Es liegt schon vieles daneben

15. Juli 2011, 09:17 naturbauer

Es liegt schon vieles daneben

Es ist doch der Wahnsinn wie die Welt heute so abläuft. Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, sich an Regeln halten die die Ordnung bestärken, nichts von dem zählt (kaum) noch. Wo kommt das alles bloß hin? Beobachte ständig wie die Jungendlichen keine Ordnung mehr schätzen. Dass alles nur mehr auf den letzten Drücker durchgezogen wird. Keine Reserven mehr wenn es um Zeit geht. Gibt demnach nicht mehr viele die nach den obengenannten Regeln leben. Dagegen werden heute Kurse angeboten wie man plant! Wird der Jugend zu Hause nichts mehr beigebracht und vorgelebt? Jeder behauptet er lebt seinen Kids was gscheites vor. Dann wäre wohl nicht soviel daneben wenn es um Ordnung und Pünktlichkeit dazu einer Portion Verlässlichkeit geht. Da haben es die Kinder schon schwer auf der Welt wenn von ihnen noch die "alten" Zeiten zumindest teilweise abverlangt werden. Man muss doch tatsächlich mehr nachgeben als für die Ordnung gut ist. Mich wunderts deshalb nicht mehr, wenn Geld Lastwagenweise regelrecht verschmissen wird, wenn sich keiner danach umdreht.

Antworten: 3

15. Juli 2011, 09:36 mostkeks

Es liegt schon vieles daneben

Mit Pünktlichkeit, Ordnung,... Nachgeben wird die nächste Generation halt nicht sehr er erfolgreich sein (Wenn Erfolg in € gemessen wird). Es wird besser sein ihnen Ellbogentechnik zu lehren, um sie auf die Zukunft vorzubereiten!

15. Juli 2011, 20:48 Hausruckviertler

Es liegt schon vieles daneben

Das sind leider die heutigen Lebensumstände. Früher war es so, dass alles verboten war, was nicht ausdrücklich erlaubt war und heute scheint alles erlaubt zu sein, was nicht ausdrücklich verboten ist. Den Kindern wird sowohl von manchen Eltern als auch von den Lehrern nicht mehr der Respekt vor anderen Leuten und deren Eigentum beigebracht. Die Gier nach Reichtum und Karrierestreben macht die Moral kaputt. Heute ist leider nicht mehr der der Erfolgreiche, der eine anständige, ehrliche und solide Arbeit macht, egal in welchen Bereichen, sondern nur mehr der, dem es gelingt den Anderen am besten über den Tisch zu ziehen. Wie weit man mit Lügen kommt zeigen uns jeden Tag die Politiker. Um des Gewinnes willen wird alles bis zum "geht nicht mehr" ausgereizt. den Landwirten wird dieses System auch immer empfohlen und vom Markt aufgedrängt um bei möglichst billigen Produkten auch noch einen Gewinn zu erzielen. Dabei wird aber übersehen, wenn man mit der Natur und mit Tieren arbeiten muß, dass immmer etwas passieren kann, wo man Reserven braucht um über de Runden zu kommen. Natur und Lebewesen sind nicht berechenbar. Die Sozialsysteme werden in zunehmendem Maße unfinazierbar, weil auch hier jeder das System ausnützt wo es nur geht. Jedes Sozialsystem ist nur so gut wie die Moral derer, für die es geschaffen wurde und die ist hundselendig beisammen.

15. Juli 2011, 21:44 foschei

Es liegt schon vieles daneben

Hallo, will nur eine Gegenfrage dazu stellen: Wenn man die Freiheit gegen die Sicherheit tauscht verliert man beides. Will nur damit sagen , wenn man mit dem Handy ständig erreichbar sein muss oder will, dann geht eine grosse Freiheit verloren. Nur eine Anregung zu dem Thema Moral der Menschen (Jugend). lg Robert

ähnliche Themen

  • 0

    Agrarhandel Henninger

    Hallo! Gibt es noch jemanden, der mit den Geschäftspraktiken bzw. mit der Zahlungsmoral des Herrn Patrick Henninger Schwierigkeiten hat?

    neb100 gefragt am 16. Juli 2011, 08:28

  • 1

    Reifen 405/70R20

    Servus, möchte meinen Traktor vorne mit 405/70R20 Reifen bestücken. Hat Jemand solche Gummis drauf? -Mich würde die Höhe bis Mitte Achse mit halbwegs neuem Profil interessieren! Gemessen auf Beton. Di…

    pum73 gefragt am 15. Juli 2011, 21:33

  • 0

    Mengele SF 4000

    Hallo, Hat jemand Erfahrungen mit diesem Häcksler? Wenn ja, welche? Giebt es für den Überhaupt noch Ersatzteile? Danke für eure auskunft!

    e49 gefragt am 15. Juli 2011, 21:30

  • 2

    Vom österreichischen Bundesheer lernen !

    für jene bauern, welche mit ihrem einkommen nimmer auskommen ,hätte das österreichische bundesheer durchaus vorbildwirkung ! da wird überlegt, die alten saab 105 E, derzeit 40 jahre alt, im jahre 2020…

    edde gefragt am 15. Juli 2011, 20:14

  • 3

    Muli oder evtl. Triebachshänger?

    Servus, beim Stöbern auf You Tube bin ich auf den steer drive Trailer gestoßen, wobei sämtliche Arbeitsgeräte eines Transporters weiterverwendet werden könnten. Die Triebachsfunktion ist hydraulisch, …

    golfrabbit gefragt am 15. Juli 2011, 19:32

ähnliche Links