- Startseite
- /
- Forum
- /
- EU-Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik
01. Juni 2007, 19:24 Unknown User
EU-Agrarpolitik
Hallo, ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit über die Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf die Almwirtschaft in Salzburg. Diesbezüglich interessiert mich eure Meinung zu diesem Thema. Wie bewertet ihr die Agrarpolitik der EU bezüglich der Almwirtschaft? Bietet sie viel Vorteile und was sind die Nachteile? Wie war das Almfördersystem Österreichs vor der EU? Kann man die Politik vor und nach dem Eu-Beitritt vergleich und bewerten? Was war besser? Wie hoch ist der Aufwand an die Förderungen ranzukommen (Anträge, Behördengänge,...)? I donk enk scho amoi.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 3
Güllegrube
Möchte heuer eine Güllegrube bauen. Die frage ist ,welche Art von Grube hält besser. Eine offene runde Beton oder ein Gülleteich. Erforderliche größe beträgt 400 m³. Welche firmen sind empfehlendswert…
----- gefragt am 02. Juni 2007, 16:42
- 3
google
hi wer kann mir sagen, wie ich die bereits gesuchten wörter aus dem google wieder löschen kann........bezw. ich möchte , daß alles was ich mit google irgendwann mal gesucht habe ...bei einem weiteren …
hobbybau gefragt am 02. Juni 2007, 10:58
- 2
Holunderanbau
Ich interessiere mich seit kurzer Zeit für den Holunderanbau. Hab aber null Erfahrung damit. Bin in der Oststeiermark zuhause, und hier haben bereits viele Bauern Holunderplantagen - keiner jedoch in …
deroststeirer gefragt am 01. Juni 2007, 20:25
- 5
Traktoren am Hang
Ich glaube das die neuen Traktoren bis 100PS von John Deere, Deutz, Valtra,Massey Ferguson für die Grünlandbearbeitung am Hang nicht geignet sind! Wenn man sieht, dass viele dieser Traktoren schon mei…
Murbodnerzuechter gefragt am 01. Juni 2007, 16:21
- 0
Motorölkauf
Motoröl Wo kauft ihr das Motoröl für eure Traktoren und was kostet es? 10W/40 oder 15W/40? Welche Mengen - 60liter Fässer oder 200liter Fässer? Bitte um Antworten Mit freundlichen Grüßen bioanz
bioanz gefragt am 01. Juni 2007, 13:03
ähnliche Links