Traktorkauf für Rundballenpresse

25. Okt. 2009, 10:50 sprengkommando

Traktorkauf für Rundballenpresse

Hallo Zusammen Ich möchte mir einen neuen oder einen jungen gebrauchten Traktor zum Rundballenpresen kaufen (Krone VP1500) Welcher ist da zu empfehlen? Jährlich mach ich so 3000Ballen, teils auch im Steilen Gelände Derzeit hab ich 85Ps Danke für die Antworten

Antworten: 3

25. Okt. 2009, 10:59 Heimdall

Traktorkauf für Rundballenpresse

Da wird dir der 85psler eh bissl müde hm?^^ Würde so 100-120 PS sagen. Bei uns fahren's mit 150-170 PS, einen kenn ich mit nem 9100 Steyr, läuft auch halbwegs. Aber kaum gehts bergauf.. ;) Wie siehts midn Budget aus? Wenn etwas mehr zu verfügung steht würd ich nen 310 oder 312 Fendt evtl einen 412 Vario TMS :D Aber da wirds teuer ;). Etwas billiger würdest mit den neuen MF oder auch teils mit John Deere fahren. Geh einfach zu den Jeweiligen Händlern, die haben teils junge gebrauchte stehen. Lg

25. Okt. 2009, 12:44 Fergi

Traktorkauf für Rundballenpresse

ein bekannter hat sich einen MF 5455er zum pressen gekauft, er ist m. dem schlepper bestens zufrieden, er fährt m. einer vicon presse. wen du einen 4-zylinder kaufst, dann könntest du auch den MF 5460 o. 5470 kaufen. diese schlepper haben ein super getriebe, einen starken motor u. eine schöne kabine. auch die wendigkeit ist für diese klasse top. du solltest einen selber testen. mfg

27. Okt. 2009, 21:38 Mulchtechnik

Traktorkauf für Rundballenpresse

Hallo Sprengkommando würde auch sagen so um die 120 'Ps würde reichen völlig aus ich fahre mit 1500 Combipack mit 154 ps presse zu 99% Silo mfg Mulchtechnik

ähnliche Themen

  • 2

    Apfelbäume pflanzen

    In unserem Obstgarten möchten wir einige Apfelbäume und Nußbäume pflanzen. Es geht dabei um Hochstammbäume zur extensiven Nutzung. Standort ist das oö Innviertel auf 350 m Seehöhe. Welcher Termin ist …

    179781 gefragt am 26. Okt. 2009, 10:00

  • 0

    Föhre (Forche) Holz für Gartenzaun

    Wollte mal von euch wissen ob man Forchenholz oder Föhre genannt auch für Gartenzaun verwenden kann und wie lange man es trocknen muss wenn man es heuer im winter umschneidet. Bitte um antworten Danke

    wene85 gefragt am 26. Okt. 2009, 09:56

  • 0

    Eternit Strangfalz

    hallo möchte mein Dach erneuern was haltet ihr vom Eternit Strangfalz wo kann man ihn günstig kaufen?

    michi2 gefragt am 26. Okt. 2009, 09:53

  • 1

    Rübenschnitzel oder Maissilage?

    Wir füttern unseren Milchkühen seit einigen Jahren nur mehr Grassilage und Biertreber und als Kraftfutter Bruch (jeweils 50% Mais und Weizen). Jetzt denken wir darüber nach die Ration noch mit einem e…

    Southfork gefragt am 26. Okt. 2009, 09:24

  • 3

    System Happel

    Hallo Kollegen! Wer hat einen Happel Melkstand und kann mir sagen wie gut das System mit dem Überdruck in der Entlastungsphase wirklich ist? oder melkt blau und grün oder orange genauso gut oder schle…

    Seppbauer gefragt am 25. Okt. 2009, 22:02

ähnliche Links