- Startseite
- /
- Forum
- /
- EU Agrarstruktur Milch
EU Agrarstruktur Milch
23. Okt. 2009, 17:35 HPS
EU Agrarstruktur Milch
Es geht auch größer als bei uns! Man hat noch viel zu bereinigen, also hieh ein paar Zahen: zum Vergleich Österreich: Anzahl der Erzeuger: 41.889 verfügbare Quote: 2,755mio Tonnen BE: 11.041 Erzeuger 3,387 mio T. Quote CZ: 2.476Erzeuger 2,785 mio T. Quote DK: 4.523 Erzeuger 4,612 mio T. Quote DE: 94.077 Erzeuger (dopellt so viel wie bei uns) 28,75mio Tonnen Qote (mehr als 10 mal so viel wie AUT!) FR: 87.189 Erzeuger 24,742 mio T Quote IT: 39.209 Erzeuger 10.412mio Tonnen Quote Zypern: 219 Erzeuger (nicht viele!, oder?) 0,147 mio Tonnen also fast 700.000 kg beim Durchschnittsbetrieb UK: 16.495 Erzeuger 14,945mio Tonnen also Durchschnitt über 900.000kg/Betrieb SK: 625 Betriebe 1,05mioT Quote also 1.678.000 kg Quote/Betrieb Da ist Österreich mit einem Durchschnitt von rund 68.000kg Quote/Betrieb ziemlich rückständig. nachzulesen beim Bericht der AMA zur Milchquote. hab nur ein paar Mitgliedsländer erwähnt. http://www.ama.at/Portal.Node/ama/public?gentics.rm=PCP&gentics.pm=gti_full&p.contentid=10008.73724&15_10_09_Quote_EU.pdf
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
9 gute Gründe sprechen für den Nebenerwerb!
Der dumme Spruch vom "Wachsen oder Weichen" hat in der Landwirtschaft viel Unheil angerichtet, meint Hans Dreier. Dr. Alfred Albrecht kann dem Nebenerwerbsbetrieb durchaus etwas abgewinnen. Hier seine…
sturmi gefragt am 24. Okt. 2009, 14:22
- 1
9 gute Gründe sprechen für den Nebenerwerb!
Der dumme Spruch vom "Wachsen oder Weichen" hat in der Landwirtschaft viel Unheil angerichtet, meint Hans Dreier. Dr. Alfred Albrecht kann dem Nebenerwerbsbetrieb durchaus etwas abgewinnen. Hier seine…
sturmi gefragt am 24. Okt. 2009, 14:22
- 1
Weintanks aus Niro
Hallo, Ich hätte mal eine Frage zu den Weintanks aus Nirosta, die man bei jedem größerem Weinbauern sieht: 1. Warum werden Nirosta Teile verwendet und nicht einfach Kunststoff Fässer und Hähne?? Kunst…
alexanderimhof gefragt am 24. Okt. 2009, 12:02
- 0
Selbstfanggitter für Ziegen
Da ich eine kleine Saaneziegenzucht besitze möchte ich Euch Forumsteilnähmer bitten um Ratschläge wie und ob man so etwas selber anfertigen kann. Im voraus hezlichsten Dank.. Mfg. Seppy
Seppy gefragt am 24. Okt. 2009, 11:21
- 2
Alles wird billiger
Ich lese schon einige Zeit nur mehr Milch ist billig, Schweine werden immer billiger, Getreide und Mais billig. Wenn man aber schaut was am Landmaschinensektor gekauft wird bzw. was für Pachtflächen b…
Rabl gefragt am 23. Okt. 2009, 20:35
ähnliche Links