Euroforst Rückewagen

08. Dez. 2014, 19:26 Fluxi

Euroforst Rückewagen

Hallo Kollegen !! Wer kennt die Euroforst Rückewägen und weiß wo diese herkommen bzw.zusammengebaut werden, der Händler sagt sie kommen von Schweden,was ich mir bei dem Preis nicht vorstellen kann.Wäre für Informationen sehr dankbar.

Antworten: 2

08. Dez. 2014, 19:38 gasgas

Euroforst Rückewagen

Hallo Hatte mal einen 7-8 t im Netz gesehen (Euroforst) ist 1:1 Palms nur die Rungen sind Rot, und kommt aus Lettland. Mfg gas gas

01. Feb. 2015, 22:15 bocksrocker

Euroforst Rückewagen

Hallo Fluxi!! Ich habe 2014 einen solchen EURO_FORST Rückewagen gekauft,neu, weis aber auch wie Du nicht von wo sie herkommen. Preis--Leistung ist super. Der Ursprung sollte aus Weissrusland od. Ukraine kommen was man so mitbekommt. Er ist auf jeden falls baugleich mit PALMS Bj.2009-2011. Wenn Du inzwischen mehr erfahren hättest,wäre ich Dir sehr dankbar. BITTE gib mir Auskunft. DANKE MFG

ähnliche Themen

  • 0

    Landwirte als Krampus oder Perchten

    Hallo, wer von euch gehöt einem Verein an, bzw. besitzt eine Maske und geht auf Läufen mit, wär mal interessant was sich so hinter euch verbirgt.

    Steyr-8070 gefragt am 09. Dez. 2014, 19:13

  • 6

    Problem New Holland TM 175

    Hallo leute, habe seit kurzem einen Kran auf meinem Traktor aufgebaut und betreibe diesen mit einer Pumpe über die Zapfwelle. Nach 2 Tagen in betrieb fiel plötzich die Zapfwelle aus und lässt sich sei…

    bio_forst_77 gefragt am 09. Dez. 2014, 19:11

  • 4

    farbgebung bei nachzucht von fl stier imposium

    Hallo leute, Habr mir heute bei einem viehändler eine imposium kalbin angeschaut. Komischerweise hate sie einen, zur hälfte, schwarzen schwanz und auch der hals ging stellenweise ins schwarze, was bei…

    donkuson gefragt am 09. Dez. 2014, 19:05

  • 0

    Stihl Ms 260

    Habe bei meiner Säge folgendes Problem: Springt mit Choke an, dreht beim gasgeben kurz hoch und stirbt dann ab. Beim nächsten Start das selbe Problem. Kennt jemand die Ursache dieses Übels?

    neb100 gefragt am 09. Dez. 2014, 18:49

  • 2

    Einsparungen

    Man hört schon von allen Seiten welche weiteren Belastungen auf uns zu kommen,wäre da es nicht leichter zu Ertragen wenn sie selber mal den Sparstift ansetzen so wie es Werner Doralt schon seit länger…

    janatürlich gefragt am 09. Dez. 2014, 18:21

ähnliche Links