Aug. 2014, 10:24 Volvo

Fahrsilo

Wichtig ist das du die Bodenfolie weit raufschlagen kannst so das es 100 Luftdicht ist und würde mit Zwillingsräder silowalzen wegen der umkippgefahr

20. Aug. 2014, 10:25 DoniBauer

Fahrsilo

Beim ersten mal kann es möglich sein, dass es nicht funktioniert. Ein versuch wär es aber Wert, wenn es klappt, würden wir in den nächsten paar Jahren ein richtiges Fahrsilo bauen, da wir jedes Jahr Flächen haben, bei denen das Futter vom Boden her nicht richtig trocken wird. Hoffe auf weitere Antworten Gruß Doni

20. Aug. 2014, 10:25 little

Fahrsilo

Müßte eigentlich funktionieren, wenn du seitlich korrekt abdichtest. Quer zum Haufen würde ich einige Querbänder legen. Damit es besser abdichtet. Wir haben schön öfters so Silohaufen direkt auf den Boden (Lehmboden)gemacht, und hat auch sehr gut funktioniert. Könnte sein wenn du Folie unterlegst beim Haufen. Das der Haufen seitlich davonwandert auf der glatten Folie. little

20. Aug. 2014, 10:28 DoniBauer

Fahrsilo

@Pilz1 danke für den Tipp. Zwillingsräder haben wir leider keine an unseren vorgesehenen Verdichtungstraktor. Gruß Doni

20. Aug. 2014, 10:30 DoniBauer

Fahrsilo

@little Stimmt darauf müssen wir achten, dass es nicht wandert. Danke Gruß Doni

20. Aug. 2014, 11:10 1Hansi

Fahrsilo

würde dir a plane mit 12m breite entpfelen dann auf der einen seite 3 m frei lassen dann die 4.5m futter und dann nach oben darüber schlagen und die andere seite darunter nicht damit dir wasser rein läuft natürlich gehört die unter zieh folie odentlich auf den seiten unters futter rein gezogen am besten auf einer seite das futter schon darau und dann auf die andere seite ziehen und untern haufen rein stopfen unbedingt mit silo säcke beschweren am besten 2 reihig und nicht vergessen auch alle 3 meter quer darüber legen wenns machbar ist achte auf die wind richtung das du den haufen gegen die wind richtung öffnest damit dir nicht zuviel luft darunter kommt . mindst gewicht zu verdichten 6000kg besser 10 000kg und um so kürzer das futter um so besser läst es sich verdichten eine silowalze erspart dir einiges an hand arbeit beim verteilen kann man sich wo aus leihen . Mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Auswurftrichter Kverneland Stokland Sämaschine

    Weiß wer eine Firma wo die den Auswurftrichter nachbauen kann. ist original nicht mehr erhältlich. ist am Bild die Nummer 1

    lunzerer gefragt am 21. Aug. 2014, 09:00

  • 2

    Steyr 768a Lenkbremse

    Hallo Bei meinen Steyr 768a funktioniert die Lenkbremse nicht. Jedes einzelne Pedal geht leer durch. Wenn ich die Bremse mit den Bügel fixiere funkt sie normal. Kann das am Ausgleichsventil liegen? La…

    Duermoser gefragt am 21. Aug. 2014, 08:41

  • 2

    Heizen mit Kaminen kann gesundheitsschädlich sein

    «Wir empfehlen Kamine grundsätzlich nicht zum Heizen», sagte UBA-Präsidentin Maria Krautzberger am Dienstag in Berlin. Schrittweise sollen ab 2015 durch strengere Grenzwerte besonders schadstoffintens…

    beglae gefragt am 21. Aug. 2014, 07:25

  • 0

    Ungeahnter Holzreichtum

    Was ich schon länger erwartet habe der Holzpreis wird einbrechen da die Reserven sehr hoch sind auch der zuwachs und die Waldfläche insgesamt wird größer Für Karsten Peiffer aus Clausthal-Zellerfeld g…

    beglae gefragt am 21. Aug. 2014, 07:18

  • 0

    Flughaferstrategie

    Ich habe heuer Rispenhirse angebaut mit Flughafer als \"Beigras\" Was wäre die bessere Strategie: nach dem Drusch sofort grubbern oder zuwarten? Oder lieber grün werden lassen und Roundup spritzen?

    ludwig1 gefragt am 20. Aug. 2014, 23:43

ähnliche Links