eschensterben

09. Feb. 2011, 22:31 tarpan

eschensterben

Bei uns sind die meisten Ulmen schon abgestorben, man hört, daß nun auch die Eschen an der Reihe sind. Schade um diese Baumarten. In unserem Wald habe ich noch keine Eschenleiche gefunden, wie schaut es bei euch aus? Was kann man dagegen tun? MfG. tarpan

Antworten: 4

09. Feb. 2011, 23:33 Stoni1

eschensterben

Also bei uns kränkeln viele Eschen.Die Äste werden dürr aber abgestorben ist bis jetzt kein Baum.Habe aber die Beobachtung gemacht das öfters diese dürren Äste im nächsten Jahr wieder austreiben und Blätter bekommen die im Laufe des Jahres wieder absterben.Weiters habe ich beobachtet das die Eschen vermehrt vom Baumkrebs befallen werden.So richtig dagegen tun kann man eigentlich gar nichts.Wir schneiden halt die kranken Bäume weg um die gesunden möglicherweise zu retten.Vielleicht hilft es was.Ich würde es auch schade finden wenn diese Baumarten verschwinden würden.MfG Stoni

10. Feb. 2011, 09:19 Hicks

eschensterben

Das ist das Eschentriebsterben. (Pilz) Einfach Eschentriebsterben im Google eingeben da gibt es gjede Menge Infos. Betrifft auch meinen Wald, ich hab es meist bei jungen Bäumen bis zu einem Durchmesser von ca. 10cm bemerkt. Die Bäume sterben zwar nicht ab sie treiben wieder frisch aus, jedoch ist der Baum nur mehr Brennholz. MfG Hicks

10. Mai 2013, 17:41 rbrb131235

eschensterben

Ich habe auf einer sehr nassen Fläche, schwacher ha, Erlen und Eschen stehen. Heuer haben zum ersten mal, ca 10 Eschen nicht ausgetrieben. Hat das mit den Eschensterben zu tun, bzw. wo und wie erkennt man die " Eschenkrankheit " ? Bis jetzt habe ich das noch nicht beobachtet ! rbrb13

10. Mai 2013, 20:58 Fendt312V

eschensterben

Bei uns in westösterreich ist dieses Eschensterben schon zwei Jahre am wüten. Ein Pilz breitet sich aus. Besonders Südhänge sind stärker betroffen. 50 % sind schon futsch die anderen dürften eine Resistenz aufgebaut haben. Hier noch ein LInk:

ähnliche Themen

  • 2

    Landmaschinen aus Betriebsaufloesung

    hallo zusammen, habe eine Frage und zwar wir bei uns der landwirtschaftliche Betrieb aufgeloest und daher haben wir keine Verwendung mehr fuer die Landmaschinen. Es handelt sich um unter anderem folge…

    akvot gefragt am 10. Feb. 2011, 21:05

  • 0

    ganzkornanlage

    möchte heuer einen ganzkornsilo bauen,bin mir aber noch unsicher ob ketten oder becherelevator. wer hat erfahrung damit

    burlei gefragt am 10. Feb. 2011, 20:08

  • 0

    Verkauf am Vortag

    Ist eigentlich nicht fair wenn die guten Angebote auf der GEMA bereits am Vortag verkauft werden. Hab mir extra frei genommen um am ersten Tag zu Beginn da zu sein und dann leider schon verkauft. Fahr…

    hannes324 gefragt am 10. Feb. 2011, 19:17

  • 1

    Verkauf am Vortag

    Ist eigentlich nicht fair wenn die guten Angebote auf der GEMA bereits am Vortag verkauft werden. Hab mir extra frei genommen um am ersten Tag zu Beginn da zu sein und dann leider schon verkauft. Fahr…

    hannes324 gefragt am 10. Feb. 2011, 19:14

  • 3

    Schlacke Bildung im Ofenraum

    Hallo wollte mal fragen ob sich jemand mit dem Problem der Schlacke Bildung im Ofenraum auskennt. Wir haben einen Gilles Hackschnitzelofen mit 450 kw und das Problem das sich Schlacke Klumpen bilden d…

    tommxl gefragt am 10. Feb. 2011, 18:56

ähnliche Links