Fachschuldirektoren-Corona-Party

29. Dez. 2020, 18:28 eklips

Fachschuldirektoren-Corona-Party

Man kann ja mal drüber nachdenken, warum vielleicht manches in der landwirtschaftlichen Ausbildung nicht 100% rund läuft: (Ob man nicht die Prügelstrafe an Schulen vorübergehend reaktivieren sollte?) https://steiermark.orf.at/stories/3082750/ Coronavirus CoV: Schulleiter beim Schnapsbrennen infiziert Drei von sechs Direktoren landwirtschaftlicher Fachschulen sollen sich laut einem Bericht der „Kleinen Zeitung“ beim Schnapsbrennen in der Fachschule Kirchberg am Walde (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) mit dem Coronavirus infiziert haben. Der Fall wird nun überprüft. Online seit heute, 10.07 Uhr Teilen Der „Club der Direktoren“, wie er von Schulleiter Roman Bruckner genannt wird, treffe sich öfter für gemeinsame Freizeitgestaltung. Der für die Fachschulen zuständige Landesrat Johann Seitinger (ÖVP) will sich den Fall nun genau anschauen. Infizierung womöglich bei Verkostung Bruckner habe den Hergang dem Büro des Landesrats ähnlich geschildert, wie die „Kleine Zeitung“. Wegen des Lockdowns und des ausgebliebenen Praxisunterrichts sei Arbeit an der Schule liegen geblieben. Edelbrände, die normalerweise im Unterricht produziert werden, hatte Bruckner daher offenbar mit seinen Leiterkollegen zusammen an einem Samstag in der Freizeit gebrannt. Mund-und-Nasen-Schutz sei da zwar verwendet worden, und auch der Raum sei groß gewesen, aber offenbar dürfte das Virus beim Weiterreichen der Gläser und beim Durchkosten des Destillats übertragen worden sein, so die Vermutung. Keiner der Beteiligten sei schwer erkrankt. Nach zweiwöchiger Quarantäne seien die Betroffenen wieder wohlauf. red, steiermark.ORF.at/Agenturen

Antworten: 2

29. Dez. 2020, 19:07 tomsawyer

Fachschuldirektoren-Corona-Party

ist alles ok, das war ja ein " unaufschiebbare berufliche Zusammenkunft " jetzt im Winter tut man Schappsbrennen.

29. Dez. 2020, 20:08 golfrabbit

Fachschuldirektoren-Corona-Party

Ists also doch nicht so weit her mit der antiviralen Schutzwirkung von Edelbränden... Andererseits traut man als Tiroler ja dem steirischen Leiterwasser nicht gar viel zu, ein echter Wildschönauer Krautinger oder Zillertaler Meisterwurz wären im Kampf gegen die vermaledeite Pandämie wohl die schärferen Waffen ;-)) Hannes(Genussspecht)

ähnliche Themen

  • 3

    Kalb hat zuwenig bindung zur Kuh und Säuft nicht.

    Ein Kalb hatte Fruchtwasser und war ziemlich schwach hab es wieder aufgepeppt. Und einen Tag später zur Mutterkuh (Wasserbüffel) gegeben. Die Kuh sorgt und beschützt das Kalb sehr. Doch das Kalb ignor…

    manfred.f gefragt am 30. Dez. 2020, 18:06

  • 3

    Webinar aufnehmen

    hallo an die EDV Spezialisten hier Verwendet jemand eine Software zum das Geschehen am Bildschirm aufnehmen? Fast alle Kurse, Schulungen, Infos usw. laufen heute online. Wenn es dann eine Terminkollis…

    hjokl gefragt am 30. Dez. 2020, 14:46

  • 7

    Geschäftsmodell Brennholzverkauf

    es war über viele Jahrzehnte ein gutes, dann ein immer weniger gutes Zusatzeinkommen für so viele Landwirte in diesem Land. einerseits gibt es eine enorme Schadholzmenge durch immer wieder kehrende St…

    ewald.w gefragt am 30. Dez. 2020, 14:05

  • 1

    Motoröl mischen

    Hallo zusammen! Bin nun eben dabei, die reparierte Hydraulikpumpe meines Steyr 180a zu montieren. Soll ich ein spezielles Hydrauliköl oder ein SAE 30 verwenden? Habe nun beide Varianten gehört. Warum …

    hofmanto gefragt am 29. Dez. 2020, 21:49

  • 19

    Winterdienst-Kleingewerbe

    Guten Abend, ich bin gerade am überlegen da ich bei mehreren Gewerbebetrieben ab 2021 schneeschieben könnte ein Kleingewerbe anzumelden da ich nicht über den MR fahren möchte. Ich habe 15 Jahre als Fa…

    Heinz gefragt am 29. Dez. 2020, 20:06

ähnliche Links