- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vom österreichischen Bundesheer lernen !
Vom österreichischen Bundesheer lernen !
15. Juli 2011, 20:14 edde
Vom österreichischen Bundesheer lernen !
für jene bauern, welche mit ihrem einkommen nimmer auskommen ,hätte das österreichische bundesheer durchaus vorbildwirkung ! da wird überlegt, die alten saab 105 E, derzeit 40 jahre alt, im jahre 2020 durch F5 Tiger zu ersetzen. 2020 ist der F5 Tiger 50 jahre alt--naja so kann man bestimmt auch gutes geld sparen. also-wenn ich mir überleg- im jahre 2020 schaff ich mir nen steyr plus 650 an--mit nem steyr hamster ladewagen, einem mähwerk phantom mit 180 cm schnittbreite....mmmhhh oder doch einen ferguson 165 ???einen pöttinger kurier mit abladebänder ? ne bautzspinne oder nen halma ? schwere fragen, aber ich hoffe doch sehr ich bin dann als bauer technisch nicht schlechter gerüstet als das gute alte österreichische bundesheer. mfg
Antworten: 2
15. Juli 2011, 20:36 schellniesel
Vom österreichischen Bundesheer lernen !
wo hast den den schmarn her? Hab in meiner Heeres Zeit keinen Saab mehr endeckt und die ist jetzt auch schon 6 jahre her. Außerdem Testet unser Heer gerade Jeep Wrangler wenn das Heer Berufsmäßig wird werden sie diese wahrscheinlich gegen die MB-G langsam ersetzten... soweit mein wissens Stand Mfg schellniesel
15. Juli 2011, 21:20 traktorensteff
Vom österreichischen Bundesheer lernen !
Ich glaube, es geht eher um die Düsenjets ("Kampfflugzeuge" kann man sie ja nicht nennen...) und nicht um die Fahrzeugflotte, die "wichtiger" ist und wo sich eh etwas tut. Bei uns im OÖ Zentralraum fliegen schon noch immer wieder diese alten Saab Übungsmaschinen (oder welche Aufgabe die haben) herum. Immerhin, glaube ich, ist das ÖBH als letztes Land noch mit den Draken geflogen. Man sollte sich schon die Frage stellen, ob man sich die Landesverteidigung in dieser Weise leisten kann. Man sieht es ja, da wird bei den Eurofightern von 24 auf 18 Stück zusammengestrichen und es geht trotzdem. Mit wie vielen weniger würde es auch noch gehen...?
ähnliche Themen
- 0
Ja das Jahr ohne hagle wird immer seltener...
... diesesmal aber das Glück noch auf meiner seite. 2km weiter war es schon wieder etwas schlimmer und 10km sowieso
schellniesel gefragt am 16. Juli 2011, 18:50
- 0
Praktikum auf der Alm
Da ich im nächsten Jahr ein 14-wöchiges Praktikum mache und ich dabei gerne auf eine Alm gehen würde, bräuchte ich ein paar Tipps für Adressen!
Schmali gefragt am 16. Juli 2011, 17:09
- 1
Reifen 425/55/17
Hallo zusammen. Ich möchte auf meinem Muli 565 G vorne die 425/55/17 montieren. Habe hinten die 11.5 mit Doppelbereifung. Wenn ich jetzt vorne einen grösseren Reifenumfang habe, bekomme ich dann Probl…
LWP gefragt am 16. Juli 2011, 16:15
- 0
Reifen 425/55/17
Hallo zusammen. Ich habe einen Muli 565 G und möchte vorne die 425 Reifen montieren. Habe hinten die 11.5 mit Doppelbereifung. Bekomme ich da Probleme auf der Strasse und im Feld wenn der Reifenumfang…
LWP gefragt am 16. Juli 2011, 15:41
- 2
Rundballenpresse
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Festkammer Rundballenpresse. Schon bei der Arbeit gesehen habe ich die Claas Rollant 350 RC und die John Deere 623 Multicrop. Kann mir jemand Vor- und Nachteile …
walter29 gefragt am 16. Juli 2011, 13:14
ähnliche Links