- Startseite
- /
- Forum
- /
- Weintanks aus Niro
Weintanks aus Niro
24. Okt. 2009, 12:02 alexanderimhof
Weintanks aus Niro
Hallo, Ich hätte mal eine Frage zu den Weintanks aus Nirosta, die man bei jedem größerem Weinbauern sieht: 1. Warum werden Nirosta Teile verwendet und nicht einfach Kunststoff Fässer und Hähne?? Kunststoff wäre ja viel billiger oder? 2.Wie viel kostet ca so ein 200 l Tank in Österreich? 3.Könnte ich mir so einen Tank nicht selber bauen? Das Mantelblech rollen lassen und Deckel draufschweißen? Was kann ein gekaufter Tank zusätzlich/besser?
Antworten: 1
25. Okt. 2009, 20:35 Newbie
Weintanks aus Niro
Kunststoff wurde früher verwendet - da gab´s auch einige Firmen die das Produzierten ... das Problem war hauptsächlich die Reinigung - wenn du Kunststoff mit Hochdruck reinigst werden kleinste Unebenheiten erzeugt - die vormals inerte Tankinnenfläche beschädigt und es kann kleinste Gaseinschlüsse freigelegt -> Plastikgeschmack im daraufhin eingelagerten Wein. Dennoch - wenn man´s weiß ist Plastik für reine Lagertanks immer noch gern in Verwendung. Für Tanks in denen auch gegärt werden soll wird aufgrund der einfacheren Reinigung, der besseren Wärmeabstrahlung und der einfacheren Möglichkeit der Temperaturregulierung (aufgeschweißter Doppelmantel) eher Edelstahl verwendet. Tanks mit 200l Inhalt bekommst du natürlich auch in Österreich - billiger aber womöglich sogar im Lagerhaus von Jaklic (Slowenien) Einfach Preise vergleichen: www.jaklic.com
ähnliche Themen
- 3
Traktorkauf für Rundballenpresse
Hallo Zusammen Ich möchte mir einen neuen oder einen jungen gebrauchten Traktor zum Rundballenpresen kaufen (Krone VP1500) Welcher ist da zu empfehlen? Jährlich mach ich so 3000Ballen, teils auch im S…
sprengkommando gefragt am 25. Okt. 2009, 10:50
- 0
Unfälle
fast unglaublich - <a href="http://tirol.orf.at/stories/398664/">Tot beim Weidezaun abbauen<a/> <a href="http://noe.orf.at/stories/398680/">in güllegrube ertrunken<a/>
walterst gefragt am 25. Okt. 2009, 10:16
- 0
Unfälle
fast unglaublich - <a href="http://tirol.orf.at/stories/398664/">Tot beim Weidezaun abbauen<a/> <a href="http://noe.orf.at/stories/398680/">in güllegrube ertrunken<a/>
walterst gefragt am 25. Okt. 2009, 10:15
- 0
Was kostet Wirtschaftsdünger
Kann mir jemand sagen was Abgelagerter Rinderfestmist kostet ? (m³ od. to)
akut gefragt am 25. Okt. 2009, 09:56
- 0
Weltrekord Bundesheer
Notariell bestätigter Weltrekord für Gleichschritt und volle Kampfkraft - am Parkett <a href="http://wien.orf.at/stories/398616/">Mambo<a/>
walterst gefragt am 24. Okt. 2009, 22:51
ähnliche Links